Jerusalem und der Mann aus dem Heidenland

PALMSONNTAG. Jerusalem war für Jesus und seine Jünger zwar eine vertraute, aber zugleich auch eine feindselige Welt. Über seinen Einzug in die Stadt rümpften nicht wenige die Nase. Von Wolfgang Sotill

Als Jesus unter dem Jubel der Menschen in Jerusalem einzog, rümpften vermutlich nicht wenige Großbürger der Stadt, Pharisäer wie Sadduzäer, die Nase. Der Mann auf dem Esel sei zwar ein Jude wie sie, aber doch keiner von ihnen. Er stamme nämlich aus dem „ha Galil ha Gojim“ – aus Galiläa, dem Heidenla


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.