Tribuene
Nach einem Kurzbesuch bei der Trauung von Außenministerin Karin Kneissl reiste Russlands Präsident Wladimir Putin nach Berlin.
Der Toten der Brückenkatastrophe von Genua wurde bei einer Feier gedacht. Doch viele Angehörige haben die Zeremonie boykottiert.
In einer stillgelegten Bäckerei sollen die neue Bücherei, ein Kinderbereich und ein Raum für Vereine entstehen. Dorener Ehrenamtliche haben sich der alten Räumlichkeiten angenommen und wollen diese in Alt-Wiener-Kaffeehaus-Atmosphäre wieder aufleben lassen.
Finanzstrafverfahren gegen Büroangestellte um Hinterziehung
von Zollabgaben wurde in zweiter Instanz eingestellt.
International
Österreich
Vorarlberg
Personalabbau und Umstrukturierungen als notwendige Konsolidierungsmaßnahmen.
Zur Verfügung stehende Arbeit muss künftig auf mehr Berufstätige verteilt werden, meint stellvertretender JG-Chef.
Nadesch Summer (24) hat heuer Premiere
als Bademeisterin im Alvierbad in Brand.
Für die Zukunft hat sie weitreichende Pläne.
Im Andelsbucher Haus „Miteinander Füreinander“
kommen Generationen zusammen. Eine besondere
Bereicherung für den Alltag der alten Leute ist die
Tagesbetreuung.
Den ganzen Tag draußen zu arbeiten, das ist für viele heutzutage eine neue Erfahrung. Beim Bergwaldprojekt engagieren sich Freiwillige.
Verkehr, Energie, Handel und Media sind die Geschäftsbereiche der Montafonerbahn AG. Die vielen Standbeine sollen dafür sorgen, dass das Unternehmen auch künftig erfolgreich ist.
Keiner schreibt mehr, und wenn, dann mit Kuli? Von wegen. Der Füllfederhalter liegt voll im Trend. Die Branche boomt – nicht nur im Geschäft mit den Schülern.
Karriere
Wirtschaft
Sternbilder dienen seit jeher der Orientierung am Himmel. Physikalisch gehören die Sterne eines Bildes nicht zusammen. Manche fallen sofort auf, andere sind unscheinbar.
GLAUBEN
Hohe Temperaturen führen zum schnellen Verarbeiten der Nährstoffe in der Erde. Die Mikroorganismen sind da besonders aktiv und zersetzen die Düngestoffe rasch. Darum muss jetzt nachgedüngt werden, damit eine gute Versorgung aller Pflanzen gewährleistet ist.
Leben
Altach-Neuzugang Manfred Fischer (23) schaffte binnen vier Jahren den Sprung aus dem Unterhaus in die Bundesliga. Dabei spielten die Worte seines Jugendtrainers eine gravierende Rolle.
Wissen
Vor 1900 Zuschauern besiegte Austria Lustenau den FC Juniors OÖ mit 2:0. Die Lustenauer bleiben damit in dieser Zweitliga-Saison ungeschlagen, trotzdem gibt es einige Baustellen.
Garten
Der FFC Vorderland besiegte vor 200 Zuschauern den FC Bergheim zum Saisonauftakt der Bundesliga mit 2:0. Ein Elfmeter durchbrach die Torsperre der Vorderländerinnen.
Horoskop
Die Feldkircherin Anna Bachmann siegt bei der zehnten Auflage des Race Around Austria in Rekordzeit. Bei den Männern triumphiert ein Tiroler.
Leserservice
Sport
Helmut Berger hat bereits über 310 Triathlon- und Duathlon-Wettkämpfe bestritten. Neben der Ironman-WM auf Hawaii schlägt das Herz des Kleinwalsertalers für den Trans Vorarlberg.
Als einziger Sportler hat der 61-Jährige an allen elf Auflagen des Ländle-Triathlons teilgenommen, am kommenden Sonntag will er das Dutzend vollmachen. Doch das ist nicht sein einziges Ziel.
Interview. Landesrätin Barbara Schöbi-Fink ist seit einem halben Jahr für Bildung und Sport im Land Vorarlberg zuständig. Nun zieht sie ein erstes Zwischenfazit und spricht über die Sport-Infrastruktur in Vorarlberg.
Vor 25 Jahren eroberten die Feldkirch Oscar Dinos die Austrian Bowl, also den österreichischen Meistertitel im American Football. Am 1. September feiern die Dinos im Alten Hallenbad in Feldkirch das Jubiläum mit einer Revival-Party.
Die Dornbirner setzen sich zu Hause beim 3:3 im Spitzenduell mit St. Johann das Spielgerät zwei Mal in den eigenen Kasten.
Die Elf aus Wolfurt erwischt jeweils einen Traumstart in beide Halbzeiten und gewinnt in Bizau vor 300 Zusehern am Ende klar mit 4:1 (1:1).
Über die Folgen des Ronaldo-Transfers.
Leute
Erster gemeinsamer Dreh nach 50 Jahren: Hannelore Elsner (76), Uschi Glas (74) und Jutta Speidel (64) erobern das Tanzparkett.
Eine werdende Mutter wurde aus der tödlichen Flut von Indien gerettet.
Was die Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl und ihr präsidialer Gast aus Russland über Politik und Amtsverständnis lehren.
Frankfurt scheitert im DFB-Pokal in Runde eins, Bayern mit Zittersieg.
Sonntag
Wohnen
Mobilität
Bärenstarke Mini-Jacht gegen elektrisierende Hightech-Flunder: Fiat Abarth 695 Rivale und BMW i8 Roadster – zwei Cabrios der anderen Art.
Interview
Interview. Die Niederschlagung des „Prager Frühlings“ jährt sich morgen zum 50. Mal. Der Idealismus von damals, der Glaube, als Bürger etwas verändern zu können – das ist es, so die Prager Literatin Radka Denemarková, was heute nötig wäre. Von Nina Koren
Pro & Kontra
Auf die richtige Flughöhe hofft Österreichs Wirtschaft mit dem neuen Standortentwicklungsgesetz zu kommen. Falsche Richtung kontert der Umweltdachverband – Verfahrensbeschleunigung gehe anders.