

















Zoom
Titel
Bregenzer Krise
Einreiseverbot
Volkes Stimme
Preis für Malerei
Tribuene
Florian und sein Freund Franziskus
Feuerwehrleute zeichnen sich immer öfter als Tierretter aus.
Ähnlich wie in Berlin: Zwei tote Kinder bei SUV-Unfällen
In New York gerieten kürzlich zwei Unfälle mit Sportgeländewagen in die Schlagzeilen. Es gibt zwei Todesopfer.
Volkes Stimme gefragt wie noch nie
Eine Volksbefragung und eine Volksabstimmung über das Harder Hafenquartier stehen in naher Zukunft an.
Anfang Dezember wird abgestimmt
Hosp bemängelt Ungerechtigkeit
Wallner: „Ältere Menschen sind kein Kostenproblem“
80 Prozent der Pflegebedürftigen werden in Vorarlberg zu Hause gepflegt. Um betroffene Angehörige zu entlasten will die ÖVP daher einen „Pflege-daheim-Bonus“ einführen.
International
Vorbestrafter und Hundverletzten Polizisten
Zwei Jahre Haft nach zwölf Vorstrafen: 32-Jähriger schlug einen Polizisten und sein Hund biss zwei Beamte. Zudem klaute er ein Auto und verursachte damit einen Auffahrunfall.
Altach
Kompakt
Betrunken einen Unfall gemeldet
Keine Genehmigungfür verkauften Carport
Gütliche Einigung im Zivilprozess: Verkäuferin zahlt
dem Käufer 9700 Euro als Entschädigung.
Männliche Leiche in Flussbett gefunden
Lokal
„Die Türkei sieht mich als Sicherheitsrisiko“
Interview. Der Vorarlberger Politologe, Nahost-Experte und NEUE-Gastkommentator Thomas Schmidinger über die möglichen Hintergründe seines Einreiseverbots in die USA.
Biomasse-Vorreiter feiert Jubiläum
Wahlen: Info-Folder für Jugendliche
Preidler wegen Betrugs angeklagt
Der 29-jährige Grazer Ex-Radprofi Georg Preidler wird von der Staatsanwaltschaft wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs angeklagt.
Real verliert in Paris deutlich, Bayern kann nicht überzeugen
Bayern müht sich zu einem glanzlosen 3:0-Heimsieg gegen Roter Stern Belgrad, die Entscheidung fällt spät.
Bregenz fordert Meister kaum
Burger-Sieben unterliegt bei der Heimpremiere Meister Krems klar mit 25:32. Bregenz rutscht damit auf den vorletzten Platz zurück.
Hard erfüllt Pflichtaufgabe bei den Stahlstädtern
Die „Roten Teufel“ gewinnen in Linz ohne Luca Raschle und Gerald Zeiner mit 27:23 – morgen empfangen sie Bregenz.
Ländle-Auftakt imrot-weiß-roten Titelkampf
VEU Feldkirch und EC Bregenzerwald bestreiten heute
(19.30 Uhr) das erste Qualifikationsduell der Gruppe West. Der EHC Lustenau ist im AHL-Einsatz.
SchulärztlicheVersorgung gesichert
Vereinbarungen mit vier Ärzten für das laufende Schuljahr wurden seitens der Stadt Bregenz genehmigt.
Rankweil
Reisebüros: Keine Angst vor der Onlinekonkurrenz
Wo haben die Vorarlberger die Sommerferien verbracht? Und: Leiden Reisebüros unter der Konkurrenz im Internet? Die NEUE hat bei WKV-Fachgruppenobmann Klaus Herburger nachgefragt.
Studie: Wohnen wirdimmer schwerer leistbar
Aufgrund stark steigender Mietpreise rechne sich längerfristig die kreditfinanzierte Investition in eigene vier Wände.
Neue Führung für Firmengruppe
Insolvenz wird zur Millionenpleite
Kulturpreis prämiert Malereien
Der Kulturpreis Vorarlberg wird heuer in der Sparte Malerei vergeben. Sieben Künstler wurden nominiert.
kompakt
Schubert-Schwerpunkt und mehr bei alpenarte
Sechste Ausgabe der alpenarte im Oktober: Cellistin
Marie Spaemann hat vielseitiges Programm gestaltet.
Downton Abbey
Angry Birds 2
Sport
Frau Stern
Rambo: Last Blood
Inland
Gehört, gesehen
Eindruckvolles Weltraum-Drama
Ein gefühlvolles Spektakel, das man auf der großen Leinwand gesehen haben will.
Blinded By The Light
Filme am Spielboden
Nevrland
Endspurt für Dreharbeiten zum neuen Austro-„Tatort“
Heute wird noch in Wien-Penzing gedreht. „Krank“ handelt vom Konflikt zwischen alternativer und Schulmedizin.
