Kritik an Entlassungen aus Maßnahmenvollzug

Josef F. muss seine Strafe weiter in der Justizanstalt Stein absitzen.
apa/hans klaus techt
Die Reform des Maßnahmenvollzuges führt zur Entlassung mehrerer junger, formals geistig abnormer Rechtsbrecher.
Mit der Reform des Maßnahmenvollzugs, auf den sich die Regierungsparteien einigen konnten, habe man den Umgang mit psychisch kranken Rechtsbrechern „endlich ins 21. Jahrhundert geholt“, hatte sich Justizministerin Alma Zadic (Grüne) Ende 2022 gefreut. Die Hürden für eine Einweisung in ein sogenannte