Thema des Tages
Analyse. Etliche Fußball-Topstars gehen für sehr viel Geld nach Saudi-Arabien. Das Land, das sich geöffnet hat, folgt einem langfristigen Plan. Er kann aufgehen. Von Hubert Gigler
Politik
Erster offizieller Besuch seit elf Jahren: Kanzler Nehammer empfängt Amtskollegen Scholz in Salzburg. Auf der Agenda steht das heikle Thema Grenzkontrollen.
Chinas Machtstreben lässt die Länder zusammenrücken. Das ist ganz im Sinne von US-Präsident Joe Biden.
Tribuene
Österreichs Treibhausgasemissionen sind im Vorjahr erstmals im erforderlichen Maß gesunken. Ein Grund für politisches Frohlocken ist das allerdings noch keiner.
International
1000 Stück der ikonischen roten „phone box“ ersteigerbar.
Royal Mail startet in Großbritannien erstmals reguläre Post-Auslieferung per Drohne – auf den Orkney-Inseln. Andere abgelegene Teile des Landes könnten folgen – doch es gibt Schwierigkeiten.
Österreich
10.000 Euro Belohnung bietet die Polizei Wien Hinweisgebern, die dazu beitragen, die Angriffe gegen Obdachlose aufzuklären. Zuletzt verstarb am Sonntag ein Mann.
Das ermittelt derzeit die Geschäftsführung eines Schwimmbads. Die genauen Umstände sind bislang undurchsichtig.
Der tatverdächtige Vater des ertrunkenen Buben in Wien, ist laut Obduktionsergebnis ebenfalls ertrunken.
Vorarlberg
Im Bauskandal um Siemens wird die Liste der Verdächtigen länger. Ein Blick auf das Netzwerk.
Marktgemeinde Lustenau nutzt die Umbauarbeiten am „Rheincenter“, um Begegnungszone auszudehnen.
Parteien melden sich nach Sommerpause wieder mit Aussendung zu Wort. Landesrätin gibt Pressekonferenz.
Prozess begann: Es sei gleichheitswidrig, dass sie Energiekostenzuschuss von 150 Euro nicht erhielt, nur weil ihr Haushalt über keinen Stromzähler verfüge, meint Klägerin.
Ex-Hirschmann-Mitarbeiter aus U-Haft entlassen. Haftverlängerung für drei andere U-Häftlinge.
Österreichweit hat sich der Bestand an Feld- und Wiesenvögeln seit 1998 fast halbiert – ein Trend, der auch vor Vorarlberg nicht Halt macht.
Medien
Die unterhaltsame Verzweiflung in der Hektik einer Küche geht weiter: Die Restaurantserie „The Bear – King of Kitchen“ zählt auch in der Fortsetzung zum allerbesten auf dem Serienmarkt.
Internationale Größen brachten das Frequency-Gelände zum Beben. Es herrschten perfekte Bedingungen.
Kultur
Wirtschaft
Chinas Wirtschaft schwächelt gehörig – und mit ihr die Währung Yuan. Bedrohliche Ausmaße hat die Krise rund um den Immo-Giganten Country Garden angenommen.
Banken-Obmann Willibald Cernko will Details in den nächsten Tagen präsentieren.
2024 gibt es erste Daten, wie erwiesen nachhaltig Österreichs Tourismusbetriebe sind.
Sport
An der Seite seiner Freundin spazierte ein veränderter Marc Marquez über das Gelände beim Großen Preis von Österreich.
Fans hautnah bei ihren Idolen: Marsch durch die Boxengasse als erster MotoGP-Höhepunkt.
Samstag startet in Budapest die Leichtathletik-WM gleich mit Lukas Weißhaidinger, Österreichs heißestem Medaillen-Eisen. Von Alexander Tagger
Bayern München startet in Bremen in die Saison.
Austria Lustenau trifft am Samstag daheim auf Europa-League-Teilnehmer Sturm Graz. Neuzugang Namory Cisse hat Respekt vor den Grazern, aber sicher keine Angst.
Für SW Bregenz geht es heute am vierten Spieltag der 2. Liga zum FC Liefering nach Wals-Siezenheim. Anstoß ist um 18.10 Uhr.
Leserbriefe
Leute
Probenstart für „Rock me Amadeus“ im Ronacher in Wien, mit Falcos innerem Dämon auf der Bühne.