















Zoom
Titel
Pensionserhöhung
Ein Star in Vaduz
Pleite mit 13 Toren
Schlepperbericht
Tribuene
Starsänger Plácido Domingo doppelt im Rampenlicht
G7-Gipfel: Hohe Politik und tiefe Erwartungen
Wo andere baden, wird in den kommenden Tagen Weltpolitik gemacht. In Biarritz treffen sich die Staatschefs der G7.
Brandleger gefasst
Zwei Festnahmen nach Messerstecherei
Ein 45-Jähriger wurde von Passanten blutend aufgefunden. Die Polizei nahm am Freitag zwei Tatverdächtige fest.
„Sie entscheiden nichts:Ich bin der Herrgott!“
Vorbestrafter 86-Jähriger trat auch vor Gericht verbal aggressiv auf. Der betagte Angeklagte wurde wegen gefährlicher Drohung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Bei Holzarbeiten schwer verletzt
International
Alko-Lenker fuhr gegen Baum
Betretungsverbot liegtim Ermessen der Polizei
Jemand, der sich gefährdet fühlt, hat kein Recht auf Erteilung einer Wegweisung, meint ein Verwaltungsrichter.
Nach Sturz die Nacht im Freien verbracht
Verkehrsmittel „gut verzahnen“
Klimaverträgliche Lösungen für aktuelle Verkehrsprobleme standen bei der VCÖ-Preisverleihung im Vordergrund.
SPÖ stellt Maßnahmen für leistbares Wohnen vor
SPÖ möchte mit Bauland-Umwidmungen und der Aktion „7x7“ für Entlastung auf dem Wohnungsmarkt sorgen.
„Im Unterschied zur ÖVP legen wir alles offen“
Johannes Rauch, Landessprecher der Vorarlberger Grünen kontert auf die Kritik von Roland Frühstück (ÖVP).
Loacker ortet Totalversagen in Asylpolitik
Zwölf Wahlvorschläge eingereicht
„Stimmungsaufheller unter Geschäftspartnern“
Spekulationen über Spenden an die ÖVP und die Grünzonenumwidmung für Rauch reißen nicht ab.
Österreich
Erweiterung der Reha-Klinik startet
Spatenstich in Schruns. Erste stationäre Reha für psychiatrische Erkrankungen in Vorarlberg entsteht durch die Erweiterung.
Montafonerbahn zieht Bilanz 2018
Erinnerungen an den goldenen Zimmermann
Der Lecher Olympiasieger Egon Zimmermann verstarb gestern wenige Monate nach seinem 80. Geburtstag an Herzversagen. Ein Nachruf.
Egon, der Große
Die Liebe zum Ballbesitz
Die Altacher gastieren heute (17 Uhr) beim Wolfsberger AC und erwarten sich eine völlig andere Begegnung als zuletzt gegen Hartberg.
Weissman hat das „besondere Näschen“
Der israelische Stürmer hat bereits sieben Tore erzielt.
Lokal
Entschuldigung vom Schiri-Chef
So spielt kein Spitzenteam
Austria Lustenau kassiert beim FC Juniors OÖ ein 5:8-Debakel und steckt nach fünf Spieltagen in einer ersten Sinnkrise.
Dornbirn erstmals nicht der große Außenseiter
Der FC Mohren Dornbirn empfängt heute (18 Uhr) den Kapfenberger SV zum dritten Heimspiel auf der Birkenwiese.
Dortmund dreht Spiel in Köln
Borussia Dortmund besiegte zum Auftakt des zweiten Spieltags den 1. FC Köln mit 3:1. Bayern muss heute nach Schalke.
Kein Doping-Vergehen von Hinteregger
Reiter/Baldauf im Viertelfinale
Sanches-Wechsel nach Lille fix
Es gibt vieles zu gewinnen am Weg durch Vorarlberg
Finalevent der Spirit-Serie, Landesmeisterschaft, EM-Qualifikation, Jedermannevent – der Trans Vorarlberg 2019 ist auf unterschiedlichen Ebenen interessant.
Im Lieblingscup auf Revanchekurs
Der Alpla HC Hard trifft heute (20.15 Uhr) im Supercup auswärts auf Meister Krems. Hard plagen ähnliche Sorgen wie im Vorjahr, damals holten die Roten Teufel dennoch den Titel.
Bregenz verliert
Duell mit dem Tabellennachbarn
Juniorenturnier
Sechs Weber-Tore
Es geht heute schon um viel
In der sechsten Runde der Eliteliga empfängt heute SW Bregenz den VfB Hohenems. Nur der Sieger der Partie hält fürs erste den Anschluss an die Play-off-Plätze.
„Wenn du zweifelst, ist es vorbei“
Austria-Trainer Christian Ilzer spricht
über seine Rückkehr nach Hartberg,
Einflüsse von außen und seine eigene Weiterentwicklung. Von Peter Klimkeit
Parkplätze werden zur Kurzparkzone
Ganz im Zeichen der Feuerwehr
Christoph Messner (31) kümmert sich bei der Feuerwehr Ludesch um die Nachwuchsarbeit. Er hat in der Feuerwehrjugend selbst gute Erfahrungen gesammelt und möchte nun etwas zurückgeben.
