Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

FESTSPIE

Sehen und gesehen werden

Die Festspiel- eröffnung zog nicht nur die High Society, sondern auch zahlreiche Zaungäste an, die einen Blick auf die Prominenz erhaschen wollten.

International

Kratzen, beißen und spucken

Die Rheindörfler wollen Brest heute (18.30 Uhr) im Rückspiel der zweiten Runde der Europa-League-Qualifikation kämpferisch die Stirn bieten. Standardsituationen sollen den erhofften Erfolg bringen.

Ein kometenhafter Aufstieg

Christian Gebauer machte in den letzten zwölf Monaten eine rasante Entwicklung. Dabei fiel der heute 23-Jährige in der Jugend nicht einmal den Tiroler Akademie-Trainern auf.

Lokal

Mit Glühbirnen gibt es nichts zu gewinnen

interview. Auf EU-Ebene wird zu viel über Strukturen diskutiert, Strategien hingegen fehlen, meint Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP). In Brüssel sollten die großen Themen in Angriff genommen werden.

Sport

Kleine Puppen mit großer Wirkung

Interview. Das Theater- und Kunst-Kollektiv Hotel Modern hat eine spezielle Rolle in der Produktion der Hausoper „Moses in Ägypten“: Mit ihren kleinen Puppen entwerfen sie die Massenszenen der Oper.

Luther-Ausstellung ist Besuchermagnet

Auf der Eisenacher Wartburg wird eine Sonderausstellung zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“ gezeigt. Bei der Schau sind unter anderem Luthers 95 Thesen zu sehen.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Mythos in neuem Licht

Das Kultstück 2017: erste Fotos von Tobias Moretti als Jedermann und Buhlschaft Stefanie Reinsperger.

Österreich

Wirtschaft

Politik

Der Aufschwung und seine Profiteure

Österreichs Unternehmen geht es so gut wie lange nicht mehr. Laut neuen Prognosen soll der Aufschwung länger anhalten. Experten mahnen dennoch Reformen ein.

Warten auf Signale aus Frankfurt

Die Finanzwelt blickt heute zur Europäischen Zentralbank nach Deutschland. Die geldpolitische Wende könnte mit einem ersten Minischritt eingeleitet werden: wenn die EZB in ihrem Ausblick streicht, die Wertpapierkäufe zu verstärken.

Nun wartet Rijeka auf die Bullen

Nach einem 3:0 zu Hause und einem Gesamtergebnis von 6:0 gegen Hibernians FC steht Meister Salzburg in der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League.

Thema des Tages

Den Rückenwind nützen

Österreichs Wirtschaft soll auch in den nächsten Jahren robust wachsen. Doch das wirtschaftliche Stimmungshoch darf nicht zu politischem Übermut verleiten.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.