Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Schönborn: Kopftuch nicht verbieten

Für einen lockeren Umgang mit religiösen Symbolen wie dem Kopftuch plädiert Kardinal Christoph Schönborn. Die Frühjahrstagung der Bischöfe ist gestern zu Ende gegangen.

Bücher in jeder verfügbaren Ecke

Die Bregenzerin Susanne Denk (56) liebt Bücher. Eine Leidenschaft, die sie auch in ihrem Beruf als Hoteldirektorin auslebt und mit diesem verbindet.

Wer nicht handelt, der zahlt

Auch in Anbetracht drohender Milliardenausgaben verabschiedeten Klimareferenten am Freitag die „Bregenzer Deklaration“.

International

Frischer Wind für die Alpenstadt

Das Angebot für junge Erwachsene in Bludenz zu erweitern und sich sozial zu engagieren – das haben sich die Mitglieder von Plan B auf die Fahne geheftet.

Große Erleichterung

Vor 2700 Zuschauern siegte Austria Lustenau 2:0 gegen FC Liefering. Wießmeier sorgte mit dem 1:0 für die Erlösung.

Geduld und Nadelstiche

Der SCR Altach trifft heute (18.30 Uhr) in der Keine Sorgen Arena auf das Tabellenschlusslicht SV Ried und hat, um Platz zwei abzusichern, Punktezuwachs im Visier.

Lokal

Stimmen zum Spiel

Spielbericht. Trotz mangelhafter Chancenverwertung entführt Hard beide Punkte aus Bregenz und holt sich die Tabellenführung. Bregenz HB weiter Dritter.

Es geht wieder los in der Vorarlbergliga

Mit drei Spielen wird heute die Rückrunde eröffnet. Aufgrund der Ergebnisse im Herbst (Meisterschaft bzw. Cup) verspricht das Duell Bregenz gegen Langenegg viel Brisanz.

Emser Heimsieg ist fällig

Zum Frühjahrsauftakt in der Meisterschaft hat der VfB Hohenems heute (15 Uhr) den FC Hard zu Gast. Altachs Amateure müssen nach Kufstein, und der FC Dornbirn tritt beim SC Schwaz an.

Gestern wurde die Dachgleiche für das neue Trinkwasserpumpwerk 4 bei der Mittelweiherburg in Hard gefeiert.

Über das Ende des Schweigens

Ein Theaterstück über Gewalterfahrungen von ehemaligen Heimkindern ist heute und morgen im Theater Kosmos in Bregenz zu sehen.

Sport

Die Sehnsucht in Bronze

Bronzearbeiten von eigener Dynamik und Eleganz des aus Ungarn stammenden Bildhauers Gábor Török laden ein, die Galerie Arthouse in Bregenz zu besuchen.

Aktionistischer Leerlauf

Woran die Politik zunehmend krankt, ist ein Hyperaktionismus, der die Herzen erwärmt, die Gemüter beruhigt, aber über kosmetische Eingriffe nicht hinauskommt.

Kultur

Das Kleingedruckte genau studieren!

Viele Versicherte sind empört, wenn ein Schaden nicht bezahlt wird. Von den Kunden wird oft vergessen, im Kleingedruckten nachzuschauen, wofür es Geld gibt.

Leute

Tribuene

Wirtschaft

Besser leben

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.