Warten auf Signale aus Frankfurt
Die Finanzwelt blickt heute zur Europäischen Zentralbank nach Deutschland. Die geldpolitische Wende könnte mit einem ersten Minischritt eingeleitet werden: wenn die EZB in ihrem Ausblick streicht, die Wertpapierkäufe zu verstärken.
Von Claudia Haase
Rund 1700 Milliarden Euro an Staatsanleihen. So viele Wertpapiere hat die Europäische Zentralbank EZB bis jetzt im Zuge ihres gigantischen Anleihenkaufprogramms eingesammelt. 60 Milliarden Euro pro Monat pumpt die EZB über diese Käufe monatlich in die Märkte, bis mindestens Ende 201