Mut zur eigenen Einflussnahme
Ständig ist die Rede von Gewalt, Katastrophen und Tragödien. Der Mensch hört hin und registriert, doch statt das in seiner Macht stehende Mögliche dagegen zu unternehmen – akzeptiert er. Es ist bequemer, „anderen“ das konkrete Handeln zu überlassen. Schon Kant hat das im 18. Jahrhundert betont: „Hab