



















Zoom
Tribuene
„Earth Hour“: Weltweite Klimaschutzaktion
Millionen Menschen auf der ganzen Welt schalteten am Samstag für eine Stunde das Licht aus.
Die Sommerzeit hat begonnen
Ostern auf einen Klick: Zum Gottesdienst per Kirchen-App
Osterwochenende
Marsch soll Leben retten
Demonstration für Verschärfung der Waffengesetze in den USA.
Österreich
kompakt
Plädoyer für mutige Frauen
Zeit für eine neue „Fuckup-Night“: Selbstständige erzählen vom Scheitern. Drei Frauen berichten im Dornbirner Spielboden, wie aus Fehlern gelernt wird.
Mutige Entscheidung
Komplexes Thema Wild und Wald
Vertreter des Vorarlberger Waldvereins fordern angepasste Wildbestände und Erhebung genauer Daten. Jägerschaft für nachhaltige Jagd.
International
Kinderhaus: Alle unter einem Dach
Jugendzentren werden unterstützt
Vorarlberg
Mut zur eigenen Einflussnahme
Wechsel an der Führungsspitze
Interview Philipp Schertler (34) hat das Führungszepter der Rotkreuz-Abteilung Lustenau übergeben. Sascha Riedmann (34) ist neuer Kommandant.
Dornbirn
Motorradfahrer schwer verletzt
Rechtswidriges Polizei-Manöver
Richter erklärte Anhaltung für rechtswidrig: Motorradfahrer stürzte, als nachfahrender Polizist Dienstauto querstellen wollte.
Vom Rio Grande ins Vorderland
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen hat der brasilianische Software-Tester Roni Warken Unternehmen in aller Welt angeschrieben. Gezogen hat es ihn letztlich nach Vorarlberg zu Omicron.
Heute: Verkehr
Vergleich der kritischen Verkehrssituation im Montafon und Bregenzerwald. Umfahrungen und kleinräumige Maßnahmen im Fokus.
Handelsschüler mit Ausblick auf Karriere
Die Handelsschule Lustenau bietet ab Herbst einen neuen Ausbildungszweig an, der Schule und Lehre verbindet. Damit ist die HAS die zweite Schule in Österreich, die ein solches Modell eingeführt hat.
Der Blick eines Ostfriesen auf Vorarlberg
Was passiert, wenn sich ein Ostfriese in eine Montafonerin verliebt und zu ihr nach Vorarlberg zieht, beschreibt Diedrich Onnen in seinem Buch „Wurschtland“. Es erscheint demnächst.
Aufgetischt und eingeschenkt: „Schau!“
Auf der Frühjahrsmesse „Schau!“ in Dornbirn wird es schmackhaft: Die Grill- Garten-Manufaktur zeigt, was ihre Grills alles drauf haben – und das wörtlich. Dazu passend schenkt die Mohrenbrauerei das richtige Bier aus, ein Sommelier entführt in bierige Sinneswelten.
Mediterrane Pflanzen in hiesigen Breiten
Wenn von mediterranen Pflanzen die Rede ist – wer denkt da nicht an Freizeit, Entspannung, mildes Klima und viele Sonnenstunden? Wissenswertes über Herkunft und Bedürfnisse der Pflanzen.
Das andere Königsamt
Wenn sich Ärzte der Ärmsten erbarmen
Ein Arzt in Ulm sammelt Sehhilfen für Arme. Mit anderen Kollegen hilft er Menschen ohne Versicherungsschutz.
25 erweist sich als persönliche Glückszahl
Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren hat Patrick Moosmann – damals Jungunternehmer – in der Montfortstadt sein Reiseunternehmen „5 vor 12 reisen“ eröffnet. Heute, 25. März, öffnen sich erstmals die Türen des Reisecenters im Feldkircher Rösslepark.
