





























Zoom
Politik
Singen für die Ärmeren auf dieser Welt
In Wien sind sie schon seit Mittwoch unterwegs, in Vorarlberg starten sie erst Anfang Jänner: die Sternsinger.
Familienzuschuss für rund 1270 Kinder
Mindestsicherung: VfGH gibt Vorarlberg recht
Der Landesvolksanwalt hatte die Regelung angefochten. Nun gibt es eine Entscheidung des Verfassungsgerichts.
Neuer Markenauftritt
Fokus auf drei Geschäftsbereiche des Unternehmens.
Sozialsystem: Hämmerle befürchtet Einschnitte
Arbeiterkammer-Präsident Hubert Hämmerle kritisiert auch Nähe der Bundesregierung zu Unternehmerverbänden und Industriellen.
IV und WKV ziehen an einem Strang
Alte Themen, neu serviert
VW-Abgasskandal:Kaufvertrag ungültig
Autohändler muss Diesel-Pkw mit manipulierter Schadstoff-Software zurücknehmen und Kaufpreis zurückzahlen, urteilten Richter.
Lokal
Hörbranz
Feinstaub: Werte an neun Tagen zu hoch
Lawinengefahr nach Schneefall gestiegen
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall
Turm „Mehlsack“ beschmiert
Polizisten bedroht:Fünf Monate Gefängnis
Ein 23-Jähriger mit sechs Vorstrafen drohte in der Haftzelle einem Polizisten damit, ihn umzubringen.
Drei Erdbeben in Vorarlberg spürbar
Harte Bandagen inStreit um Kanisfluh
Primar Reinhard Haller sorgte mit umstrittenen Aussagen zu geplantem Kiesabbau-Projekt der Gebrüder Rüf für Aufsehen.
Feldkirch
Gorbach scheitert
Wallner feiert50. Geburtstag
Erkämpfter Derbysieg
Die Dornbirn Bulldogs siegen beim HC Innsbruck mit 2:1 und erhöhen ihre Chancen auf den direkten Play-off-Einzug. DEC-Matchwinner ist wieder einmal Rasmus Rinne.
Guter erster Lauf, solides Finale
Vom Weltfußballer zum Präsidenten
Die Wälder schocken den EHC
Der EC Bregenzerwald dreht mit einem spektakulären Schlussdrittel das Derby gegen Lustenau und feiert einen klaren 5:1-Heimsieg. Feldkircher holen Dreier in Kitzbühel.
Schweiz weiterhin makellos in Davos
Favoriten stehen in der nächsten Runde
Freud und Leid lagen nahe beieinander
Mathias Brändle zeigte im Frühjahr gute Leistungen und siegte etwa beim Einzelzeitfahren der Belgien Rundfahrt. Für die Tour de France wurde der Hohenemser von seinem Team trotzdem nicht nominiert.
Warner und Thiam
Dornbirn Lions scheiterten früh
Zweiter Platz beim Weltcup-Finale
Vorderland mit demhistorischen Aufstieg
Mit dem FFC Vorderland stellt Vorarlberg nach dem Abstieg von SW Bregenz 2002 endlich wieder einen Bundesligisten.
Huber kürte sich zur Weltmeisterin
Plank mit EM-Bronze in Izmit
Doppelsieg bei der Radball-EM
Badeunfall: Mädchen(3) in Lebensgefahr
Zwei Mädchen an der Bregenzer Ache verschwunden. Ein Kind erst nach 15 Minuten aus Wasser gerettet.
Lauterach
Neuer Chefarzt für Stiftung Maria Ebene
Kein gutesGeschäftsjahrfür Wolford
Finanzspritze von neuem Kernaktionär benötigt. Zahlreiche Jobs abgebaut, um Kosten zu senken. Personalwechsel an der Spitze.
Bub stirbt durch
Bregenz
Diskussion umPkw-Abgaswerte
Eine Viertelmillion Euro übersehen
Suche nach Eltern:Fehler eingeräumt
Jugendlicher töteteseinen Vater mit Messer
Ohne ersichtlichen Grund verletzte 14-Jähriger seinen Vater tödlich. Die eingreifende Mutter wurde schwer verletzt.