Ein Markt mit Tradition
Unlängst ging in Bludenz wieder der Klostermarkt über die Bühne.
Wilfinger als Abt wiedergewählt
musers Marie
Zurück im Satire-Alltag
Zündstoff im Stiftungsrat
Wenn das oberste Aufsichtsgremium des ORF heute tagt, muss sich Generaldirektor Alexander Wrabetz der Causa Roland Brunhofer stellen.
FPÖ sammelt Unterschriften gegen Krško-Ausbau
Nachrichten
Spotify
Kultur
US-Notenbank senkt erneut die Zinsen
Leitzins von Fed um 0,25 Prozentpunkte gesenkt.
Inflation in Österreich steigt auf 1,5 Prozent
AK-Erhebung: Jeder Fünfte will Job wechseln
Tchibo will verstärkt auf Nachhaltigkeit setzen
Vor Weihnachten blüht beim Kaffee-Marktführer das Geschäft mit Mode und Technik.
VÖZ wirbt für das „Abo für den Kopf“
Streik bei der ARD sorgt für Ausfälle
Öffentliche Hand zahlt zögerlich
Im internationalen Vergleich ist es um die Zahlungsmoral in Österreich gut bestellt. Was aber weiterhin auffällt: Bund und Land sind säumige Zahler.
Der Aufdecker mit spitzer Zunge
WahlCast Nummer 5: Peter Pilz kämpft um den Wiedereinzug ins Parlament. Im Zug erzählt er, wie er sich seinen Ruf als Egomane erklärt, wo er sich politisch einordnet und von seiner Liebe zu Polo-Shirts. Von Christina Traar
Mit wem wir bereits Zug gefahren sind
291
2567
50.000
257
MULTIMED
Die Deutschen lästern über den „Euro-Zwerg“
Der WAC spielt heute als erstes Kärntner Team in der Gruppenphase der Europa League. Die Wolfsberger sind in Mönchengladbach klarer Außenseiter.
Leserbriefe
75
178
Leute
iTunes
Zur Person
Medien
Google Podcast
Der LASK will gegen Trondheim seine Tugenden abrufen
Coach Valerien Ismael strotzt vor dem heutigen Duell voller Selbstvertrauen. Pogatetz steht wieder im Kader.
Twiggy ist auch mit 70 ein Hit
Sie war das Supermodel der „Swinging Sixties“ und bereits mit 16 ein Weltstar. Heute feiert die britische Stilikone Twiggy ihren 70. Geburtstag.
3,1 Milliarden außer Plan
Der Nationalrat beschließt heute Abgabensenkungen und Pensionserhöhung. Finanzminister Eduard Müller kritisiert die hohen Kosten.
Österreich
Personal überfordert: Gewalt in den Kindergärten steigt
Aktuelle Untersuchung zeigt, dass 50 Prozent aller Kindergartenpädagogen schon einmal Übergriff einer Kollegin mitbekamen.
Eine neue Situation für Israels Politik
analyse. Die zweite Parlamentswahl in diesem Jahr hat wieder ein unlösbares Patt gebracht. Nun könnten Hinterbänkler die politische Zukunft des Landes bestimmen.
Im Nationalrat
Politik
15
90
Herzliches Tankeschön
Die Salzburger Pipeline ist sehr gut gefüllt
Das Geheimnis des Salzburger Erfolgs liegt in einer einzigartigen Personalpolitik. Spieler müssen zu 100 Prozent ins Konzept passen.
Schadenersatzklage scheitert vor OLG
Behinderte kritisch
Zwei Fäuste für das Klima
Prominente Ex-Salzburger
Trump benennt Sicherheitsberater
Indonesien schickt Müll zurück
Hahn im Parlament
Razzien gegen illegales Streaming
Wirtschaft
Mehr Licht
Die Abschlussberichte von zwei parlamentarischen Untersuchungsausschüssen liegen nun vor. Sie brachten Licht in undurchsichtige Affären – ein kostbarer Dienst.
OECD-Liste: Größter Zuzug aus EU-Staaten
„So ein Chaos habe ich noch nie gesehen“
Heute wird der 293-seitige unabhängige Endbericht zur Razzia im BVT veröffentlicht. Wir haben bereits Einblick genommen.
Kein Beweis für Bestechung
Aber Kritik an Beschaffung und Gegengeschäft.
Senioren wählen, Kinder leider nicht!
Thema des Tages
Keine Zeit für teure Gesetze
Milliardenbeschlüsse sollten die Wahl abwarten.
Presseschau ZU Salzburgs 6:2-Sieg ÜBER GENK in der Champions League
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.