Vorarlberg
Nach einjähriger Testphase und Evaluierung: Alkoholverbot im neuen Bahnhofsareal in Feldkirch wird wohl beibehalten – Beschluss am kommenden Dienstag.
Stadt Feldkirch will Erlöse aus dem Substanzwert der agrargemeinschaftlichen Grundstücke – Beschluss am Dienstag.
Opposition machte die psychosoziale Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie Elementarpädagogik zum Thema.
Schulen erhalten Rückmeldung von Eltern, um die Bildungseinrichtungen weiterentwickeln zu können.
Hoch über dem Bodensee lebt und arbeitet Oliver
Wahrbichler. Der Leiblachtaler produziert mit „Pasta Montagna“ italienische Teigwaren.
Schriftliches Urteil lag erst nach vier Monaten vor und nicht nach spätestens vier Wochen: Berufungsgericht zog deshalb für Nötigung mildernd einen bedingten Haftmonat ab.
Psychisch Kranker muss nach Morddrohungen gegen Familie unter Auflagen nicht in Psychiatrie bleiben.
Da das Land Tirol nicht mehr als 300 Betten in einem Hotelkomplex genehmigen möchte, müssen die Investoren Soravia und Familie Werner bei den Erweiterungsplänen zurück an den Start.
Gestern wurde der Bau des Wohngebäudes mit Kinderbetreuungseinrichtung mit einem Spatenstich begonnen.
Der Raiffeisenbanken-Vorstand Günther Hirschfeld wurde einstimmig in die Funktion gewählt.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf den Kopssee.
Kultur
Das Thema Pflege steht im Mittelpunkt der neuen „V“, in der nur wenige Texte wirklich überzeugen können.
Noch bis 16. Juli ist in der Artenne eine Ausstellung zu Transformationen des rund 180-jährigen Gebäudes zu sehen.
Kino
Harrison Ford kehrt in seiner ikonischen Rolle als alternder Archäologe mit Hut und Peitsche zurück.
Sport
Interview. Von morgen bis Sonntag gastiert auf der Anlage des TC Dornbirn mit dem Generali Race das größte Hobbytennisturnier Europas. Bei dem Turnier können sich die besten Spieler für das Finalturnier qualifizieren, das während der Generali Open (29.7.–5.8.) in Kitzbühel ausgetragen wird. Kitz-Turnierdirektor Alexander Antonitsch mit einem exklusiven Ausblick.
Mit dem ersten gemeinsamen Training startete am Mittwochvormittag auch der SCR Altach in die neue Saison – noch ohne FCD-Torjäger Gustavo Santos, der erst am Nachmittag als Neuzugang präsentiert wurde. Zeit bleibt den Rheindörflern für den Neustart nicht viel – in knapp drei Wochen steht das Erstrundenspiel im ÖFB-Cup an.
Bei teils hochsommerlichen Temperaturen pilgerten am vergangenen Wochenende rund 8000 Motorsportfans auf den Tostner Hausberg und sahen actiongeladene Rennen am Montikel.
Eine 13-jährige Skateboarderin schaffte als erste Frau einen 720er.
„Kaschmirkönig“ Brunello Cucinelli will ein vom Erdbeben zerstörtes Dorf in Umbrien mit eigenen Mitteln wieder errichten.
Leserbriefe
Leute
Adrian Newey ist für die erfolgreichen Designs der Red Bulls verantwortlich. „Seine“ Autos feierten schon 200 Siege.
Der Star-Designer und die Sehnsucht nach dem Meer.
Tribuene
Das Wachstum bleibt mau, die Inflation hoch. Wifo-Chef Gabriel Felbermayr sieht für die heurigen Lohnverhandlungen keinen großen Spielraum mehr, um zur Inflationsdämpfung beizutragen. Das sollte der Politik für 2024 bitte nicht mehr passieren, warnt der Ökonom.
Getriebe-Werk wird in den nächsten Monaten geschlossen. 300 Jobs gehen verloren.
Politik
Kickl will in Österreich Volksbefragung über Bargeld in Verfassung.
Weil die Treibstoffpreise längst ihren Zenit überschritten haben, endet morgen das von der Regierung erhöhte Pendlerpauschale.
Offiziell ist er Landeshauptfrau-Stellvertreter.
Überraschenderweise will der Alpenverein nichts von neuen Gipfelkreuzen wissen – im Unterschied zur ÖVP.
Wahlärzte sollen zur Mitarbeit bei Bereitschaftsdiensten und zur Nutzung der Elga verpflichtet werden.
REPORTAGE. Die Ersten waren schon um 6 Uhr früh da, über die Woche werden es an die 300.000 sein: Spielberg wird schon orange, die Vor- bereitungen laufen. Von Monika Schachner
Wirtschaft
ServusTV überträgt ab 2024 exklusiv vom Ring.
Rund um Spielberg ist in dieser Woche Party angesagt – auch für „kartenlose“ Besucher.