Bankkunde fasste„Postkartenräuber“
Bregenz/rankweil
Sport
Mehrere Todesopfer bei Unfällen
Plan für Sanierung
Familiendrama: Dreifachmord und Suizid
38-Jähriger tötete Ehefrau und Kinder und richtete sich dann selbst. Etwa einen Monat zuvor war er polizeilich aufgefallen.
Jenny neuer WKV-Direktor
Grünes Licht
Lohnunterschiede
Tierische und politische Kunstwerke
Marina Koldobskaya ist zum zweiten Mal mit ihren Werken in der Galerie Lisi Hämmerle zu Gast.
Zumthor: LetzteProgrammwoche
SOV-Abo-Konzert mit britischem Akzent
Leo McFall interpretiert im vierten SOV-Abo-Konzert zwei Werke seiner Landsleute. Auch Kian Soltani wird spielen.
Konzert: Rosi Spezial am Spielboden
Farbenfrohe und vielfältige Festspiele
Mit über 261.000 Besuchern und einem vielfältigen Programm kann Elisabeth Sobotka auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Jubiläum: 40 Jahre Konservatorium
Premiere
Stefan Vögel sorgte für reichlich Lacher
aktionstheater-Uraufführungen
Preisgekrönte Künstler des Jahres
Herrin des Museums der Superlative
Seit einem Jahr steht Barbara Jatta als erste Frau an der Spitze der
Vatikanischen Museen. Dieses zu führen, gleicht einer Herkulesaufgabe.
musers Marie
Ursache: Lotsenfehler
15-Jährige in Drogeriemarkt getötet: Eltern hatten Syrer angezeigt
Silvesterfeiern: Deutsche Polizei verschärft Präsenz
Mit verschiedenen Strategien wollen deutsche Städte dafür sorgen, dass sich die Übergriffe der Kölner Silvesternacht nicht wiederholen.
Den Riesentorlauf wollte Veith schon streichen
Mit einem großen Kreis an Favoritinnen steigt heute der RTL in Lienz. Anna Veith wäre schon mit der Qualifikation für das Finale zufrieden.
Extreme Kältewelle
Explosion wurde als Terrorakt eingestuft
Trumps hohle Drohung
Der US-Präsident verkauft die drastischen Kürzungen im UN-Budget als Strafaktion für Jerusalem und droht weitere Einschnitte an. Aber das ist eine reine Luftnummer.
Media-Markt-Mitgründer verstorben
Spritpreise legten heuer deutlich zu
Nachdem die Preise an der Zapfsäule jahrelang nachgaben, kam es 2017 endgültig zur Trendwende.
Straßen wurden zu Rutschbahnen
Enormer Verbrauch
Absprung im Visier
Der Schattenberg als Schlüssel
Die Tournee mag ihre Favoriten nicht
VIERSCHANZENTOURNEE
17 Tötungsdelikte
Kultur
Pistentouren: Empfehlungen des Alpenvereins
Stromschlag: Bursche stirbt auf Waggon
Fahndung nach mordverdächtigem Syrer
Noras erster Außentermin
Presseschau
Umbruch über den Wolken
Niki als Finale furioso in turbulentem Airline-Jahr.
Minikredite für Solar am Dach
Wie kleine Initiativen Hoffnung geben
Allem Elend zum Trotz: Ökonom Nussbaumer hat Projekte gesammelt, die nachhaltiges Leben in der Welt fördern.
Star-Wars-Lichtschwert: Leistung wie 70 Autos
Geht es nach den Lichtteilchen, sind violette Lichtschwerter am energiereichsten.
Private Angebote: Kein Konsumentenschutz
Tipp der Experten: Persönliche Abholung bewahrt Käufer vor bösen Überraschungen.
Leserbriefe
Die Umsonst-Apotheke
Leute
Kühlcontainer für Kleinbauern
Direkter Zug zur neuen Energie
Der Eiermann aus Ghana
Das Buch
Sieg trotz Rückenschmerzen
Der Triumph im Slalom war für Mikaela Shiffrin der erste Erfolg in Lienz. In der Pause hatte ihre Physiotherapeutin einiges zu tun.