Mondgeschichten
Das Jahr 2018 hat mit einem „Blue Moon“ begonnen. Das soll bedeuten, dass innerhalb eines Monats der Mond zwei Mal voll beleuchtet ist.
Ei, Ei, Ei – und so viele Mythen rund um die Osterfestbegleiter
Eier sollen abgeschreckt werden, und es sind Cholesterinbomben? Ernährungsexpertin klärt auf.
Garten
Innovative Technologie
Leben
Wie fühlt sichdas Lebentatsächlich an?
Karriere
Lammkarree mit Frühlingsgemüse
Wissen
Die Verheißung einer Revolution
Müllberge sind ein weltweites Problem. Eine israelische Firma hofft, dass sie das langfristig ändern kann.
Extra
Steuer auf Beherbergungen
Senkung der Umsatzsteuer auf Beherbergungen
Diskussion um US-Strafzölle
Die Sternbilder desFrühlingshimmels
Warten auf ein neues Zuhause
Wirtschaft
Die Tops und Flops der Bulldogs 2017/18
Analyse. Die Saison der Bulldogs endete am Dienstag mit dem Play-off-Aus gegen Salzburg. NEUE-am-Sonntag-Redakteur Hannes Mayer mit einer subjektiven Bewertung und einem Ranking der Spieler.
„Bin nicht geboren fürs Mittelmaß“
Interview. VSV-Präsident Patrick Ortlieb blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der 50-Jährige will sich damit allerdings nicht zufriedengeben und spricht darüber, was ihn schmerzt.
„Im Herzen bin ich eine Abfahrerin“
Interview. Nina Ortlieb hat in der Gesamtwertung des Europacups triumphiert. Auf welches Weltcuprennen sich die 21-Jährige besonders freut, verrät sie im Interview.
Horoskop
„Haben meiner Mutter den Tod gewünscht“
Die Dänin Caroline Wozniacki erhebt nach ihrer Tennis-Niederlage gegen Monica Puig in Miami schwere Vorwürfe. Ihre Familie sei bedroht worden.
Leserservice
„Ich will die Nummer eins werden“
Interview. Alessandro „Izzi“ Hämmerle war der erfolgreichste Vorarlberger Wintersportler in der abgelaufenen Weltcup-Saison. Im Sport-Talk blickt der Boardercrosser auf seine Saison mit zwei Weltcuprennsiegen, zehn Podestplätzen, aber auch einer großen Enttäuschung zurück.
Sport
Bregenz erfüllt mit 27:25 Pflicht
Vor dem abschließenden Spiel in Margareten wahrt die Mannschaft von Trainer Jörg Lützelberger mit dem 27:25-(14:11)-Heimsieg über West Wien die Chance auf den vierten Platz.
Österreichs Handball-Frauen übernehmen Tabellenspitze
In der EM-Qualifikation besiegen Beate Scheffknecht & Co. in Bregenz Portugal 29:24 und nehmen Kurs auf Frankreich.
Badminton
Eine gerechte Punkteteilung
Nach einem unterhaltsamen Spiel mit zahlreichen Torchancen trennen sich der FC Dornbirn und VfB Hohenems mit 1:1. Klare Niederlagen für Alberschwende und Altachs Amateure.
Baldauf sichert sich zweiten Titel
Dornbirn verlierterstes Viertelfinale
Feldkircher Damen verlieren auswärts
Team Vorarlberg nicht in den Top Ten
Vorderland gegen Tabellennachbarin
Wälder Spektakel ohne Sieger
Die Begegnung zwischen Andelsbuch und Langenegg hatte alles, was man sich von einem Derby erwarten kann. Nach ereignisreichen 90 Minuten trennen sich beide Teams mit 4:4 (1:2).
musers Marie
Die Erratische
Unmöglicher Spagat
Auf drei Hochzeiten
Traditionelle Schlagseite
Reformer im Wartesaal
Minister im BVT-Sumpf
Die große Überraschung
Der Undogmatische
Kickls Aufpasserin
Mund zu voll genommen
Politik der kleinen Schritte
Nach den ersten 100 Tagen der Regierung versuchen wir eine erste Bilanz. Schonfrist gibt es keine.
