Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Freiheitliche verschaffen sich Gehör

Nach der SPÖ kritisiert auch die FPÖ die feh­lende Einbindung der Opposition in die Budget­erstellung. Sie antwortet im heutigen Finanzausschuss mit Abänderungsanträgen.

Lokal

Ein Liga-Klassiker wird 90

89 Mal standen sich Hard und Bregenz in der Liga bereits gegenüber. Dabei lieferten sie sich packende Finalspiele, in der Premierensaison trafen sie sich gar im Abstiegs-Play-off wieder. Im heutigen ­Duell in der Sporthalle am See gehts um Platz drei – und viel Prestige.

Kopf zieht sich zurück

Altach-Präsident Karlheinz Kopf wird am 22. März 2019 bei einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung sein Amt niederlegen.

Sport

Frauen-Trio unter Mordverdacht

Ihnen werden Mord, Betrug und Brandstiftungen vorgeworfen. Drei Frauen aus Villach sollen ältere Menschen mehrere Jahre bedroht und tyrannisiert haben.

Herbert Kickl weiß von nichts

Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) stellt sich im BVT-Ausschuss als unbeteiligt dar: Er habe die Affäre seinen Mitarbeitern überlassen. Von Georg Renner

Die Lernkurve

Zusammenstöße mit Höchstgerichten in Österreich und auf EU-Ebene hinterließen Spuren in der Mindestsicherung neu. Ein rumpeliger Reformweg.

Kultur

Sarkasmus mit Herz

Zwischen Poesie, Kitsch und schwarzer Galle: Der Songwriter-Gigant Randy Newman wird 75.

Dreikampfum Merkels Nachfolge

Wer tritt die Nachfolge der Kanzlerin an? Friedrich Merz, Annegret Kramp-Karrenbauer, oder Jens Spahn? Das Rennen ist offen und wird härter. Die Entscheidung fällt am Parteitag am 7. und 8. Dezember in Hamburg.

Wirtschaft

Staat als großer Profiteuer des KV-Gerangels

In vielen Branchen geht das harte Ringen um möglichst hohe KV-Abschlüsse weiter. Ökonom Schneider kritisiert: „Lohnerhöhungen kommen nicht bei denen an, die sie sich verdient haben.“

Leserbriefe

Leute

Österreich

Fünf Tore gegen die Krise

Der FC Bayern bleibt in der Champions League souverän. Nach dem 5:1 gegen Benfica stehen die Deutschen ebenso vorzeitig in der Runde der letzten 16 wie sechs andere Teams.

Tribuene

Thema des Tages

Wie Moskaugewaltsam Fakten schafft

ANALYSE. Nach der Annexion der Krim greift Russland nun auch nach dem Meer davor. Die Ukraine ist zu schwach, um gegenzuhalten, und setzt auf den Westen. Doch der zaudert.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.