Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Die gelebte Kunst des Juppenmachens

Die Juppenwerkstatt Riefensberg ist etwas ganz Besonderes. Hier wird der Bregenzerwälder Juppenstoff hergestellt und ein Trachtenmuseum mit Schaubetrieb geführt. Es ist ein Ort der Vernetzung, Beratung und Ausbildung, der den beteiligten Handwerkern eine Zukunft schenkt.

Bestätigt: Haft nach Kindesmisshandlung

Angeklagter schlug nach Ansicht der Richter unmündige Tochter seiner Lebensgefährtin über Jahre hinweg mehrmals im Monat. Mehrjährige Haftstrafe in zweiter Instanz bestätigt.

Förderungen nutzen, Kosten senken

Frage & Antwort. 2025 gibt es in Vorarlberg attraktive Zuschüsse und viele einfache Wege, Kosten zu senken. Das Energieinstitut erklärt, welche Maßnahmen sich lohnen und wie Sie sofort profitieren.

Hospizarbeit mit Herz: Vertrauen, Nähe, Dasein

Interview. Margaritha Matt ist Koordinatorin der Hospizbegleitung in der Region Dornbirn. Die 57-Jährige über ihren persönlichen Weg, Ehrenamt, berührende Begegnungen und die Bedeutung von Menschlichkeit am Lebensende.

Wirtschaft

Vorwürfe gegen WEF-Gründer haltlos

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat anonyme Vorwürfe wegen angeblichen Fehlverhaltens ihres Gründers Klaus Schwab untersucht und jetzt als haltlos zurückgewiesen.

Leben

Garten

GLAUBEN

Wissen

Die frühen Wurzeln der Raumfahrttechnik

Mit der Redewendung „Das ist doch keine Raketenwissenschaft“ meint man, dass etwas leicht zu verstehen und umzusetzen ist. Aber auch die Funktionsweise von Raketen ist in ihren Grundzügen denkbar einfach.

Leserservice

Sport

Die Größte einer goldenen Generation

Nachruf. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb am 30. Juli die ehemalige Slalom- und Riesenslalomweltmeisterin Marianne Jahn. Mit der Zürserin starb der letzte Vorarlberger Medaillengewinner der sagenumwobenen Ski-WM 1962 in Chamonix, als zehn Medaillen nach Vorarlberg gingen. Ein Nachruf – und zu Ehren von Marianne Jahn Erinnerungen an eine goldene Vorarlberger Skisport-Generation.

Plötzlich ist Altach beim Topspiel dabei

Vorschau. Wer hätte das gedacht? Altach ist beim tabellarischen Topspiel der Bundesliga mittendrin. Der nach zwei Runden ­Tabellenzweite SCR Altach trifft heute Nachmittag (17 Uhr) in ­Hütteldorf auf den Tabellen­dritten Rapid Wien. Es ist das Duell zweier Teams der Stunde.

So steht es um Altachs Gegner Rapid

Heute treffen in Wien-Hütteldorf mit dem SK Rapid und dem SCR Altach zwei der formstärksten Teams aufeinander. Vor allem die Grün-Weißen haben zuletzt ihre Comeback-Qualitäten wiederentdeckt.

Die Bayern werden wieder feiern

Hintergrund. Kommenden Freitag beginnt mit dem Eröffnungsspiel FC Bayern gegen Leipzig in Deutschland die neue Bundesliga-Saison. Ein Ausblick auf eine Spielzeit, in der Eintracht Frankfurt die Bayern ärgern könnte und Bayer Leverkusen wohl wieder im Alltag ankommen wird.

Hundert Jahre und noch viel weiter

Am kommenden Wochenende feiert der Tennisclub Dornbirn sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums gibt Obmann ­Johannes Oelz einen Einblick ins Vereinsleben.

Die Aufsteiger teilen sich die Punkte

Spielbericht. Das ­Eliteliga-Duell zwischen den Austria-Lustenau-Amateuren und dem FC Bizau endet mit 2:2. Wälder-Youngster Luca Meusburger gleicht nach dem Wechsel per Doppelpack einen 0:2-Rückstand aus.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.