Titel
International. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hielt an seinem Raketengeschäft mit Russland fest. Nun zahlt er den Preis dafür: Das Weiße Haus kontert mit einer Sanktion, weitere könnten folgen. Seiten 8/9 Getty Images
Österreich
Verkehrsstatistik zeigt erschreckende Tendenz: Jeder fünfte Unfalltote ist Motorradfahrer. Heuer gab es bereits 42 tödlich verunglückte Biker.
Vermutlich drei Todesopfer forderte ein Kleinflugzeugabsturz in Tirol in der Nähe der deutschen Grenze.
Ein Pitbull-Mischling attackierte einen Zwölfjährigen in einem Waldstück. Der Hund war zuvor dem Besitzer entlaufen.
Lokal
Bereits im anstehenden Wahlkampf zu den Landtagswahlen sollen die Kosten offengelegt werden. Neos-Landeschefin Scheffknecht kritisiert die ÖVP, Klubobmann Frühstück kontert.
In Ludesch wird es zur geplanten Betriebserweiterung von Rauch/Ball zu einer Volksabstimmung kommen.
Die 2012 in Wien gegründete Partei „Wandel“, in der der Vorarlberger Konrad Steurer seit einigen Jahren im Vorstand sitzt, will bundesweit bei den Nationalratswahlen sowie bei den Vorarlberger Landtagswahlen antreten.
Der Transfer von Patrick Eler zu Austria Lustenau ist offiziell, es ist die erste Verpflichtung, die mithilfe der neuen Allianz getätigt wurde.
Die Langenegger haben heute (18.30 Uhr) im Erstrundenspiel des ÖFB-Cups die Violetten aus Klagenfurt zu Gast.
Zweitliga-Aufsteiger FC Dornbirn trifft nach einer schwierigen Vorbereitung heute (19.30 Uhr) im ÖFB-Cup auswärts auf den Traditionsverein Wiener Sport Club.
Beim heutigen Finale des Afrika Cups trifft Liverpool-Torjäger Sadio Mane mit dem Senegal auf Algerien mit City-Superstar Riyad Mahrez.
Simon Yates hat die erste Pyrenäen-Etappe der 106. Tour de France gewonnen. Der Brite setzte sich nach 209,5 km in Bagneres-de-Bigorre im Sprint der Ausreißergruppe vor Pello Bilbao (ESP) und dem Österreicher Gregor Mühlberger durch.
Dominic Thiem blickt nach seinem frühen Wimbledon-Aus wieder nach vorne. Das Finale hat ihn beeindruckt
Sport
Mit einem Gewinnspiel sollen noch mehr Bürger in Lustenau zum Fahrradfahren animiert werden.
Laut IV ist der Konjunktur-Höchststand überschritten. Der Ausblick ist getrübt, lautet das Ergebnis einer Umfrage.
Verkaufte Praktischer Arzt in Betrugsabsicht Wasser mit Kochsalz als Wunderheilmittel? Oberster Gerichtshof (OGH) ordnete neue Verhandlung in Feldkirch an.
46-Jährige hatte nach einer 110 Kilometer langen Radtour keine Kraft mehr zum Bremsen und stürzte 30 Meter ab.
Geldstrafe und bedingte Haft für 29-Jährigen, der laut Urteil Lebensgefährtin geschlagen hat.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück wanderte heute ab der Daneubrücke in Bludenz über die Hinterebene bis zum Montikel und wieder zurück.
Begeisterung bei der Premiere von „Rigoletto“. Wetter, Sänger und Bühne spielten zusammen.
Im Rockfach brillieren die Rival Sons zurzeit außer Konkurrenz. Im Conrad Sohm wurde das bestätigt.
Kultur
Leserbriefe
Leute
Der Zeitplan für die Kassenfusion sei „verdammt eng“, gesteht ÖGK-Obmann Krenn. „Aber ich sehe es sportlich.“
Die Parteiakademien könnten sinnvoll sein.
Der Strafprozess gegen Kevin Spacey ist überraschend verpufft. Wieso das für die #MeToo-Bewegung eine herbe Enttäuschung, aber noch lange nicht das Ende ist.
Thema des Tages
Der Rechnungshof kritisiert BZÖ, FPÖ, Team Stronach und Grüne.
Samariterbund schickt Ersthelfer in den Stau der Urlauber.
Tribuene
Hofer ohne Plastik bei Eigenmarken. Spar und Rewe mit Alternativen zu Obstsackerln.
Der Weg der Silicon Austria Labs – mit Zentrale in Graz – zum Spitzenforschungszentrum führte über die Integration der Carinthian Tech Research. Um das Ziel internationaler Sichtbarkeit zu erreichen, seien 1000 Mitarbeiter nötig.
ÖVP sieht Klage zu Mindestsicherung gelassen.
Österreich hat einstimmig Johannes Hahn (ÖVP) als EU-Kommissar nominiert. Und wenn Präsidentin von der Leyen eine Frau sucht? „Dann überlegen wir uns ein Prozedere.“
Politik
Vorwurf der sexuellen Belästigung: Mutmaßliches Opfer verweigert die Aussage.
Sie sind Verbündete. Aber die Türkei hat mit dem Kauf eines russischen Raketenabwehrsystems ihr Blatt überreizt. Die USA werfen das Land jetzt dafür aus ihrem Kampfjetprogramm.
Alexander Biach, scheidender Chef des Hauptverbandes, kritisiert den Zeitdruck bei der Kassenreform. Er erwartet gestärkte Selbstverwaltung und zweifelt an der Patientenmilliarde. Von Uwe Sommersguter
Die Deutschen sind Weltmeister, wenn es darum geht, das Weltklima anderswo zu retten.
International
Schock nach Brandanschlag in Japan: 36 weitere Beschäftigte sind verletzt, mehrere sind in Lebensgefahr.
Wirtschaft
Buzz Aldrin (89) fiel nach der Apollo-Mission in ein tiefes Loch, aus dem er sich selbst rettete. Noch immer steht er in der Öffentlichkeit. Von Norbert Swoboda
Sonntag
Österreicher blieb bei den Open vorerst eins unter Par.
Neil Armstrong, kühner Kolumbus des Kosmos aus Wapakoneta, Ohio, war Testpilot, minutiöser Ingenieur und erster Mensch auf einem fremden Himmelskörper. Sein Legendenstatus ließ ihn trotzdem nie abheben. Von Thomas Golser
Michael Collins war wie die beiden anderen Apollo-11-Astronauten ein integraler Teil der Mission. Seine undankbare Rolle nahm er als Profi. Von Thomas Golser