Lokal
Ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der ambulanten Pflege ist Teil des etwa 1,9-Milliarden-Euro-Budgets des Landes für 2019.
Dornbirner Unternehmen übernimmt Projektmanagement und Abwicklung eines Lichtprojekts im Münchner Stadion.
Interview. Juliane Bogner-Strauß über Maßnahmen gegen Hass im Netz, #MeToo, Frauenvolksbegehren, den Equal Pay Day sowie Empathie und Emotionen in der Politik.
Mit rund 4,5 Millionen Euro wird von der Landwirtschaftskammer der Schaden beziffert, den Viehhalter durch die Trockenheit im Sommer erlitten haben.
Zuständiges Gesundheitsministerium sorgt für Klarstellungen in Sachen der umstrittenen Tiertransporte.
Bachmann electronic: Während die Windkraftbranche etwas schwächelt, ziehen die anderen drei Geschäftsbereiche stark an. In der Sparte Maritime ist Bachmann mit Hyundai im Geschäft.
Neben den Routiniers Matthias Schwab und Elisa Hämmerle wollen bei der Turn-WM zwei junge Vorarlberger überraschen.
Eintracht Frankfurt mit Trainer Adi Hütter eröffnet heute mit einem Heimspiel gegen Düsseldorf die achte Runde.
Im ersten Freitagheimspiel trifft Austria Lustenau heute (19.10 Uhr) auf die Young Violets. Der spielstarke Gegner sollte den Grün-Weißen, bei denen Kevin Kunz zurückkehrt, liegen.
Gegen Ferlach soll heute (19 Uhr) zu Hause die 26:26-Scharte von letzter Woche gegen Leoben ausgewetzt werden. Nur Esegovic fehlt den Bregenzern.
Auch in Vorarlberg könnten bald fünf Wechsel pro Spiel möglich werden, Entscheidung sollen die Länder fällen.
Sport
Hochwasserschutz und Naherholung sind vereinbar. Das zeigte etwa die Sanierung des Gerbergrabens in Dornbirn.
Vertreter zahlreicher Organisationen waren gestern bei der Demonstration gegen die Kassenreform bei der VGKK in Dornbirn.
Berufsschullehrer will für wöchentliche Mehrarbeit von 115 Minuten entlohnt werden – Arbeitsprozess gegen Land Vorarlberg startete gestern.
Diversionelle Geldbuße für ungeduldigen Pkw-Lenker (36) - Opfer (20) brach sich Zehe und erlitt Prellungen
Der Feldkircher Filip Ztlatkovic ist modeaffin, jedoch sein Geschäftsmodell ist nicht alltäglich. Der „Travelling Tailor“ (Reisender Schneider) steht für italienisch und englisch geprägte Mode – nicht von der Stange, sondern nach Maß.
Tacita Dean im KUB: Zwei große Zeichnungen und Filme, die das Medium selbst sichtbar machen, stehen im Zentrum.
Das Programm ist ab sofort auch im Magazin nachzulesen. Näheres erfahren Interessierte am 25. Oktober.
Sammelaktion nach Kurz-Kritik: Hilfsorganisation erfährt Unterstützung von Kirche.
Kultur
Test bei dm, um Plastikmüll zu vermeiden.
Wirtschaft
Neue Recherchen zeigen, dass Europas Steuerzahler weiterhin mit sogenannten Cum-Ex-Geschäften bestohlen werden. Schaden bisher: über 55 Milliarden Euro.
Tag drei in Down Under: Prinz Harry und Herzogin Meghan sind verdächtig oft mit Kindern abgebildet.
Die Nominierung des Sohnes von Kärntens Landeshauptmann Kaiser für die EU-Wahl sorgte im SPÖ-Vorstand für heftige Debatten.
Prominente Politiker als Väter hatten Salzburgs LH Haslauer oder der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Schieder.
Leserbriefe
Leute
Noch vier Rennen in der Formel-1-WM 2018. Lewis Hamilton hat alle Chancen, bereits in Austin (Texas) Weltmeister zu werden.
Österreichs Nachwuchssportler holten bei den Jugendspielen in Buenos Aires elf Medaillen.
Politik
Der Sohn des Landeschefs als Spitzenkandidat hat keine gute Optik. Dass die Bundes-SPÖ die Kärntner Partei für ihre Wahl bestrafte, zeugt von panischer Orientierungslosigkeit.
International
Respekt ging irgendwo entlang des Weges flöten.
König-Abdullah-Zentrum: „Hoffen auf transparente Untersuchung“.
Beim Brexit setzt Europa auf Zeit, bei der Migration auf Solidarität. Beides steht auf tönernen Füßen.
Tribuene
REPORTAGE. Südtirol wählt am Sonntag einen neuen Landtag. Das Land gilt als Vorbild für die Lösung ethnischer Konflikte in Europa. Doch die Debatte um den österreichischen Doppelpass lässt alte Wunden aufbrechen. Von Stefan Winkler aus Bozen
Luca Kaiser hatte vor seiner Bewerbung als EU-Kandidat Bedenken. Die gab es in den Kärntner SPÖ-Reihen auch.
Thema des Tages