Titel
Sicherheit. Bei seinem Vorarlbergbesuch bekräftigte Innenminister Karl Nehammer die Absicht, die Zahl der Planstellen bei der Polizei zu erhöhen. Auch die Sicherungshaft und das illegale Glückspiel sprach er an. Seiten 16/17 Klaus Hartinger
Lokal
Innenminister Karl Nehammer war auf Besuch im Ländle. Landesverantwortliche gaben ihm ein Paket mit Wünschen mit auf den Weg.
Bedingungen für Aus- und Weiterbildung bei der Vorarlberger Polizei sollen verbessert werden.
25 Monate Gefängnis für vorbestraften 17-Jährigen, der rasch rückfällig wurde. Er war an versuchtem Raub von Marihuana beteiligt. 27 Monate Haft für 18-jährigen Komplizen.
In Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg konnten
acht mutmaßliche Täter ermittelt werden.
Richter ärgerte sich über Angeklagten, der erfolglos behauptete, er sei nicht der Unfallfahrer gewesen.
Interview. Die Berliner Uniprofessorin Jutta Hartmann hält heute in Dornbirn einen Vortrag über gendersensible Jugendarbeit. Im Vorfeld spricht sie über Rollenbilder, unbezahlte Arbeit und das kleine Rot.
Der Neuzugang vom FC Salzburg trifft gegen Paris St. Germain doppelt, auf der Gegenseite jubelt Neymar nur ein Mal.
Spielbericht. Wie verwandelte Bulldogs schlagen zwei Tage nach dem 1:9 in Ungarn Fehervar mit 3:2 und zeigen, was in ihnen steckt. Matchwinner war Macierzynski, der als Leader voranging.
Der Vertrag mit Peter Jakubec wird vom VfB Hohenems nicht
verlängert. Der Trainer zeigte sich überrascht, bleibt aber bis Sommer.
Der Verein gegen Tierfabriken dokumentierte den Leidensweg von drei österreichischen Milchkälbern, eines davon stammte aus Vorarlberg.
Österreichweit höchster Anteil an Elektro-Pkw bei Neuzulassungen. Spitzenplatz soll 2020 ausgebaut werden.
Finanzieller Engpass der Spitäler mit Geldern aus EU-Landwirtschaftsfond überbrückt? Pinke bringen Anfrage ein.
Aufgrund des Auslaufens des Mietvertrages im ehemaligen Franke-Areal in Hard ist ein Neubau an der Ortsgrenze zu Sulzberg geplant. Investiert werden 4,5 Millionen Euro.
Nach Inbetriebnahme der neurologischen Überwachungsstation in Rankweil kam es zum Generarionenwechsel.
Sport
Unseriöse Anbieter werben für „besonders günstige“ Teppichreinigung und -reperatur. Die AK Vorarlberg rät zu Vorsicht.
Interview. Am 21. Februar erscheint das neue Album „Conquer From Within“ der Metalcoreband Sortout. Die Mitglieder erzählen über ihr neues Video, und wie es um die hiesige Metalszene bestellt ist.
Die Vorarlberger Band Sortout (siehe auch Interview rechts) liefert mit dem zweiten Album einen Metal-Hörgenuss.
Der Musikpreis der ZF Kunststiftung wird am 22. März vergeben. In drei Konzerten präsentieren sich die Bewerber.
Kultur
Nach Missbrauchsskandal werden Opfer entschädigt.
Er deckte Folterungen auf, nun soll er selbst ein Folteropfer sein: Ärzte fordern die Freilassung von Assange. UN-Experte spricht von Verletzung der Menschenrechte.
Baby ertrank in Badewanne, junge Mutter verurteilt.
Wirtschaft
Die EU hat die Liste der Steueroasen aktualisiert und führt erstmals einen britischen Inselstaat an. NGOs kritisieren, dass Niedrigsteuern in der EU nicht thematisiert werden.
Kein Land schützt Gesundheit seines Nachwuchses angemessen.
Annegret Kramp-Karrenbauer möchte ihre Nachfolge an der CDU-Spitze aktiv gestalten – doch es geht nicht nur um die richtige Person, sondern um die Frage: Was bedeutet „konservativ“ in einer modernen Welt?
Leserbriefe
Leute
Nach zweieinhalb Jahren Buwog- Prozess haben die fünf dort tätigen Pflichtverteidiger bis heute kein Geld gesehen. Schuld ist ein komplexes Verrechnungssystem.
Mittels Forschungsboot und Tauchroboter, der gerade getestet wird.
International
Mit der Vorlage alarmierender Zahlen entblößte sich die ÖGK als undurchsichtiger Riese. Statt PR-Zauber und Zahlenvoodoo braucht die Versicherung Transparenz und Klarheit.
Uncategorized
Was uns der innere Kompass sagen sollte.
Ein Projekt aus Helsinki könnte auch in Österreich Schule machen.
Die ORF-Moderatorinnen hüllen sich für den Opernball wieder in glamouröse Roben.
Sie gilt als Mutter des öffentlichen Rundfunks: Die 1922 gegründete BBC gerät unter Großbritanniens Premier Boris Johnson unter massiven Druck.
Thema des Tages
Mit seinem Vorschlag einer Expertenregierung setzt Ramelow (Linke) die CDU unter Druck.
Tormann Otto Konrad wurde 1994 im UEFA-Cup für Salzburg zum „Frankfurter Helden“ – und kann sich doch an vieles nicht mehr erinnern.
Die 36-jährige Kim Clijsters hat in Dubai ein viel beachtetes Comeback gegeben.
Ohne Harry Kane und Heung-min Son trifft Tottenham heute auf Leipzig. Dort hat Konrad Laimer seinen Vertrag verlängert.
Politik
Brüssel will mit Abgabe Nettozahler entlasten.
Gratisganztagsschulen, Fixplätze in Pflege- oder Pensionistenheimen, 100 Wien-Sheriffs: SPÖ-Chef Michael Ludwig startet den Vorwahlkampf.
183,4 Millionen Euro hat die Republik zu viel gezahlt. Wer hat kassiert?