Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Mehr Geld für kleine Pensionen

„pensionsgipfel“. Bezieher kleiner Pensionen bekommen nächstes Jahr die doppelte Inflationsabgeltung. Kritik dazu kommt von Neos-Sozialsprecher, dem Vorarlberger Gerald Loacker. Seiten 2/3  apa

Politik

Conte soll es wieder richten

Italien: Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten einigen sich auf Regierungskoalition mit Giuseppe Conte als Premier.

Frist vorbei, alle Gutachten da, Termin fix

In Altach wird höchstwahrscheinlich am 1. Dezember über kontrovers diskutiertes Kiesabbauprojekt abgestimmt. Keine Einwände gegen eine Bewilligung haben die Gutachter. Die letzte Expertise ist gestern eingetroffen.

Österreich

Lokal

Doppelschlag beendet Serie

SC Mühlebach verliert erstmals ein Pflichtspiel. Gegen den Favoriten aus Göfis sollten bereits die ersten Minuten für klare Verhältnisse sorgen.

Gratwanderung zum ­Pfrondhorn

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab Furkajoch zum Serajöchle ­hinauf zum Pfrondhorn und zurück. Und machte einen kurzen Abstecher zur Bioalpe Sera.

Artemis Quartett auf neuen Wegen

Das „runderneuerte“ Artemis Quartett begeisterte mit Tschaikowsky und Schubert, „Die schöne Müllerin“ war beim Pianisten Gerold Huber in besten Händen, während der Tenor Martin Mitterrutzner zu sehr in Einzelbildern blieb.

Sport

Kultur

Politik beugt sich Pensionisten

Mehr als die Hälfte der Pensionen – jene bis 1111 Euro – wird um 3,6 Prozent erhöht: das Doppelte des regulär vorgesehenen Satzes.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Und sie wachsen doch

Auf Schwammerlsuche: welche Pilze schmecken, wie man das Aroma herauskitzelt und was man beim Sammeln beachten sollte.

International

In Gedenken an das Grauen

Der ORF erinnert mit Neuproduktionen an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren – sieben Empfehlungen. Von Julia Schafferhofer

Thema des Tages

Besser leben

Neue Planung oder ein Privatjet

Nach Dominic Thiems krankheitsbedingtem Aus bei den US Open wird der Saisonplan überarbeitet. Davis-Cup-Arzt Lanz ortet mehrere Auslöser für die „Achillesferse“ des Österreichers.

Gesundheit

Medien

Kein Happy End für den LASK

Nach dem 0:1 im Hinspiel verpassen die tapferen Linzer mit dem 1:2 bei Club Brügge die Qualifikation für die Champions League.

Ende der Debatte

Um dem britischen Parlament die Chance auf weitere Brexit-Debatten zu nehmen, sperrt Boris Johnson es kurzerhand zu. Einsatz bei dem düsteren Spiel: ein ganzes Land.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.