Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Lokal

Erkämpfter Derbysieg

Die Dornbirn Bulldogs siegen beim HC Inns­bruck mit 2:1 und erhöhen ihre Chancen auf den direkten Play-off-Einzug. DEC-Matchwinner ist wieder einmal Rasmus Rinne.

Die Wälder schocken den EHC

Der EC Bregenzerwald dreht mit einem spektakulären Schlussdrittel das Derby gegen Lustenau und feiert einen klaren 5:1-Heimsieg. Feldkircher holen Dreier in Kitzbühel.

Freud und Leid lagen nahe beieinander

Mathias Brändle zeigte im Frühjahr gute Leistungen und siegte etwa beim Einzelzeitfahren der Belgien Rundfahrt. Für die Tour de France wurde der Hohenemser von seinem Team trotzdem nicht nominiert.

Sport

Trumps hohle Drohung

Der US-Präsident verkauft die drastischen Kürzungen im UN-Budget als Strafaktion für Jerusalem und droht weitere Einschnitte an. Aber das ist eine reine Luftnummer.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Sieg trotz Rückenschmerzen

Der Triumph im Slalom war für Mikaela Shiffrin der erste Erfolg in Lienz. In der Pause hatte ihre Physiotherapeutin einiges zu tun.

International

Ex-Präsident der Herzen

Populärer Pensionist Barack Obama: Seit Jänner ist er nicht mehr im Amt, doch seinem Volk ringt er viel Bewunderung ab.

Tribuene

In der EU noch nicht ganz angekommen

analyse. Elf Jahre nach dem Beitritt zur EU wird Bulgarien ab 1. Jänner erstmals die Geschäfte der Union führen. Die Nervosität vor der Übernahme des Ratsvorsitzes ist in Sofia groß. Von Thomas Roser

Der steinige Weg zurück

Der zweifache Gesamtsieger Gregor Schlierenzauer wird die 66. Tournee nicht gewinnen. Aber der 27-jährige Tiroler spürt, „dass ich schon wieder knapp an der Spitze dran bin“.

Wirtschaft

Italien stehenturbulente Zeiten bevor

Jetzt ist es fix: Italien wählt am 4. März ein neues Parlament. Um eine Hängepartie zu vermeiden, könnte Ministerpräsident Paolo Gentiloni länger im Amt bleiben als erwartet.

Für Pistengeher wird es eng

Viele Tourengeher üben auf schneesicheren Skipisten ihren Sport aus. Das ist gefährlich und verursacht zudem rechtliche Probleme.

Österreich

Besser leben

Paris stoppte den „Elch“

Dominik Paris fuhr in der ersten Bormio-Abfahrt seit 2013 zum Sieg – hauchdünn vor Aksel Lund Svindal. Hannes Reichelt landete als bester Österreicher auf dem fünften Rang.

„Wir wollen wieder Vorreiter sein“

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) will Österreich wieder auf Klimakurs bringen. Einem nationalen Verbot des umstrittenen Pestizides Glyphosat steht sie skeptisch gegenüber, die Bauern dürfen auf weniger Bürokratie hoffen. Von Günter Pilch

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.