Thema des Tages
ESSAY. Eine Handlungsanleitung mit fünf Vorschlägen, um mit Zuversicht in das neue Jahr blicken zu können. Von Franz Schellhorn
Politik
Allerdings herrscht weiter Verwirrung um die Details der von Russland und der Türkei ausgehandelten Waffenruhe.
Grazer Ex-Stadtschreiberin unter Auflagen frei. Mit Ahmet Şik ist dagegen wieder ein Journalist verhaftet worden.
International
Die Silvesternacht von Köln wurde zum Trauma für Deutschland und bewirkte eine Wende in der Flüchtlingspolitik. Jetzt will der Staat Vertrauen zurückgewinnen. Ein Balanceakt.
Ein vergänglicher Datensturm fegt ins neue Jahr.
Nach den Verbrechen des Vorjahrs werden nicht nur in Köln Sicherheitsvorkehrungen drastisch verschärft. Auch Wien, Rom oder Madrid bereiten sich für friedliche Feiern vor, Experten warnen vor Einschüchterung.
Tribuene
Österreich
Laut Innenministerium 39.618 Asylanträge bis Ende November: Viel weniger als 2015, aber im Europavergleich ein Spitzenwert.
Die 61-Jährige war am 21. Dezember in Innsbruck entführt und schwer verletzt worden. Der Verdächtige sitzt in U-Haft.
Die Asfinag bilanziert: Mehr Schwer- und Personenverkehr auf den Autobahnen im Jahr 2016. Lkw-Maut mit neuem Zuschlag.
Mädchen nach Attacke von Asylwerber außer Lebensgefahr.
Notrufe werden bei möglicher Vollauslastung priorisiert.
Vorarlberg
Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Feldkirch wurde 1959 gegründet. Seither werden dort Kindergartenpädagoginnen ausgebildet.
Vor allem kleinere Kommunen erhalten Unterstützung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Arslan Yasir (22) lebt seit eineinhalb Jahren im Ländle. In seiner Heimat Pakistan wird er aufgrund seines Glaubens verfolgt.
Auch für ihre Finanzangelegenheiten haben die Österreicher Neujahrsvorsätze.
Der Dornbirner Lichtkonzern wurde zu über sechs Millionen Euro Ausgleichszahlung verdonnert.
41-Jähriger mit 16 Vorstrafen log nach Ansicht des Landesgerichts als Zeuge, bedrohte eine Familie und gefährdete Mitfahrer.
Landesverwaltungsgericht bestätigte BH-Geldstrafe für Bettler, der auf Kirchgänger zuging und anbettelte.
Erweiterung des Güterterminals Wolfurt läuft auf Hochtouren. Zudem wurde auf Bundesebene die Autobahnverbindung in die Schweiz auf Schiene gebracht.
Künstler und Architekten gründeten Initiative gegen das Bauvorhaben und übten massive Kritik.
Zahl der Beschäftigungslosen gegenüber 2015 zurückgegangen. Grund zur Sorge ist dennoch vorhanden.
Kultur
Jubiläum der Vereinigten Bühnen Wien: Mit einem Totentanz, nämlich „Elisabeth“, begann vor 20 Jahren das Exportgeschäft. Wien subventioniert seine Musicals, die erst im Ausland Gewinn machen.
Die Gesellschaft ist krank. Ersatz- und selbstbefriedigt. Eine Ausstellung regte im Juni sehr zum Denken an.
Nach mehr als 100 Jahren kehrte der Kristberger Flügelaltar nach Vorarl-berg zurück – im Juni im Museum.
Landestheater-Uraufführung von „Imaginäres Paradies“ Ende Mai im Schwarzbad Lochau. Ein Theaterabend, der in Erinnerung geblieben ist.
Sonntag
Die Amerikaner haben sich Donald Trump zum Oberkommandierenden gewählt. Wird das nun eine Gruselshow oder Spaß im Oval Office? Wir warten gespannt. Von Nina Koren
Das Video, in dem Frau Gertrude vor der Hassrhetorik im Wahlkampf warnte, wurde im Internet ein Renner, Sinnbild einer neuen Form des Wahlkampfs. Von Thomas Götz
Vor allem in der Musik sind in diesem Jahr Große von uns gegangen, aber auch andere prominent „Bekannte“ werden Lücken hinterlassen. Von Bernd Melichar
Wirtschaft
Nicht einmal mehr jedes vierte Unternehmen im Ranking der weltweit teuersten Firmen hat seinen Sitz in Europa.
Besser leben
Irgendwann hat man genug von Weihnachtskeksen. Die Zeit ist reif für Rezepte mit dem Rest vom Fest. Von Birgit Pichler
Leserbriefe
Leute
Oscar-Preisträgerin Gwyneth Paltrow macht Frauen in ihrem Alter Mut, zu Lebensphasen und Fältchen zu stehen.
Sport
Nach Jahren der Frustration dachte Andreas Kofler bereits an ein Karriereende, feierte heuer aber seine Wiederauferstehung. Für den heutigen Tourneeauftakt hat sich der Tiroler keine Ziele gesteckt.
Marcel Hirscher holt erstmals 713 Weltcuppunkte vor dem Jahreswechsel und geht erstmals als Führender ins neue Jahr.
Mit zwei Mal Laufbestzeit sichert sich Mikaela Shiffrin den Slalom-Erfolg am Semmering. Bernadette Schild sorgt für das beste ÖSV-Saisonergebnis.
Am Samstag steigt an der Anfield Road das Duell zwischen Liverpool und Manchester City. Ein Leckerbissen, der nicht nur aufgrund der Tabellensituation viel Brisanz verspricht.
Sir Alex Ferguson feiert am Samstag seinen Geburtstag. Der ehemalige Trainer von Manchester United gilt seit jeher als schwieriger Charakter.
Reportage. Michael Grabner fliegt bei den Rangers-Fans noch unter dem Radar. Seine Trainer hatten ihn schon lange auf dem Zettel.
Die Dornbirn Bulldogs müssen bei Tabellenführer Vienna Capitals ihre fünfte Niederlage in Folge hinnehmen.
Die Vorarlbergligisten DSV und Admira sowie das Überraschungsteam des FC Bremenmahd schieden aus.
Für die drei Vorarlberger Olympiateilnehmer war die Qualifikation für Rio ein großer Erfolg. Der Wettkampf in Brasilien verlief jedoch nicht nach Wunsch.