Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

Messe: Schwarze Zahlen in Sicht

2016 war die operative Erfolgskennzahl der Messe Dornbirn um fast die Hälfte besser als erwartet. Heuer soll diese ins Positive drehen.

Altach muss nach Georgien

Chikhura Sachkhere heißt der Gegner in der ersten Runde der Europa-League-Qualifikation. Mit Dobras wurde außerdem ein neuer Spieler verpflichtet.

Underdogs wieder mit guten Chancen

Heute steigen im Unterhaus, jeweils mit Heimvorteil für die höherklassigen Teams, die Hinspiele in der Relegation. Der FC Bizau kämpft gegen BW Feldkirch um den Verbleib in der Vorarlbergliga.

Sport

„Urban Outdoor“ muss es richten

965 Aussteller aus 40 Nationen finden sich auf der 24. „OutDoor“-Messe in Friedrichshafen. Kritik: nicht genügend internationale Händler würden erreicht.

Kultur

Eine Wiederwahl mit Gegenwind

Leo Windtner wurde für weitere vier Jahre im Amt als Präsident des ÖFB bestätigt. Salzburgs Landeschef stimmte dagegen. „Umstände“ könnten Windtner noch große Probleme bereiten.

„Ich hoffe noch auf ein paar Tage Zukunft“

„Gut Lack“ heißt die neue CD des Austrorock-Urgesteins Wilfried. Und „good luck“ kann der 67 Jahre alte Musiker auch persönlich brauchen. Im Interview spricht er über seine schwere Krankheit, die neuen Songs, seine Wut auf Wutbürger und die eigenen „Trotteleien“ im Leben. Von Bernd Melichar

Wirtschaft

Eine Prise Pfeffer vom Titelverteidiger

Brooks Koepka feierte bei den US Open seinen Premierensieg bei einem Major-Turnier. Und Bernd Wiesberger verpasste mit Platz 16 nur knapp das beste Ergebnis eines Österreichers.

Der wertvollste Sieg

Der langzeitverletzte Andreas Haider-Maurer kämpfte sich in Todi durch die Qualifikation ins Hauptfeld.

Sonntag

International

Plan verstößt gegen Völkerrecht

faktencheck. Außenminister Kurz fordert die Schließung der Route übers Mittelmeer, Flüchtlinge sollten nach Nordafrika zurückgebracht werden; Kanzler Kern kritisiert die mangelnde Machbarkeit. Von Nina Koren und Ingo Hasewend

Thema des Tages

Leute

Unter neuem Vorzeichen

Hass als universell gebrauchtes Gift: Neuerliche Attacke in London zielte offenbar auf Muslime im Alltag und bediente sich eines Tatwerkzeugs des „Islamischen Staates“.

Tribuene

Politik

Eskalation in Syrien

Zum ersten Mal sind im Kampf gegen die Terrormiliz IS die USA und das syrische Regime militärisch direkt aneinandergeraten. Moskau droht den USA mit Vergeltung.

Weniger Durst auf Kerosin

Die Luftfahrtbranche blickt gebannt nach Paris. Und spricht dort über effizientere Flaggschiffe, Konkurrenz aus China und ein schwächelndes Milliardengeschäft.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.