Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

UN: Humanitäre Krise im Jemen

Elf Millionen Kinder sind auf Hilfe angewiesen. Nahrungsmittelknappheit und Cholera als größte Probleme. Im Land herrscht seit Jahren Krieg.

Tribuene

International

Vorarlberg

Rückbesinnung auf kreative Fähigkeiten

„Mord am vierten Loch“ ist der Titel des Debüt-Krimis von Guntram Zoppel. Geschrieben hat ihn der 63-jährige Dornbirner Neo-Autor kurz nach seinem Pensionsantritt.

Ein wahrhaft friedvoller Ort

Der Friedhof am Landeskrankenhaus Rankweil ist Teil der 600-jährigen Geschichte der Valduna. Die Gedenkstätte ist stillgelegt. Und doch nicht.

Auf dem Weg des Vertrauens gepflastert

Als Fliesenleger verwandelt der in Nenzing lebende Günther Loacker (45) Bäder in Wohlfühlräume. Sein Motto lautet dabei: Ehrlichkeit, Genauigkeit, Handschlagqualität und immer das Beste geben.

Am Ende des Gartenjahres

Das Gartenjahr geht zur Neige und im Ziergarten wird der letzte Pflegedurchgang vor dem Winter gestartet.

Karriere

Wirtschaft

Garten

Altachs Sturm war ein laues Lüftchen

Spiel- bericht. Altach verliert in Salzburg gegen den Meister mit 0:2 (0:1). Dabei geben die Rheindörfler in 90 Minuten lediglich zwei Schüsse auf das Tor ab. Zu wenig, um aus der Mozartstadt etwas mitzunehmen.

KINDER

Leserservice

Horoskop

Die VEU zieht Löwen die Zähne

Das langersehnte erste Ländle-Duell dieser Saison endet in Lustenau mit einem 5:2 für Feldkirch. Die Wälder feiern einen 4:3-Heimsieg gegen Asiago.

Sport

„Wer mitbestimmen will, muss aktiv werden“

Interview. Hansjörg Füssinger ist neuer Präsident des Vorarlberger Handballverbands. Der 56-Jährige spricht über neudefinierte Ziele, die Beziehung nach Wien und zum ÖHB sowie sein Verhältnis zu Roland Frühstück.

Ländle-Judokas trumpfen auf

Staatsmeisterschaft in Hard sowohl organisatorisch als auch sportlich mit drei Medaillen ein voller Erfolg für den Vorarlberger Judoverband.

„Da geht man gerne voraus!“

Roland Leitinger ist durch den Ausfall von Marcel Hirscher in Sölden auf einmal der „Leithammel“ der Österreicher. Der WM-Silberne nimmt diese Rolle aber gerne an. Und nicht nur das.

Ehrenoscar für Visionär

Mexikos Starregisseur Alejandro González Iñárritu erhält seltene Auszeichnung für den Virtual-Reality-Film „Carne y Arena“.

Gekommen, um zu bleiben

Nach dem Exodus des Phaeton will Volkswagen mit dem Arteon das Thema Luxus volksnäher gestalten. Die Übung sollte gelingen.

Naturoase als Jungbrunnen

Zu Besuch in Anneliese Reseis Niedrigenergiehaus mit sonnengeheiztem Thermalwasserpool in Villach. Von Elke Fertschey

Leute

Ein Land, mehrfach versprochen

Vor 100 Jahren wurde die Balfour-Deklaration veröffentlicht. Grundstein für den späteren Staat Israel, war sie zunächst nur ein Schachzug der britischen Nahostpolitik. Von Wolfgang Sotill aus Jerusalem

Österreich

Mobilität

Die Reifeprüfung

Alles deutet darauf hin, dass das Land eine schwarz-blaue Regierung bekommt. Sie will vieles besser machen. Es gibt Gründe, das hysteriefrei für möglich zu halten.

Wohnen

Sonntag

Politik

Pro & Kontra

Soll die Pflichtmitgliedschaft in den Kammern fallen?

2008 wurden die Existenz der 14 Kammern und die verpflichtende Mitgliedschaft in einer dieser in Verfassungsrang gehoben. Jetzt wird der Ruf nach mehr Wettbewerb lauter, die Diskussion um das Kammersystem ist entbrannt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.