Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Österreich

Plädoyer für mutige Frauen

Zeit für eine neue „Fuckup-Night“: Selbstständige erzählen vom Scheitern. Drei Frauen berichten im Dornbirner Spielboden, wie aus Fehlern gelernt wird.

Komplexes Thema Wild und Wald

Vertreter des Vorarl­berger Waldvereins fordern angepasste Wildbestände und Erhebung genauer Daten. Jägerschaft für nachhaltige Jagd.

International

Vorarlberg

Wechsel an der Führungsspitze

Interview Philipp Schertler (34) hat das Führungs­zepter der Rotkreuz-Abteilung Lustenau übergeben. Sascha Riedmann (34) ist neuer ­Kommandant.

Vom Rio Grande ins Vorderland

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen hat der brasilianische Software-Tester Roni Warken Unternehmen in aller Welt angeschrieben. Gezogen hat es ihn letztlich nach Vorarlberg zu Omicron.

Heute: Verkehr

Vergleich der kritischen Verkehrssituation im Montafon und Bregenzerwald. Umfahrungen und kleinräumige Maßnahmen im Fokus.

Handelsschüler mit Ausblick auf Karriere

Die Handelsschule Lustenau bietet ab Herbst einen neuen Ausbildungszweig an, der Schule und Lehre verbindet. Damit ist die HAS die zweite Schule in Österreich, die ein solches Modell eingeführt hat.

Der Blick eines Ostfriesen auf Vorarlberg

Was passiert, wenn sich ein Ostfriese in eine Montafonerin verliebt und zu ihr nach Vorarlberg zieht, beschreibt Diedrich Onnen in seinem Buch „Wurschtland“. Es erscheint demnächst.

Aufgetischt und eingeschenkt: „Schau!“

Auf der Frühjahrsmesse „Schau!“ in Dornbirn wird es schmackhaft: Die Grill- Garten-Manufaktur zeigt, was ihre Grills alles drauf haben – und das wörtlich. Dazu passend schenkt die Mohrenbrauerei das richtige Bier aus, ein Sommelier entführt in bierige Sinneswelten.

Mediterrane Pflanzen in hiesigen Breiten

Wenn von mediterranen Pflanzen die Rede ist – wer denkt da nicht an Freizeit, Entspannung, mildes Klima und viele Sonnenstunden? Wissenswertes über Herkunft und Bedürfnisse der Pflanzen.

25 erweist sich als persönliche Glückszahl

Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren hat Patrick Moosmann – damals Jungunternehmer – in der Montfortstadt sein Reiseunternehmen „5 vor 12 reisen“ eröffnet. Heute, 25. März, öffnen sich erstmals die Türen des Reisecenters im Feld­kircher Rösslepark.

Mondgeschichten

Das Jahr 2018 hat mit einem „Blue Moon“ begonnen. Das soll bedeuten, dass innerhalb eines Monats der Mond zwei Mal voll beleuchtet ist.

Garten

Leben

Karriere

Wissen

Extra

Wirtschaft

Die Tops und Flops der Bulldogs 2017/18

Analyse. Die Saison der Bulldogs endete am Dienstag mit dem Play-off-Aus gegen Salzburg. NEUE-am-Sonntag-Redakteur Hannes Mayer mit einer subjektiven Bewertung und einem Ranking der Spieler.

„Bin nicht geboren fürs Mittelmaß“

Interview. VSV-Präsident Patrick Ortlieb blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der 50-Jährige will sich damit allerdings nicht zufriedengeben und spricht darüber, was ihn schmerzt.

„Im Herzen bin ich eine Abfahrerin“

Interview. Nina Ortlieb hat in der Gesamtwertung des Europacups triumphiert. Auf welches Weltcuprennen sich die 21-Jährige besonders freut, verrät sie im Interview.

Horoskop

Leserservice

„Ich will die Nummer eins werden“

Interview. Alessandro „Izzi“ Hämmerle war der erfolgreichste Vorarlberger Wintersportler in der abgelaufenen Weltcup-Saison. Im Sport-Talk blickt der Boardercrosser auf seine Saison mit zwei Weltcuprennsiegen, zehn Podestplätzen, aber auch einer großen Enttäuschung zurück.

Sport

Bregenz erfüllt mit 27:25 Pflicht

Vor dem abschließenden Spiel in Margareten wahrt die Mannschaft von Trainer Jörg Lützelberger mit dem 27:25-(14:11)-Heimsieg über West Wien die Chance auf den vierten Platz.

Eine gerechte Punkteteilung

Nach einem unterhaltsamen Spiel mit zahlreichen Torchancen trennen sich der FC Dornbirn und VfB Hohenems mit 1:1. Klare Niederlagen für Alberschwende und Altachs Amateure.

Wälder Spektakel ohne Sieger

Die Begegnung zwischen Andelsbuch und Langenegg hatte alles, was man sich von einem Derby erwarten kann. Nach ereignisreichen 90 Minuten trennen sich beide Teams mit 4:4 (1:2).

Jerusalem und der Mann aus dem Heidenland

PALMSONNTAG. Jerusalem war für Jesus und seine Jünger zwar eine vertraute, aber zugleich auch eine feindselige Welt. Über seinen Einzug in die Stadt rümpften nicht wenige die Nase. Von Wolfgang Sotill

Leute

Der beste Beweis

Eigenständiges Comeback: Der C3 Aircross beweist, dass die Franzosen auf einem guten Weg sind – wir fanden viele Stärken und wenige Schwächen.

Politik

Die sanfte Linie

Der Architekt Alexander Gurmann hat für eine Grazer Familie ein Haus geplant, das am Hang die „Welle“ macht.

Aber bitte mit Gefühl

12.404 Kilometer mit dem Toyota C-HR Hybrid: eine Zwischenbilanz zum Thema Verbrauch. Von Didi Hubmann

Kätzchen wie Samt und Seide

Die auffallend dicht behaarten Blüten der Sal-Weide dienen als erste Futterpflanze für die Insektenwelt, die Zweige als Zeichen christlichen Brauchtums.

100 Tage Happen-Disziplin

Übermorgen endet die erste Etappe der türkis-blauen Regierung. Die große Erneuerung findet vorerst nur in parzellierter Form statt, unterlegt mit viel Marketing und Kalkül.

Thema des Tages

Mobilität

Wohnen

„Es erwischt dich schnell eiskalt“

Ist Mercedes immer noch das Nonplusultra? Oder hat die Konkurrenz deutlich aufgeholt? Toto Wolff, Mercedes-Motorsportchef, wagt einen Blick in die Zukunft. Von Gerhard Hofstädter

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.