Titel
Facebook. FPÖ hat HC Strache die Kontrolle über seinen Facebook-Auftritt entzogen. Er darf nur noch posten, was von der Partei genehmigt wird. Dafür tritt sein künftiger Nachfolger, Norbert Hofer, dort immer öfter auf. Seiten 2/3 AFP
International
Alljährlich treffen sich die Top-Notenbanker. Heuer steht alles im Fokus der Handelskriege.
Am 13. Oktober sind so viele Parteien und Listen wählbar wie nie zuvor. Insgesamt werden elf Optionen bei der Landtagswahl auf dem Stimmzettel stehen.
Nicole Hosp sieht in der Lebensmittelkennzeichnung positive Auswirkungen für die heimische Landwirtschaft.
Martin Staudinger möchte, dass künftig die Provision für Makler vom Vermieter bezahlt wird.
Österreich
Für Tomaselli haben Spenden an die ÖVP von Firmen mit Verbindung zu Rauch Fruchtsaft mit Umwidumgen zu tun.
2009 beschlossenes Spielraumgesetz hat „beachtliche Dynamik“ ausgelöst, heißt es seitens des Landes.
Um das Aufkommen von Ratten zu verhindern, geben die Verantwortlichen der Stadt Feldkirch Tipps zum richtigen Kompostieren.
Hotelier will in anhängigem Zivilprozess am Landesgericht erreichen, dass geschiedene Frau ihm ihre Anteile von zehn Prozent unentgeltlich zurückgeben muss.
Am Airport Memmingen laufen die Vorbereitungen für die Verbreiterung der Start- und Landebahn im September.
Lokal
Bei den Pre Olympics fehlen Benjamin Bildstein und David Hussl nur drei Punkte auf das Podest. Zufrieden sind sie dennoch.
„Ein Messerstich reicht“: Unbescholtener 18-Jähriger kam nach gefährlicher Drohung mit Diversion davon.
Das Ausstellungsprojekt rund um die „Landshut“ in Friedrichshafen gerät zunehmend ins Wanken.
Tierpark hat Betriebsbewilligung bis 2024. So lange wird das Seilbahn-Unternehmen den Zoo sicher betreiben.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte ab Marul zum Fürkele. Anschließend hinab zur Faludriga Alpe und über den Walderlebnispfad wieder zurück.
Mit der New Yorker Formation Brass Against ging der Kultursommer im Conrad Sohm in ein grandioses, leider nur spärlich besuchtes Finale.
Bei einer Pressekonferenz wurde über die Hintergründe zur neuen Reihe „Sehnsuchtsorte“ informiert. Es geht um die Beschäftigung mit dem eigenen Kulturraum.
Drei neugierige Buben recherchieren für die Knutschparty.
Sport
Schwenk der Bundes-ÖVP: Jene 900 Asylwerber, die eine Lehre machen, sollen diese abschließen dürfen – auch bei negativem Asylbescheid.
Gemeindebund-Plan: Einzelhändler und Wirte in kleinen Gemeinden sollen für Bargeld-Service gewonnen werden.
16 Kirchen und Religionsgemeinschaften gedenken gemeinsam Opfer religiös motivierter Gewalt.
Menge an Plastikmüll wird sich bis 2025 verdoppeln.
Bei der EM in Rotterdam holte Josef „Pepo“ Puch den Einzeltitel in der Para-Dressur.
Auf Spaniens Ferieninseln legen die Putzfrauen der Hotels ihre Arbeit nieder. Es ist ein Aufstand gegen Ausbeutung, gegen Akkordarbeit und für Anerkennung.
FPÖ-Chef Hofer zeigt indes Verständnis für die scharfe Kritik von Parteifreund Mölzer.
Kultur
Rund 1000 Fahrer der schnellen Roller werden im Laufe des Jahres im Spital landen, warnen Verkehrsexperten. Denn der Trend hält an.
17-Jähriger war deshalb schon in ärztlicher Behandlung.
Mit Silber in der Kombination holte Jakob Schubert die dritte WM-Medaille und gilt nun als Hoffnung für Olympia 2020.
Die VKI-Expertin Birgit Schiller über gute Gründe, statt Mineralwasser Leitungswasser zu trinken, und darüber, was man sich vom Wasser aus der Flasche erwarten kann. Von Daniela Bachal
Wirtschaft
Leserbriefe
Leute
Die FPÖ zieht die Notbremse und nimmt ihren Ex-Obmann bei Facebook-Postings an die Kandare. Die Hintergründe zum subtilen blauen Machtkampf um die Seite „HC Strache“.
Facebook bevorzugt rührselige Themen. Die FPÖ weiß das zu nutzen.
Medienanwalt Axel Anderl zum Fall Strache.
Paul Lendvai wird am Samstag 90 Jahre alt. Ein Gespräch mit der österreichischen Journalisten-Legende über die alte Garde und die neue politische Schamlosigkeit. Von Manuela Tschida-Swoboda
Die Jacht „Malizia“ mit Klimaaktivistin Greta Thunberg an Bord liegt Richtung New York auf Kurs.
Gesundheit
Das 0:1 gegen Brügge liegt den Oberösterreichern noch schwer im Magen. Am Wochenende wartet der SK Rapid.
Der älteste Klub Österreichs, der First Vienna FC, also die Vienna, feiert heute den 125. Geburtstag. Geschichte wurde geschrieben, Legenden erblickten das Licht der Öffentlichkeit.
Die FPÖ verdrängt Heinz-Christian Strache von „seiner“ Facebook-Seite. Dadurch wird eine subtile Entfremdung sichtbar. Doch von Ibiza nach Knittelfeld ist es ein weiter Weg.
Asylwerber in Lehre: Bundes-VP kann sich nun doch Lösung vorstellen.
Thema des Tages
US-Präsident sagt Dänemark-Reise ab, weil Kopenhagen seine Offerte ausgeschlagen hat.
Die Sozialdemokraten sind zu einer Koalition mit den Fünf Sternen bereit – stellen aber harte Bedingungen.
Politik
Beim Besuch des britischen Premierministers in Berlin zeichnet sich ein Weg für Einigung in der schwierigsten Frage des Brexits ab.
Ab der Saison 2021/22 zwölf Teams in der Super League.
Tribuene
Zwischen dem ÖFB-Schiedsrichter-Komitee und der Interessengemeinschaft sind die Fronten kurz nach Saisonbeginn verhärtet.
Die argentinische Legende präsentierte gestern in Wien das Lebenswerk „Matador“.
Keine Lösung in Sicht: Also tut man so, als ob.