Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Ein ganz einfacher Superstar

Franziskus wird heute 80 Jahre alt. Der Papst hat neue Freiheiten im Vatikan geschaffen. Weniger klar ist, ob seine Kirche diese Freiheiten auch nutzen will.

Politik

Das Leid nimmt kein Ende

Die Evakuierung in Ost-Aleppo wurde unter gegenseitigen Schuldzuweisungen der Konfliktparteien ausgesetzt.

Tribuene

Das Wachstum der Statik

Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum suggerieren ein stabiles Plus. Doch sie warnen auch: Österreich darf nicht unter EU-Schnitt, die Regierung nicht in Agonie verharren.

International

Ferngesteuerte Attacke

Ein erst Zwölfjähriger soll in Deutschland versucht haben, einen Bombenanschlag auf einen Weihnachtsmarkt zu verüben.

Vorarlberg

Großer Mann erschafft kleine Welten

Kurt Dapré ist Vorsitzender des Modell-Eisenbahn-Clubs Bregenz. Im einstigen Bahnhof Riedenburg erschaffen die Vereinsmitglieder ein Miniatur-Abbild der Vorarlberger Bahnstrecken.

Totalausfall für Gläubiger

Konkursverfahren über Seewald Leasing GmbH wird mangels ­Kostendeckung aufgehoben – keine Quote für Gläubiger – Hauptverfahren über InterSky Luftfahrt GmbH noch nicht berücksichtigt.

Investitionen auf dem Plan

Lustenauer Budget wurde beschlossen. Schwerpunkte sind Investitionen in den Bildungsstandort, in die Wirtschaftsentwicklung und in die Sicherheit.

Vom Spruchbeutel zur Gin-Flut

„fräulein mizzi“ ist ein junges Dornbirner Label, das Martina Rotter im Juli 2016 gegründet hat. Die 33-Jährige entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Textilien. Bemalen, Bedrucken, Verzieren und Vernähen von Stoffen begeis­tern sie seit ihrer Kindheit. Für den Fesch’markt im Feldkircher Pförtnerhaus entstand Kreatives, inspiriert vom täglichen Leben.

Wo Scheitern nicht zur Pleite werden soll

Sogenannte „FuckUp-Nights“ bieten Menschen die Gelegenheit, vom Scheitern zu erzählen. Im Dornbirner Designforum ging diese Woche die erste Veranstaltung dieser Art über die Bühne.

Kultur

Zwischen Leben und Tod

Das Landestheater bringt „Orpheus und Eurydike“. In der „Wiener Fassung“ (ohne Ballett) in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, ab 1. Februar.

Wirtschaft

Stimmung schlecht, Konjunktur gut

Ist Österreich in einer Phase der Konjunkturerholung oder sogar am Anfang eines Aufschwungs? Das ist selbst Experten nicht klar. Zumindest ist das Wachstum stabil.

Leserbriefe

Leute

Sport

Das Glück war kein Patriot

Die Montafoner ­Alessandro Hämmerle und Markus Schairer konnten gestern das Märchen von 2015 nicht wiederholen. Die Vorjahresbesten schieden unglücklich aus.

Rockstar holt sich Sieg

Der US-Amerikaner Hagen ­Kearney holte sich gestern am Hochjoch seinen Premierensieg im SBX-Weltcup. Zunächst fühlte sich allerdings ein anderer als Sieger.

Schachspiel mit ordentlich Feuer

Am Sonntag gastiert Rapid mit Trainer Canadi in Altach (16.30 Uhr). Die Fans fiebern der Rückkehr des Ex-Coaches entgegen, die Spieler zeigen sich unbeeindruckt.

Gut spielen reicht nicht

Der Dornbirner EC muss sich vor eigenem Publikum nach einem 1:1 bis zur 53. Minute den Salzburgern mit 1:4 geschlagen geben.

EHC will auf Playoff-Kurs bleiben

In der Lustenauer Rheinhalle treffen heute (19.30 Uhr) die Ressmann-Cracks auf den HC Gröden. Die Feldkircher und Bregenzerwälder haben in der Fremde gute Chancen.

Hard glückt Revanche im Westderby

Hard gewinnt letztes Spiel im Grunddurchgang gegen Schwaz nach Pausenrückstand mit 27:26. Bereits morgen wartet nächster Kracher gegen Bregenz im ÖHB-Cup.

Mit links ins Obere Playoff

Bregenz Handball gewinnt dank starker Linkshänder gegen Schlusslicht Bruck mit 33:26, sichert sich am Ende des Grunddurchgangs sogar Platz drei und somit einen Platz im Oberen Playoff.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.