Thema des Tages
Zieht ein neuer Kalter Krieg auf? Seit Jahren werfen sich Washington und Moskau Vertragsverletzungen vor. Jetzt spitzt sich der Streit zu.
In den USA gab es schon länger Kritik am INF-Vertrag. Nun scheint Trump zur Aufkündigung entschlossen – mit Folgen für sein Land.
US-Sicherheitsberater Bolton verhandelt in Moskau, heute soll er Putin treffen. Es wird um Trumps Ankündigung gehen, den Washingtoner Vertrag von 1987 zu kündigen.
Politik
REPORTAGE. In Bozen schwor man sich auf die europäische Zukunft Tirols ein. Die Volkspartei hadert mit den Varianten. Eine Regierung mit den Rechten ist möglich, aber schwierig. Von Michael Egger, Bozen
Verluste für Parteien, die Doppelpass verlangen.
Tribuene
Das Debakel der deutschsprachigen Rechten in Südtirol ist eine Absage an den Doppelpass. Südtirol ist in seiner Identität weiter, auch wenn das Miteinander nicht leichter wird.
Jedes Bundesland hat sein eigenes Gesetz.
Kritik an Fluglinie nach Schimpftirade eines Passagiers.
International
Tausende Migranten aus Mittelamerika ziehen seit Tagen Richtung USA. Präsident Trump will ihre Einreise mit allen Mitteln verhindern.
Der Onlinehandel wächst und wächst. Nur bei Lebensmitteln bleiben die großen Ketten in Österreich vorsichtig. Warum das so ist und warum ein Handels-Start-up nach der Pleite dennoch den Neustart wagt.
Wirtschaft
Die Paketzustellung im Praxistest des VKI.
Multiple Sklerose: Hollywood-Star Selma Blair (46) dreht trotz schlimmer Diagnose weiter Filme.
Leute
US-Sportartikel-Gigant Nike sortiert nun auch die Russin aus.
Oliver Marach schlägt heute in Wien auf.
Dominic Thiem greift heute gegen Ruben Bemelmans in Wien ins Geschehen ein und analysiert seine größten Titel-Konkurrenten.
Sport
Nicola Werdenigg brachte sexuelle Gewalt im (Ski-)Sport aufs Tapet. Die Tirolerin im Gespräch über neue Vorwürfe gegen Idol Toni Sailer und ihren Kampf für die Opfer. Von Flo Madl/TT
Cristiano Ronaldo ist mit Juve im Old Trafford gefordert.
Vorarlbergs Karateka nutzen den Heimvorteil bei den Staatsmeisterschaften in Höchst zu zahlreichen Medaillen.
Bei den österreichischen Meisterschaften in der Höchster Rheinauhalle setzten sich die Favoriten durch.
Anklagebehörde zieht nächstes Jahr vom Landesgericht Feldkirch ins neue Quartier am Jahnplatz – Manfred Bolter wird Erster Staatsanwalt.
Aufgebrachter Hausbewohner packte Jugendlichen am
Kragen und schleifte ihn 100 Meter weit mit – Diversion.
Hundehaltung soll österreichweit neu geregelt werden.
Die Kompetenz bleibt weiter bei den Ländern.
Lokal
Lukas Birk behandelt in einer fotografischen Ausstellung in der Galerie Hollenstein seine Familiengeschichte.
Die zentralen Themen in Hellmut Bruchs Bildern und Objekten sind das Licht und Proportionen.
Landessprecherin Sabine Scheffknecht will wissen, welche Folgen ein Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes hatte.
Dornbirner Kinderabteilung kooperiert mit Kinderspital St. Gallen. Suche nach Kinderonkologen geht weiter.
In einem Textkonzert spricht Autor Rainer Juriatti über Sternenkinder.
Kimi Räikkönen gewann den GP der USA. Lewis Hamiltons WM-Krönung verzögert sich um zumindest eine Woche.
S-Bahn-Projekt „FL.A.CH“ soll nun schleunigst auf Schiene gebracht werden, sonst könnte das endgültige Aus drohen. Realisierung bleibt aber fraglich.
Früherer Eigentümer Christoph Erne arbeitet zukünftig in der nahegelegenen Getzner Boutique in Lustenau.
Die Volkshochschule Bregenz feierte kürzlich im Seefoyer des Festspielhauses ihr 70-jähriges Bestehen.
Kultur
Vor 25 Jahren begann mit einem Taktfahrplan die
erfolgreiche Entwicklung des Stadtbusses Bregenz.
Die erste frei.raum-Projekte gingen am Wochenende über die Bühne. Weitere Projekt-Ideen werden gesucht.
Die estnische Dirigentin Anu Tali begeisterte beim jüngsten SOV-Konzert das Orchester und Publikum mit ihrer ebenso herzlichen wie energiegeladenen Art.
Leserservice