Analyse. Das unwägbare Resultat des Alaska-Gipfels ist Symptom für Europas Weigerung, sich zu positionieren.
Auch Europa muss sich Fragen stellen
Analyse. Das unwägbare Resultat des Alaska-Gipfels ist Symptom für Europas Weigerung, sich zu positionieren.
Zu Zeiten des Kalten Krieges gab es die „Kremlinologie“: Experten analysierten akribisch, wo Parteifunktionäre bei der Moskauer Siegesparade standen. Aus der Rangfolge auf der Tribüne lei