
















Zoom
Thema
Politik
Verschärfung
Christian Pilnacek: Der suspendierte Widerspenstige
Kritik an Entlassungen aus Maßnahmenvollzug
Die Reform des Maßnahmenvollzuges führt zur Entlassung mehrerer junger, formals geistig abnormer Rechtsbrecher.
kompakt
Bahnhof als Drehscheibe und „Anknüpfungspunkt“
BahnhofCity in Feldkirch mit rundumerneuerter Aufnahmehalle sowie Wohn- und Geschäftshäusern eröffnet.
Probeaushub für neuen Badesee in Dornbirn
Über den Sommer wird mit dem kleinen Versuchssee untersucht, ob der Standort geeignet wäre.
Landespressestelle sucht neuen Chef
Zehn Prozent mehr für Postbedienstete
Tribuene
Elementarpädagogik: Neues Hilfsangebot
Unterstützungsangebot des Instituts für Sozialdienste
soll im Laufe des Mai zur Verfügung stehen.
Wieder einmal ging es ums Wohnen
Volkswirtschaftlicher Ausschuss diskutierte über die Frage des leistbaren Wohnens und zwei Anträge der Opposition.
Austausch mit der St. Galler Regierung
Österreich
Klimakleber an der Grenze Lustenau/Au
Rund zwei Stunden lang waren die Aktivisten der „Letzten Generation“ gestern an der Rheinbrücke festgeklebt.
Patientin missbraucht: Haftstrafe für Ex-Arzt
Zwei von neun Haftmonaten sind wegen Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses zu verbüßen. Richter stellte Übergriffe des unbescholtenen Primararztes an Patientin fest.
Vorarlberg
Mehr Verkehr wegen Messe
Kein Tempo festgestellt: BH-Strafe aufgehoben
Ohne Geschwindigkeitsmessung keine Strafe für zu schnelles Fahren, so das Landesverwaltungsgericht.
Neuer Schmalspurtraktor wird gekauft
Verträge von klagenden Kunden gekündigt
Die Illwerke vkw soll 50 Haushalten den Vertrag gekündigt haben, um so Klagen wegen der Preiserhöhung abzuwenden. Garry Thür (Neos) fordert die Prüfung der Kündigungen.
Getzner Textil erweitert Betriebsgebäude
Die Investionssumme für den Erweiterungsbau beim Bludenzer Standort beträgt 27 Millionen Euro.
Übernahme von Bösch durch Scheffknecht
Die Übernahme steht in Zusammenhang mit einem Generationswechsel und einer Fortführungslösung.
Martin Reis ist neuer Geschäftsführer
Sola expandiert nach Italien
Mehr als 100 Gäste bei Besichtigung
Selbst Regen kann sie nicht stoppen
Seit Ende März finden in Vorarlberg die Bewegungstreffs statt. Acht Wochen trainieren sie – egal bei welchem Wetter.
Zeit und Stille auf der Versettla
Der Bildraum Bodensee zeigt die in der Hochgebirgs-Szenerie entstandenen Werke der neun Künstler des
SilvrettAtelier Montafon 2022.
Buchmesse: Viel Vorab-Lob für Österreich
Am Mittwochabend wurde die Leipziger Buchmesse mit Österreich als Gastland eröffnet.
Champions
Evil Dead Rise
The Ordinaries
Holy Spider
Mensch aus viel Fleisch und Blut
Emotionale Geschichte um Menschlichkeit und Mitgefühl.
In der Nacht des 12.
Filme am Spielboden
Kultur
Molecole
Neues Gesetzvorhaben für ORF steht
Die Gesetzesentwürfe für die neue ORF-Finanzierung und die Digitalnovelle gehen in Begutachtung.
Kino
Sturm verkürzt den Rückstand
Bregenz weiter auf Double-Kurs
Die im Westliga-Play-off auf Aufstiegskurs befindlichen Schwarz-Weißen sind nach dem Achtelfinal-Sieg gegen die Lauteracher auch im Vorarlberger Pokalbewerb weiter im Rennen.
Auswärtsniederlage für Walkers
Keine Punkte gab es für die Wolfurt Walkers am vergangenen Spieltag der Schweizer Nationalliga B bei den Oensingen Roadrunners.
Pioneers fixieren Abgänge
Underdog Gaißau eliminiert Rankweil
Frauen stimmen bei Bischofssynode ab
Der Papst hat Frauen die Wahl bei der nächsten Bischofsversammlung erlaubt.
musers Marie
Krisenmodus im Süden
Wirtschaft
Auf schiefer Ebene
Nawalny drohen 30 Jahre Haft
Ukraine-Krieg: Xi telefonierte mit Selenskyj
EU-Arzneimittelreform für besseren Zugang
Berlin wechselt die Farbe
Erstmals seit 22 Jahren bekommt die hippe deutsche Hauptstadt mit Kai Wegner einen Regierenden Bürgermeister von der CDU. Eine schwarz-rote Koalition löst Rot-Rot-Grün ab.
Aktionsplan zur Grenzsicherung
Karner: Kein Zeitplan für Ende der Schengen-Blockade.
Schutz zugesichert
Sport
Kreditschutzverband ortet bei Firmen Post-Covid-Lethargie
Trotz guter Kapitalpolster wird wenig investiert. Beim Thema Cybersicherheit passiert oft besonders wenig.
Wer braucht die Neos?
Progressiv bei der Themensetzung, ein Korrektiv gegenüber Regierung und Verwaltung: Aufgaben für eine liberale Partei wären in dieser Republik zur Genüge da.
Rangnicks fliegende Bierkiste
Teamchef Ralf Rangnick sprach in Innsbruck über den Kontakt zu Spielern, seine Anfänge in Salzburg und eine fliegende Bierkiste.
Höhere Einkommen
„Exzellente Ministerin“: Kern düpiert Rendi-Wagner
Im Rennen um den SPÖ-Vorsitz stellt sich Ex-Kanzler Christian Kern nun hinter Hans Peter Doskozil.
Das pinke Trümmerfeld
In der Krise haben es Liberale schwer: In Salzburg sind die Neos am Sonntag erstmals aus einem Landtag geflogen.
Pflegelehre fixiert
Personalsuche
Das Streben nach Likes
„Wir lieben sie so sehr“
Rumer Willis, die Tochter von Bruce Willis und Demi Moore, ist Mutter geworden.
Ein Hauch von Südsee
Gemeinsame Dreharbeiten
Arbeitskosten über dem EU-Schnitt
Leserbriefe
Sorge um Erdoğan
Leute
KV-Einigung erzielt
Die perfekte Quali ist zum Greifen nahe
Österreichs Handballer siegten in Bukarest.
Neue Regeln für Schulden der EU-Länder
Rahmen bleibt, aber mehr nationaler Spielraum.
Asfinag investiert heuer 1,4 Milliarden Euro
Tost geht als AlphaTauri-Teamchef
Laurent Mekis kommt von Ferrari – Bayer wird CEO.
Thema des Tages
Denver und Phoenix fixierten Aufstieg
Jerez ohne Marquez
Tod bei Heimreise
Mit drei Neuen gegen vier NHL-Spieler
Nicht nur Thiem steckt im Krisen-Modus
Verletzt oder plötzlich mit dem Tennisball per Sie – so manche Asse sind aktuell von der Siegerstraße abgebogen. Dominic Thiem und Jurij Rodionov schlagen heute in Madrid auf.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.