
















Zoom
Thema
Österreich
„Eine Gefährdung des sozialen Friedens“
Die Österreichische Kinderliga kritisiert in ihrem Gesundheitsbericht lange Wartelisten bei Therapien und soziale Ungleichheit.
Verurteilung nach brutalem Überfall
Vorarlberg
Zwiespältige Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft
In zwei Tagen ist der erste Einkaufssamstag im heurigen Advent. Im Handel zeigt man sich in Hinblick auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft verhalten optimistisch.
„Wir hoffen auf das Beste“
„Gutes Geschäft“
„Keine große Erwartungen“
„Derzeit noch verhalten“
In Ausschüssen ging’s ums liebe Geld
Debatten über Voranschlag für das kommende Jahr und ein Antrag der Neos standen am Mittwoch auf dem Programm.
Jugendpreis ging nach Vorarlberg
SPÖ rückt Personal in Spitälern in den Fokus
Gesundheitssprecherin Elke Zimmermann besorgt wegen Anfeindungen gegen Personal für Abtreibungen.
Vom Tännele zum Landhaus-Baum
Lustenau versäumte wichtige Deals
Lustenau übersieht das Verkaufsangebot für zwei für die Gemeinde „strategisch wichtige“ Grundstücke und muss sie dann deutlich teurer vom Käufer später erwerben.
Erfolgreicher Sommer 2023
Gastro-Betrieb Pinocchio ist pleite
Buchbranche fordert Umsatzsteuersenkung
Die Buchhänder wollen eine Senkung der Umsatzsteuer auf Bücher im Rahmen der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie.
Kindsvater quälte und verletzte kleine Töchter
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 22-Jährigen, der Töchter im Alter von ein und zwei Jahren verletzte. Bedingte Haftstrafe für Mutter, die mit Kindern nicht zum Arzt ging.
gisingen
Vandalismus im Weihnachtswald
Vorarlberger räumte Autos aus
Gutachter: Kein Beweis für Überdosis bei Baby
Kein Beleg in Gutachten für Verabreichung von überdosiertem Beruhigungsmittel in Spital an Neugeborenen.
Auto krachte gegen Autobahnleitplanke
Kultur
Trojanows Zeitreise mit „Open End“
Interview. Autor Ilja Trojanow spricht über die Utopie in seinem neuen Roman, mit dem er am Wochenende bei den Montforter Zwischentönen in Feldkirch in einer musikalisch-literarischen Performance aus dem üblichen Zeitempfinden ausbricht.
Literaturpreis an Karina Sainz Borgo
Kritik an Premier Sunak im Parthenon-Streit
Der jahrzehntelange Streit um die Friesteile des Parthenon ist nun eskaliert.
Freizeit
Roter Himmel
20 Jahre Tatsächlich ... Liebe
Godzilla Minus One
Auf dem Weg – 1300 km zu dir
Wish
Saw X
Kulturelles Weihnachtschaos
Weihnachtskammerspiel mit ironischer
Finesse und gesalzenem Humor.
Große Freiheit
Filme am Spielboden
Wirtschaft
„Jetzt behandelt man sie wie nasse Fetzen“
Die Kollektivverhandlungen des Handels gehen weiter, die Wogen gehen hoch. Beide Seiten finden scharfe Worte füreinander.
Deutsche Inflation auf Niedrigststand seit 2021
Zu Beginn des kommenden Jahres werde sie noch weiter sinken, so die Prognose.
Sport
„Pecco Perfetto“ mit perfekter Krönung
Mit seinem Sieg beim MotoGP-Finale vergangenen Sonntag in Valencia verteidigte Francesco Bagnaia seinen Titel – wie einst Valentino Rossi.
Bregenz bleibt zu Hause ungeschlagen
In einem harten Spiel siegte Bregenz Handball gestern mit 28:25 gegen Schlusslicht Bärnbach/Köflach. Die Rückkehr von Routinier Robert Weber nach Vorarlberg fand dabei ein frühes Ende.
Starke Wälder erlegen Zells Eisbären
Der EC Bregenzerwald behält nach dem 6:2 gegen Jesenice auch gegen Topteam EK Zell am See zu Hause mit 5:2 die Oberhand und ist damit weiter auf Play-off-Kurs.
Leute
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.