Titel
„pensionsgipfel“. Bezieher kleiner Pensionen bekommen nächstes Jahr die doppelte Inflationsabgeltung. Kritik dazu kommt von Neos-Sozialsprecher, dem Vorarlberger Gerald Loacker. Seiten 2/3 apa
Politik
Italien: Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten einigen sich auf Regierungskoalition mit Giuseppe Conte als Premier.
Cyber-Immunität, „Google-Steuer“ und Europas digitales Potenzial im Fokus beim derzeit laufenden Forum Alpbach.
In Altach wird höchstwahrscheinlich am 1. Dezember über kontrovers diskutiertes Kiesabbauprojekt abgestimmt. Keine Einwände gegen eine Bewilligung haben die Gutachter. Die letzte Expertise ist gestern eingetroffen.
Der Vorarlberg Tourismus verzeichnet neue Bestwerte im Monat Juli und zieht eine positive Sommerbilanz.
Über 26.000 Vorarlberger Arbeitnehmer haben Schwierigkeiten mit dem Leseverständnis. Die VHS bieten kostenlose Kurse an.
Österreich
Parteichefin Sabine Scheffknecht kommt nach Anfrage an Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink zu diesem Schluss.
Richterin hob BH-Geldstrafe auf. Autofahrer tippte beim Verkaufsautomaten für österreichisches Kennzeichen irrtümlich Länderkürzel für Türkei ein.
Lokal
Bedingte Haftstrafe für unbescholtene 65-Jährige, die zwei Opfern Schadenersatz zahlen muss.
In Schwarzach läuft derzeit bei Russmedia das zweiwöchige Code Base Sommercamp. Jugendliche lernen dabei Programmieren.
Musikalische Unterhaltung und Workshops zur Zukunft der Arbeit bei der „Schaffarei“ im Harder Stedepark.
Elisabeth Kappaurer hat beim Trainingskurs in Argentinien einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitten. Es ist ihre fünfte schwere Verletzung.
SC Mühlebach verliert erstmals ein Pflichtspiel. Gegen den Favoriten aus Göfis sollten bereits die ersten Minuten für klare Verhältnisse sorgen.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab Furkajoch zum Serajöchle hinauf zum Pfrondhorn und zurück. Und machte
einen kurzen Abstecher zur Bioalpe Sera.
Das „runderneuerte“ Artemis Quartett begeisterte mit Tschaikowsky und Schubert, „Die schöne Müllerin“ war beim Pianisten Gerold Huber in besten Händen, während der Tenor Martin Mitterrutzner zu sehr in Einzelbildern blieb.
Von kommenden Dienstag bis Samstag ist die Montfortstadt wieder Schauplatz von Luaga & Losna.
Sport
Gerard Butler ist zum dritten Mal als Agent Mike Banning zu sehen – in einem eher durchschnittlichen Action-Abenteuer.
Der chinesische Mischkonzern, der auch eine Mehrheit am Strumpfhersteller Wolford besitzt, übernimmt nun den wohl ältesten Reiseveranstalter der Welt.
Die am Montag erfolgte Weihe ist die erste nach einem historischen Abkommen zwischen dem Vatikan und Peking.
Polytechnische Schule wurde für mittlerweile 15-jährigen Wiener zum Martyrium. Lehrer sahen absichtlich weg, erzählte er vor Gericht.
Kultur
Risiko für Überflutungen nimmt in weiten Teilen Europas zu, sagen Wiener Forscher: „Klare Folge des Klimawandels.“
Neos-Sozialsprecher Gerald Loacker kritisiert die Einigung.
ÖVP-Pensionistenchefin Ingrid Korosec verteidigt Einigung.
Mehr als die Hälfte der Pensionen – jene bis 1111 Euro – wird um 3,6 Prozent erhöht: das Doppelte des regulär vorgesehenen Satzes.
Die Stars sind in Venedig angekommen und die Filmfestspiele wurden feierlich eröffnet.
Wirtschaft
Leserbriefe
Eine Studie unterstreicht, wie wichtig die 24-Stunden-Messung ist. Die Expertin klärt auf, warum das so ist.
Leute
Auf Schwammerlsuche: welche Pilze schmecken, wie man das Aroma herauskitzelt und was man beim Sammeln beachten sollte.
Posse um Auszeichnung für „Causa Erl“-Blogger.
International
Der ORF erinnert mit Neuproduktionen an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren – sieben Empfehlungen. Von Julia Schafferhofer
Thema des Tages
Gadenstätter moderiert „Talk 1“, Gittler das „Magazin 1“.
Besser leben
Markus Lackner leihweise zur Admira. Gideon Mensah ohne Graz-Comeback.
Die ÖVP enthüllte ihre erste Plakatkampagne und darf die SPÖ weiter nicht der Ibiza-Urheberschaft zeihen. Von Georg Renner
Nach Dominic Thiems krankheitsbedingtem Aus bei den US Open wird der Saisonplan überarbeitet. Davis-Cup-Arzt Lanz ortet mehrere Auslöser für die „Achillesferse“ des Österreichers.
Formel-1-Teams sollen Ausweitung zugestimmt haben.
Gesundheit
Medien
Nach dem 0:1 im Hinspiel verpassen die tapferen Linzer mit dem 1:2 bei Club Brügge die Qualifikation für die Champions League.
Dänisches Start-up bringt übrig gebliebenes Essen an den Kunden.
Um dem britischen Parlament die Chance auf weitere Brexit-Debatten zu nehmen, sperrt Boris Johnson es kurzerhand zu. Einsatz bei dem düsteren Spiel: ein ganzes Land.
Die düsteren Andeutungen des Innenministers.
Tribuene
Der parteifreie Innenminister stellt sich vor die Beamten der „Soko Ibiza“. Es handle sich um einen „großen Kriminalfall“.
Getränkehersteller sorgte mit Tier-Sounds für Aufsehen.