Sport
Ein Zeltlager mitten im Dorfzentrum
Rund 750 Nachwuchsfeuerwehrleute und ihre Betreuer sind in Ludesch zu Gast. Sie erwartet ein vielfältiges Programm.
Auftakt mit spritzigem Ende
Erster Abend des Vaduz-Classic-Festivals: Star des Konzerts war der weltbekannte Pianist Lang Lang, der charmante Musiker spielte jedoch streckenweise zu konturlos.
KUB-Sommer-Finale mit Konzert
Liederabend auf der Schattenburg
Druckversuche als Künstlerhefte
Die Künstler Ferdinand Ruef und Pirmin Hagen präsentierten gedruckte Hefte im Druckwerk Lustenau, die nun im Shop für Künstlerbücher zu sehen und zu erwerben sind.
Salzburger Machtspiele
Ein Kasperltheater um das Salzburger Edelfestival, die Osterfestspiele, kann derzeit in den Medien verfolgt werden.
Konstanz
kompakt
„Die Gewichte haben sich verschoben“
Interview. Mit 1. September tritt Ewald Nowotny als Gouverneur der Nationalbank ab. Zum Abschied spricht er unter anderem über die Lehren aus der Finanzkrise.
Wenig Frauen leiten Pfarreien
In Deutschland gibt es wenige Frauen in leitenden Positionen in katholischen Kirchen – auch wenn dies in der Krise helfen könnte.
Bohlen hat Lampenfieber
musers Marie
Slowenien plant den Atomausbau
Sloweniens Regierungschef Marjan Šarec lässt mit Plänen für einen zweiten Reaktor in Krško aufhorchen.
Achtjähriger rast erneut mit Auto davon
Strache will neuen Job haben, sagt aber noch nicht, welchen
Der Ex-Vizekanzler wollte bei dem Immobilienunternehmer Siegmund Kahlbacher anheuern – sagte aber ab.
Neos fordern „Pakt für Anstand“
Muslime gegen Kopftuchverbot
Zu wenig Mittel
Die Schatzkammer der Erde brennt
Autolenker retten bewusstlosen Lkw-Fahrer
Katze als Retter
Landung genehmigt
Hintergrund
Kultur
Schwimmendes AKW legte ab
FPÖ plakatiert Türkis-Blau, Grüne Anstand
Die Glantaler Barbies
Stars für Amazonien
Brände wüten in der Lunge der Welt. Viele Stars schlagen in der digitalen Welt Alarm.
Swift kämpft um ihre Musik
Schlechte Luft und kranke Psyche
„E-Zigarette galt nie als harmlos“
Wie hängen Lungenerkrankungen und E-Zigaretten zusammen? Durch einen globalen Feldversuch zeigen sich mögliche Folgendes Dampfens.
Wirtschaft
Hemmstoff gegen Metastasen
Leserbriefe
Film über Robert Lembke
Leute
Sanktionen und Pöbeleien sind Ausdruck der neuen Außenpolitik
ESSAY. Donald Trump ist nicht der erste US-Präsident, der das Außenministerium ausgehöhlt hat. Doch seine Diplomatie via Twitter ist Sinnbild dafür, dass klassische Diplomatie sich längst überlebt hat. Von Ingo Hasewend
Flächenbrand
Im Amazonas-Gebiet wüten Feuer unvorstellbaren Ausmaßes. Auf den ersten Blick eine hausgemachte brasilianische Katastrophe – doch es schreit nach weltweiter Gegenwehr.
Eine verspätete Kombination
Im nordischen Sport wurde eine längst fällige Lücke geschlossen.
Wenn es sogar Greta sagt
Kernkraft als Klimarettung? Eher nicht.
Mehr Chillkröten für diese Welt
Politik
Polizistin überfallen
Schaukampf um höhere Pensionen
Seniorenvertreter kämpfen um die größte Erhöhung seit Jahren – bis zu 3,6 Prozent. ÖVP, SPÖ und FPÖ signalisieren Zustimmung.
Österreich ist kein Top- Zielland mehr
Schlepperbericht 2018: Im Vorjahr sind weniger Menschen illegal über unsere Grenzen geschmuggelt worden als in den vergangenen zehn Jahren.
Rekordjägerin Williams läuft die Zeit davon
Im US-Open-Finale 2018 sorgte Serena Williams für einen Eklat und verpasste die Chance auf den 24. Major-Titel. Und heuer?
Die großen Asse fehlen
Gesundheit
Wilder pfeift auf Legionäre, spielt lieber mit den Briten
Sheffield-Trainer Chris Wilder setzte in der Premier League bisher nur britische und irische Spieler ein.
Biker gestorben
Kokain als Stolperstein
Thema des Tages
US-Milliardär ist tot
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.