Politik
Bildungspaket wird gespalten aufgenommen.
Für einen lockeren Umgang mit religiösen Symbolen wie dem Kopftuch plädiert Kardinal Christoph Schönborn. Die Frühjahrstagung der Bischöfe ist gestern zu Ende gegangen.
Wintersportler wurden rund zweieinhalb Meter tief verschüttet und konnten von den Einsatzkräften nur noch tot geborgen werden.
Die Bregenzerin Susanne Denk (56) liebt Bücher. Eine Leidenschaft, die sie auch in ihrem Beruf als Hoteldirektorin auslebt und mit diesem verbindet.
Auch in Anbetracht drohender Milliardenausgaben verabschiedeten Klimareferenten am Freitag die „Bregenzer Deklaration“.
Ärztemangel ausgleichen, Bürokratieabbau und Nachwuchsförderung stehen auf der To-Do-Liste.
Interview. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann spricht über Konzept und Machbarkeitsstudie einer möglichen Markthalle.
Urlauber zieht es derzeit nicht in die Türkei. Unternehmer weiter aktiv, aber zurückhaltend.
International
Das Angebot für junge Erwachsene in Bludenz zu erweitern und sich sozial zu
engagieren – das
haben sich die Mitglieder von Plan B auf die Fahne geheftet.
Vor 2700 Zuschauern siegte Austria Lustenau 2:0 gegen FC Liefering. Wießmeier sorgte mit dem 1:0 für die Erlösung.
Der SCR Altach trifft heute (18.30 Uhr) in der Keine Sorgen Arena auf das Tabellenschlusslicht SV Ried und hat, um Platz zwei abzusichern, Punktezuwachs im Visier.
Lokal
Spielbericht. Trotz mangelhafter Chancenverwertung entführt Hard beide Punkte aus Bregenz und holt sich die Tabellenführung. Bregenz HB weiter Dritter.
Mit drei Spielen wird heute die Rückrunde eröffnet. Aufgrund der Ergebnisse im Herbst (Meisterschaft bzw. Cup) verspricht das Duell Bregenz gegen Langenegg viel Brisanz.
Zum Frühjahrsauftakt in der Meisterschaft hat der VfB Hohenems heute (15 Uhr) den FC Hard zu Gast. Altachs Amateure müssen nach Kufstein, und der FC Dornbirn tritt beim SC Schwaz an.
Über vier Millionen Euro wurden für die Erweiterung und Modernisierung der Landesberufsschule 1 in Dornbirn investiert.
Gestern wurde die Dachgleiche für das neue Trinkwasserpumpwerk 4 bei der Mittelweiherburg in Hard gefeiert.
Geldstrafe wegen Nötigung für 51-Jährigen, der auch die Mutter des Kindes bedroht haben soll.
Teilbedingte Geldstrafe für 23-jährigen Autofahrer,
der mit 1,4 Promille alkoholisiert war.
Ein Theaterstück über Gewalterfahrungen von ehemaligen Heimkindern ist heute und morgen im Theater Kosmos in Bregenz zu sehen.
Als Teil der Ausstellung „Soziale Skulptur“ von Ines Agostinelli gibt es morgen in Bregenz ein Symposium.
Sport
Reger Beifall für die Uraufführung von Felix Mitterers neuem Stück „Galapagos“ in der Wiener Josefstadt.
Bronzearbeiten von eigener Dynamik und Eleganz des aus Ungarn stammenden Bildhauers Gábor Török laden ein, die Galerie Arthouse in Bregenz zu besuchen.
Die Schotten wollen keinen harten Ausstieg aus der EU und fühlen sich von London übergangen. Deshalb streben sie ein zweites Unabhängigkeitsreferendum an.
Die Koalitionspartner sind sich einig über die erheblichen Verschärfungen für Asylwerber.
Das Schulautonomiepaket ist geschnürt – nach zähen Verhandlungen und Protest. Ein Blick auf die wichtigsten Eckpunkte.
Olympia gehen die Bewerber aus.
Woran die Politik zunehmend krankt, ist ein Hyperaktionismus, der die Herzen erwärmt, die Gemüter beruhigt, aber über kosmetische Eingriffe nicht hinauskommt.
Im Eurofighter-U-Ausschuss soll Briefkasten-Geldfluss vor Start der Lakeside-Stiftung in Haider-Ära geklärt werden.
Kultur
Der Franzose Thomas Pesquet begeistert mit seinen Fotos und Anekdoten von der Raumstation ISS Millionen Menschen.
Eine Leserin schildert, was viele Frauen mit Kindern kennen: das Bedauern, zu wenig Zeit für ihr Kind gehabt zu haben.
Wer wegen einer Verspätung das Hotelzimmer nicht nutzen kann, zahlt „No-Show-Gebühren“. Sind diese in der Versicherung nicht extra angeführt, gibt’s keinen Ersatz.
Viele Versicherte sind empört, wenn ein Schaden nicht bezahlt wird. Von den Kunden wird oft vergessen, im Kleingedruckten nachzuschauen, wofür es Geld gibt.
Leute
Tribuene
Nach dem Überfall auf Kim Kardashian wurde nun Kendall Jenner bestohlen.
ESSAY. Europa sollte dem türkischen Präsidenten und seinen Mitstreitern nicht auf den Leim gehen. Deren Hasstiraden entspringen purem Kalkül. Erdoğan will seine wankende Herrschaft retten. Von Kerem Öktem
Ilka Stuhec verzichtet auf den heutigen Slalom, Mikaela Shiffrin holt sich erstmals die große Kugel. ÖSV-Truppe wird im Teambewerb Fünfter.
Wirtschaft
Snowboarderin Anna Gasser (25) gewinnt Big-Air-Gold bei der WM und sorgte mit dem „Backside Double Cork 1080“ für Furore.
Besser leben
Nach seinem knappen Viertelfinal-Aus in Indian Wells blickt Dominic Thiem schon wieder nach vorn.
Ab der Saison 2018/2019 sind wieder fünf österreichische Vereine international am Start. Weil Kopenhagen ausgeschieden ist.
Thema des Tages