Der Ring
Der gesunde Kampf gegen die Ernährungsmythen
Slutligen
Vernunft, lauter als Projektile
Millionen stellen sich Waffenfetisch entgegen.
Die Unterforderte
Der Kontrollfreak
Der Verteidiger
Mediales U-Boot
Ein erster Akzent
Jerusalem und der Mann aus dem Heidenland
PALMSONNTAG. Jerusalem war für Jesus und seine Jünger zwar eine vertraute, aber zugleich auch eine feindselige Welt. Über seinen Einzug in die Stadt rümpften nicht wenige die Nase. Von Wolfgang Sotill
Die Spannung steigt
Leute
Der beste Beweis
Eigenständiges Comeback: Der C3 Aircross beweist, dass die Franzosen auf einem guten Weg sind – wir fanden viele Stärken und wenige Schwächen.
,,Der geht aber fest, oder?“
Škoda Octavia RS TSI
Ein SUV streckt sich
Citroën C3 Aircross
Politik
Die sanfte Linie
Der Architekt Alexander Gurmann hat für eine Grazer Familie ein Haus geplant, das am Hang die „Welle“ macht.
Das Projekt
Plus und Minus
Vorbote macht sich fertig
Toyota C-HR Hybrid
Vorwürfe gegen Produzent
Die „Kunst der Scheidung“
Offenbar um sich seine bevorstehende Scheidung leisten zu können, versteigert Russell Crowe Teile seines Privatbesitzes.
Justin Bieber hatte Unfall
Motsi Mabuse ist schwanger
Steckbrief
Modelljahrgang 2018
Aber bitte mit Gefühl
12.404 Kilometer mit dem Toyota C-HR Hybrid: eine Zwischenbilanz zum Thema Verbrauch. Von Didi Hubmann
Kätzchen wie Samt und Seide
Die auffallend dicht behaarten Blüten der Sal-Weide dienen als erste Futterpflanze für die Insektenwelt, die Zweige als Zeichen christlichen Brauchtums.
100 Tage Happen-Disziplin
Übermorgen endet die erste Etappe der türkis-blauen Regierung. Die große Erneuerung findet vorerst nur in parzellierter Form statt, unterlegt mit viel Marketing und Kalkül.
Gleich umgefärbelt
Schlechter als Sechster unmöglich
Österreich landet beim Teambewerb der Skiflieger in Planica nur auf Platz sechs. Auf Sieger Norwegen fehlen Rot-Weiß-Rot 222 Punkte.
Sturm-Duo einberufen
Trainer Gregoritsch holte Schützenauer und Filip.
Thema des Tages
Gruber wurde Dritter
Mobilität
54. Weltcupsieg
Chen dominierte
Sie haben aufmerksam zugehört
ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel imponiert Fodas Draht zu Spielern.
Das Topduo kann sich nicht gleich wieder austoben
Marko Arnautovic und David Alaba bildeten gegen Slowenien eine starke Einheit. Aber der Bayern-Star kehrt vorzeitig zum Klub zurück.
Klarer Sieg für Cambridge
Zwei knappe Duelle warten
Heute beginnen die Eishockey-Halbfinalserien.
Wiesberger raus
Zweite Niederlage
Aufstieg möglich
TEAMBEWERB
Siebenter Gesamtsieg für Fourcade
Wohnen
„Es erwischt dich schnell eiskalt“
Ist Mercedes immer noch das Nonplusultra? Oder hat die Konkurrenz deutlich aufgeholt? Toto Wolff, Mercedes-Motorsportchef, wagt einen Blick in die Zukunft. Von Gerhard Hofstädter
Formel-1-WM
Sonntag
Valverde steht vor Katalonien-Gesamtsieg
Es geht jetzt ums Ganze
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.