International
Kranjska Gora hilft
Ex-Präsident der Herzen
Populärer Pensionist Barack Obama: Seit Jänner ist er nicht mehr im Amt, doch seinem Volk ringt er viel Bewunderung ab.
Bis ans Meer
Apachen mit Anzündlitze
Disziplin statt Feierlaune
Tribuene
Bikinis im Doppelpack
SkiWeltcup Damen Slalom, Lienz
In der EU noch nicht ganz angekommen
analyse. Elf Jahre nach dem Beitritt zur EU wird Bulgarien ab 1. Jänner erstmals die Geschäfte der Union führen. Die Nervosität vor der Übernahme des Ratsvorsitzes ist in Sofia groß. Von Thomas Roser
Oops, sie tut es wieder
Der steinige Weg zurück
Der zweifache Gesamtsieger Gregor Schlierenzauer wird die 66. Tournee nicht gewinnen. Aber der 27-jährige Tiroler spürt, „dass ich schon wieder knapp an der Spitze dran bin“.
Der Ton macht die Musik
Wirtschaft
Immer noch Sturmin der Bucht von Piran
Slowenien setzt im Grenzstreit mit Kroatien ab Samstag den Haager Schiedsspruch um.
Ende der Visasperre
Italien stehenturbulente Zeiten bevor
Jetzt ist es fix: Italien wählt am 4. März ein neues Parlament. Um eine Hängepartie zu vermeiden, könnte Ministerpräsident Paolo Gentiloni länger im Amt bleiben als erwartet.
Aufruf zu Boykott von FPÖ-Ministern
Schranken für Handel mit Bitcoins
Umstrittenes Bild
Pecik größter Aktionär von s Immo
Skigebiet darf weitermachen
Tim Cook muss Privatjet nutzen
Für Pistengeher wird es eng
Viele Tourengeher üben auf schneesicheren Skipisten ihren Sport aus. Das ist gefährlich und verursacht zudem rechtliche Probleme.
Österreich
Krise bei Kika-Mutter hält an
Lauda kommt bei Niki wieder nicht zum Zug
Insolvenzverwalter verhandelt nur noch mit einem Bieter, das soll die spanisch-britische IAG sein. Abschluss in den nächsten Tagen.
Dieser Riese soll jetzt die Niki kaufen
IAG verfügt über eine Flotte von 550 Fliegern.
Ticketpreise bei Lufthansa: Rüffel vom Kartellamt
Stark gestiegene Ticketpreise für deutsche Inlandsflüge bei der Lufthansa sorgen weiter für Kritik. Die AUA-Mutter gilt unterdessen als Favorit im Bieterrennen um Alitalia.
Entmachtung des Außenamts: „Das ist absolut sinnvoll“
Kurz wertet die Frauen- und Familienagenden auf – und siedelt Ministerin Bogner-Strauß im Kanzleramt an.
„Beunruhigend“
Ausgezeichnet
Auftakt in die Tour
Suljovic blieb ohne Chance
Besser leben
Paris stoppte den „Elch“
Dominik Paris fuhr in der ersten Bormio-Abfahrt seit 2013 zum Sieg – hauchdünn vor Aksel Lund Svindal. Hannes Reichelt landete als bester Österreicher auf dem fünften Rang.
HERREN-Weltcup Abfahrt in Bormio
US-Konto von Grasser wirft Fragen auf
1,1 Millionen Euro laut Anwalt ohne Buwog-Bezug.
Österreicher Dritte
„Wir wollen wieder Vorreiter sein“
Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) will Österreich wieder auf Klimakurs bringen. Einem nationalen Verbot des umstrittenen Pestizides Glyphosat steht sie skeptisch gegenüber, die Bauern dürfen auf weniger Bürokratie hoffen. Von Günter Pilch
Rangers siegreich
Raptors-Niederlage
Absage von Nadal
Thiem trifft auf Anderson
Thema des Tages
Keine Halle für Nationalteam
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.