Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Blau-gelbe Pläne und die Realität

Faktencheck. Deutsch als Schulhofsprache, Corona-Entschädigungen oder Förderungen für Schnitzelwirte: Lassen sich die Vorhaben von Schwarzblau in Niederösterreich überhaupt umsetzen?

Politik

Tribuene

Rote Überraschungen

Mit einer nie gekannten Offenheit entkräftet die SPÖ-Spitze den Vorwurf, sich einzubunkern. Doch sie läuft Gefahr, eine wichtige Entscheidung der Lächerlichkeit preiszugeben.

Grünes Licht für grünen Milliarden-Umbau

Es ist der erste richtig große Schritt zur CO2-Reduktion in Österreich: Aufsichtsrat der Voestalpine hat Investition von 1,5 Milliarden Euro in Elektro-Hochöfen in Linz und Donawitz genehmigt.

Wirtschaft

Sport

Um die Krönung einer Saison

Johannes Lamparter kann sich als erst dritter Österreicher zum Sieger im Gesamtweltcup küren. Zuletzt gelang das Felix Gottwald.

Deutsche Wiedervereinigung

Der einstige deutsche Bundespräsident Christian Wulff und seine Bettina haben zum dritten Mal „Ja“ gesagt.

Leute

Vorarlberg

Emser brauchen neuen Trainer

Nach dem ÖEL-Finale am vergangenen Wochenende wird Bernd Schmidle nicht mehr als Trainer des SC Hohenems zur Verfügung stehen. Auch Co-Trainer und Sportchef Michael Unterberger hat seinen Rückzug beim HSC verkündet.

Erfolgreicher Auftakt in die Rückrunde

Nach dem souveränen Erfolg im ÖFB-Cup feierten die Damen der Spielgemeinschaft Altach/Vorderland auch zum Liga-Frühjahrsauftakt einen klaren Erfolg gegen den FC Bergheim.

Neue Kulturstätten in Bludenz

Kulturstadtrat Cenk Dogan und Kulturamtsleiterin Daniela Beck präsentierten gestern die Pläne für das heurige Kulturangebot in Bludenz.

Club wegen Grenznähe gegründet

Vor 100 Jahren – am 24. März 1923 – wurde der eigenständige Vorgängerverein des ÖAMTC in Vorarl­berg gegründet. Die Loslösung von Tirol war nicht einfach.

Kultur

Müllverbrennung und Snus-Verbot

In den Landtagsausschüssen wurde heute über das Verbot von Nikotinbeuteln, die Arbeitsbedingungen bei der Polizei und die Justizanstalt Feldkirch diskutiert. Eine eigene Müllverbrennung wird es in Vorarlberg weiterhin nicht geben.

Kino

Leserbriefe

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.