Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Aus Doren wird wieder Klein-Wien

In einer still­gelegten Bäckerei sollen die neue Bücherei, ein Kinderbereich und ein Raum für Vereine entstehen. Dorener Ehrenamtliche ­haben sich der alten Räumlichkeiten angenommen und wollen diese in Alt-Wiener-Kaffeehaus-Atmosphäre wieder aufleben lassen.

International

Österreich

Vorarlberg

Vom Land aufs Land

Nadesch Summer (24) hat heuer Premiere als Bademeisterin im Alvierbad in Brand. Für die Zukunft hat sie weitreichende Pläne.

Anregende Gemeinschaft

Im Andelsbucher Haus „Miteinander Füreinander“ kommen Generationen zusammen. Eine besondere Bereicherung für den Alltag der alten Leute ist die Tagesbetreuung.

Einsatz für und im Schutzwald

Den ganzen Tag draußen zu arbeiten, das ist für viele heutzutage eine neue Erfahrung. Beim Bergwaldprojekt engagieren sich Freiwillige.

Mehr als nur einBahnunternehmen

Verkehr, Energie, Handel und Media sind die ­Geschäftsbereiche der Montafonerbahn AG. Die vielen Standbeine sollen dafür sorgen, dass das Unternehmen auch künftig erfolgreich ist.

Renaissance eines Schreibgeräts

Keiner schreibt mehr, und wenn, dann mit Kuli? Von wegen. Der Füllfederhalter liegt voll im Trend. Die Branche boomt – nicht nur im Geschäft mit den Schülern.

Karriere

Wirtschaft

Schwan, Fliege und Mikroskop

Sternbilder dienen seit jeher der Orientierung am Himmel. Physikalisch gehören die Sterne eines Bildes nicht zusammen. Manche fallen sofort auf, andere sind unscheinbar.

GLAUBEN

Pflanzen naturnah von Schädlingen befreien

Hohe Temperaturen führen zum schnellen Verarbeiten der Nährstoffe in der Erde. Die Mikroorganismen sind da besonders aktiv und zersetzen die Düngestoffe rasch. Darum muss jetzt nachgedüngt werden, damit eine gute Versorgung aller Pflanzen gewährleistet ist.

Leben

In Graz schließt sich der Kreis

Altach-Neuzugang Manfred Fischer (23) schaffte binnen vier Jahren den Sprung aus dem Unterhaus in die Bundesliga. Dabei spielten die Worte seines Jugendtrainers eine gravierende Rolle.

Wissen

Ein Spiegelbild der Saison

Vor 1900 Zuschauern besiegte Austria Lustenau den FC Juniors OÖ mit 2:0. Die Lustenauer bleiben damit in dieser Zweitliga-Saison ungeschlagen, trotzdem gibt es einige Baustellen.

Garten

Perfekter Saisonstart für Vorderland

Der FFC Vorderland besiegte vor 200 Zuschauern den FC Bergheim zum Saisonauftakt der Bundesliga mit 2:0. Ein Elfmeter durchbrach die Torsperre der Vorderländerinnen.

Horoskop

Eintrag in die Geschichtsbücher

Die Feldkircherin Anna Bachmann siegt bei der zehnten Auflage des Race Around Austria in Rekordzeit. Bei den Männern triumphiert ein Tiroler.

Leserservice

Sport

Triathlon als Lebenseinstellung

Helmut Berger hat bereits über 310 Triathlon- und Dua­thlon-Wettkämpfe bestritten. Neben der Ironman-WM auf ­Hawaii schlägt das Herz des Kleinwalsertalers für den Trans Vorarl­berg. Als einziger Sportler hat der 61-Jährige an allen elf Auflagen des Ländle-Triathlons teilgenommen, am kommenden Sonntag will er das ­Dutzend vollmachen. Doch das ist nicht sein einziges Ziel.

„Überall spürt man die positive Energie“

Interview. Landesrätin Barbara Schöbi-Fink ist seit einem halben Jahr für Bildung und Sport im Land Vorarlberg zuständig. Nun zieht sie ein erstes Zwischenfazit und spricht über die ­Sport-Infrastruktur in Vorarlberg.

Die Dinossind zurück

Vor 25 Jahren eroberten die Feldkirch Oscar ­Dinos die Austrian Bowl, also den österreichischen Meistertitel im American Football. Am 1. September feiern die Dinos im Alten Hallenbad in Feldkirch das Jubiläum mit einer Revival-Party.

Frühstarter entführen den Sieg

Die Elf aus Wolfurt erwischt jeweils einen Traumstart in beide Halbzeiten und gewinnt in Bizau vor 300 Zusehern am Ende klar mit 4:1 (1:1).

Leute

Drei Diven mit Taktgefühl

Erster gemeinsamer Dreh nach 50 Jahren: Hannelore Elsner (76), Uschi Glas (74) und Jutta Speidel (64) erobern das Tanzparkett.

Die gekaperte Hochzeit

Was die Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl und ihr präsidialer Gast aus Russland über Politik und Amtsverständnis lehren.

Sonntag

Wohnen

Mobilität

Die Offenbarung

Bärenstarke Mini-Jacht gegen elektrisierende Hightech-Flunder: Fiat Abarth 695 Rivale und BMW i8 Roadster – zwei Cabrios der anderen Art.

Interview

„Wir bräuchten einen Europäischen Frühling“

Interview. Die Niederschlagung des „Prager Frühlings“ jährt sich morgen zum 50. Mal. Der Idealismus von damals, der Glaube, als Bürger etwas verändern zu können – das ist es, so die Prager Literatin Radka Denemarková, was heute nötig wäre. Von Nina Koren

Pro & Kontra

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.