Politik
Der Vorarlberger SPÖ-Landesvorsitzende sieht in Rendi-Wagner die nächste Bundeskanzlerin.
Bis dahin dauert es aber noch: Erste Kosmonauten sollen Anfang der 2030er-Jahre landen und 14 Tage bleiben.
Tribuene
Antrag bei Unesco ist gestellt, nächste Woche könnte bereits Entscheidung fallen. Doch es ist nur ein Antrag von insgesamt mehr als 40.
Experten mehrerer Bundesbehörden beschrieben in
neuer Studie detailliert, was dem Land in Zukunft droht.
Die Anforderungen für die Start-Stipendiaten sind in den vergangenen Jahren gestiegen, sagt die Koordinatorin.
Österreich
Im Jänner und Februar werden Gremien der Arbeiterkammer neu gewählt. Kritik äußert AK-Vizepräsidentin Manuela Auer an Liste von Hubert Hämmerle.
Vorarlberg
So erklärte Beamter, dass er bei Glücksspielkontrolle ohne Bezahlung Orangensaft trank. Er wehrte sich gegen ein Disziplinarverfahren.
Markus Küng-Schilowsky hat eher zufällig seinen Traumberuf entdeckt. Heute ist der Tätowierer Inhaber eines Geschäftes in Götzis und Organisator der Tattoo Convention.
Madalin Cebuc arbeitet als Kellner in Hohenems. Der 22-Jährige möchte Korruption abschaffen und einen Rolls-Royce fahren.
Es ist ein kleines Lädele. Eines, das in doppeltem Sinne eine gute Figur macht. Seit August gehört „Typisch Ju“, die kleine Boutique für große Größen, zu den belebenden Elementen in der Feldkircher Innenstadt.
Interview. Süßes sollte aus gesundheitlicher Sicht die Ausnahme sein. Aber in fast allen industriell gefertigten Lebensmittel versteckt sich Zucker. Gesundheits- und Ernährungswissenschaftlerin Angelika Stöckler spricht über schädliche Folgen, Entzugserscheinungen und lästige Gewohnheiten.
Die Sura-Kees-Prämierung in Schruns ist eine Auszeichnung und Lohn für die Senner. Vor allem ist sie ein Zeichen für die hohe Qualität dieses speziellen Montafoner Naturprodukts. Andrea und Andreas Wieser wurden als Tagessieger in der neuen Produktionsweise ausgezeichnet. Ihre Liebe zu diesem besonderen Käse ist zu schmecken.
Verdichtung gilt als Gebot der Stunde. Im Dornbirner Hatlerdorf werden deshalb Wohnungen auf einen Einkaufsmarkt gepackt.
In Rumänien mit Staatsgeldern finanziertes Kirchen-Projekt ist nach wie vor in der Kritik.
Sabine Murschek liebt Hunde. Daher hat sie vor eineinhalb Jahren eine Pension für die Vierbeiner eröffnet. In dieser gelten neben dem Grundgesetz der Hundeliebe weitere Regeln.
Bis heute ist nicht klar geregelt, was mit der digitalen Hinterlassenschaft passiert.
Im November, so heißt es, geht der Teufel um, die wilde Jagd tobt durch die Luft. Es ist eine Zeit, in der lang unter Verschluss gehaltene Konflikte zutage kommen können.
Karriere
Wirtschaft
Vorschau. Der Cashpoint SCR Altach trifft heute (14.30 Uhr) in der Cashpoint-Arena auf Sturm Graz. Auf beiden Teams lastet nach dem bisherigen Saisonverlauf großer Druck.
Garten
Horoskop
Im Vorjahr zeigte sich Dominik Baldauf von den Olympischen Spielen enttäuscht, heuer soll ihm
die Heim-WM mehr Freude bereiten.
Leserservice
Adi Hütter und Frankfurt rücken auf Platz zwei der Tabelle, Valentino Lazaro rettete Hertha BSC einen Punkt.
Sport
Dornbirn empfängt heute um 17.30 Uhr Villach. Gegen den Tabellenletzten müssen die Bulldogs unbedingt nachlegen, um ihren Sieg gegen Innsbruck zu bestätigen.
Die Bregenzerwälder müssen sich auch im zweiten Saisonduell mit den Feldkirchern, dieses Mal vor eigenem Publikum, geschlagen geben.
Interview. Horst Lumper spricht im Sport-Talk über die nunmehr nahezu beschlossene Einführung der Eliteliga. Der VFV-Präsident thematisiert dabei die Entwicklungen der vergangenen Tage und offenbart, was die Eliteliga für das Vorarlberger Unterhaus bedeutet.
Was für ein Spiel der Dornbirn Lions! Mit einer fulminanten Teamleistung besiegen die Löwen Tabellenführer Mattersburg mit 93:85
Vor 220 Zuschauern bezwang der RHC Dornbirn den RSC Uttigen mit 3:2. Die Tore des Heimteams fielen erst nach der Pause.
Bregenz HB kann im Angriff gegen Athen nicht überzeugen und scheidet verdient aus dem Challenge-Cup aus. Bereits am Mittwoch Derby in Hard.
Trotz seiner in der 18. Runde erlittenen schweren Knöchelverletzung geht Sandro Decet als Führender der Torjägerwertung in die Winterpause. Den Monatssieg Oktober holte sich der Lauteracher Elvis Alibabic.
Macrons Zug nach vorn ließ viele zurück.
Pamela Rendi-Wagner hat mit dem Parteitag eine erste, wichtige Klippe gemeistert. Die größte wartet draußen: eine mehrheitsfähige Haltung in der Zuwanderungsfrage.
Niki Lauda sendete eine Videobotschaft an sein Mercedes-Team und sprach von einer „harten Zeit“ nach seiner Lungentransplantation.
Einen Igel im Garten zu haben, bringt Vorteile. Drei Tipps, wie man „wilde Ecken“ einrichtet und die Tiere unterstützt, gut durch die kalte Zeit zu kommen.
Leute
Moosbilder sorgen für das bisschen Wald im Raum.
Frank Welsch ist Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen: ein Interview über neue Antriebe und wie man das Vertrauen der Kunden zurückgewinnt. „Wir haben aus unseren Fehlern gelernt.“
Interview. Franz Fischler, einst EU-Kommissar, beobachtet die Entwicklung Europas mit Sorge. Er ortet „Kurpfuscher“ in Italien, warnt vor den Brexit-Folgen und sieht Österreichs Politik vor einer „Nagelprobe“. Von Klaus Höfler
Interview
REPORTAGE. Die SPÖ zelebriert die Kür ihrer ersten Parteichefin – und will diese zur Kanzlerin machen. Von Ernst Sittinger
Elfjähriger Pfadfinder holt das Friedenslicht aus Bethlehem.
Wohnen
Steffi Brunner fuhr als erste ÖSV-Läuferin seit 2016 in Killington aufs RTL-Podest, Brignone triumphierte.
Er nützte die Gunst der Stunde: Max Franz kämpfte mit Knieproblemen, fuhr in Lake Louise aber mit Nummer eins gleich zum Sieg.
Mobilität