
















Zoom
Politik
Touristin in Bayern getötet
In der Nähe von Schloss Neuschwanstein in Bayern hat ein US-Amerikaner am Mittwoch zwei Touristinnen angegriffen.
Drogen als Ahornsirup getarnt und verschifft
Drogenschmuggler sollen versucht haben, Meth im Wert von 143 Millionen Euro nach Neuseeland zu schmuggeln.
Acht Tote nach einer Schießerei
Verdächtiger nun in Psychiatrie
Bodensee als „Schatz“ für die grüne Energie
Der Bodensee soll von den angrenzenden Gemeinden in Zukunft als Energiespeicher genutzt werden. Dafür soll Seethermie zum Einsatz kommen.
International
Keine Geburten am LKH Bludenz im Sommer
Aufgrund personeller Engpässe wird es im Sommer keine Geburten in Bludenz geben. Es sei eine „Akutmaßnahme“.
Bündnis demonstriert für Bildungsreform
„Aktionstag Bildung“ ruft auf zu streiken. Auch in Bregenz gingen die Menschen auf die Straße.
Online-Banking: Nicht über Links einsteigen
Momentan häufen sich die Fälle von Online-Betrug. Die Täter locken dabei auf täuschend echt aussehende Internetseiten der Bank. Harald Longhi erklärt, wie man sich schützen kann.
Pflegende versammelten sich zum Flashmob
Am Dornbirner Marktplatz wurde ein Zeichen gesetzt, dass Pflege eine bewegende Rolle in der Gesellschaft spielt.
Vorarlberg
Ein Wermutströpflein am Schwäbischen Meer
Wehrlose missbraucht: Fünf Monate Gefängnis
Unbescholtener Koch verging sich nach Ansicht der Richter im Lager einer Pizzeria oral an erheblich alkoholisierter und schlafender 27-Jähriger, die Gast in dem Lokal war.
hohenems
Sachbeschädigung häuft sich
Waldbrand: Polizei sucht Zeugen
Gewalttaten nach der Weihnachtsfeier
Diversion für Angeklagten, der mit Holzschuhtritt Schien- und Wadenbeinbruch verursachte.
Straßensperren wegen Bezirksmusikfest
Ein Blick auf Partenen
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf Partenen.
Wechsel an der operativen Spitze von Skinfit
Firmengründer Werner Battisti zieht sich aus Altersgründen in die zweite Reihe zurück – auf ihn folgt der designierte Geschäftsführer Daniel Frei.
Erste Smart Video Champions gekürt
Forscherin verwandelt Gargellen in ein „Offline-Dorf“
„Megatrends“ spielen Vorarlberg in die Karten
Expertin prognostiziert verstärkte Nachfrage nach nachhaltigen, regionalen und qualitativen Produkten.
Internet- und Versandhändler insolvent
Die Kugel hat ihren eigenen Witz
Am Mittwoch feierte „The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets“ in der Regie von Johannes Lepper Premiere im Vorarlberger Landestheater.
Kunstmesse Art Basel startet
„Blind Date“ beim Linzer Nordico
Oscar-Preisträgerin Glenda Jackson ist tot
Jackson saß auch über zwei Jahrzehnte lang für die
Labour-Partei im britischen Parlament.
Ein teuflisches Musikspektakel
Kultur
Grün-Weiße dürfen zu den Schwarz-Weißen
Gestern hat die Stadtvertretung Bregenz der bundesliga-tauglichen Adaptierung des Immo-Agentur-Stadion für rund 1,7 Millionen Euro zugestimmt. Einen erheblichen Anteil der Kosten übernimmt dabei Austria Lustenau. Im Herbst dieses Jahres sollen die Umbauarbeiten fertig sein.
Wer Erfolg hat, hat immer Recht
Erzbischof Gänswein geht nach Freiburg
Auf Anordnung von Papst Franziskus muss der Deutsche, engster
Vertrauter des verstorbenen Papst Benedikt, den Vatikan verlassen.
Papst kehrt zurück in den Vatikan
musers Marie
Sport
Binder neuer Gewerkschaftschef
Huawei und ZTE als Risiko für EU
„Das sind schwimmende Särge“
Entsetzen nach verheerendem Schiffsunglück vor der Küste von Griechenland. Alleine hundert fluchtsuchende Kinder sollen unter den Toten sein. Die Suche dauert an.
Patt bei Abstimmung: Umweltgesetz weiter in der Schwebe
Das Geschäft der Schlepper
6500 Euro verlangten Schlepper für eine Überfahrt auf dem unter-gegangenen Boot. Die Drahtzieher festzunehmen, gelingt fast nie.
Krisentreffen naht
Appell für Friedensgipfel und „ernste Lage“
25 Jobs vor Abbau
Zinspause ist für die EZB kein Thema
EZB hebt zum mittlerweile achten Mal in Folge die Leitzinsen an – und ein Ende der Erhöhungen ist noch nicht in Sicht. Variabel verzinste Kredite werden immer teurer.
Post erhöht Tarife
„Belgien spielt nicht gerne gegen uns“
ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel sieht in der Rangnick-Ära den „erhofften Impuls.“ De Bruyne sei für Belgier nicht zu ersetzen.
„Keine Jobgarantie in der Insolvenz“
Anwalt Leitner versichert Kunden, bestehende Verträge würden erfüllt.
Leserbriefe
Wonach es sie gelüstet
Schulterzucken mit Todesfolge
Leute
Und was ist mit den Kindern?
Der Bildungsminister plant, die Betroffenen protestieren und dazwischen werden jene Menschen vielfach ignoriert, um die es eigentlich gehen sollte.
TAG-SATZ
Wirtschaft
Jedermann ist eingeschüchtert
In Salzburg wurde das „Jedermann“-Ensemble vorgestellt. Musikerin Anja Plaschg gibt ihr Bühnendebüt.
Höhenflieger mit stärkster Bodenhaftung
PORTRÄT. David Alaba ist der erfolgreichste Fußballer Österreichs, kehrt aber nie den Star hervor. Von Hubert Gigler
Modric war der Matchwinner
Kroatien besiegte Niederlande in der Verlängerung.
Der Transfersommer ist bereits eröffnet
Jude Bellingham „knackte“ diesen Sommer als erster Transfer die 100-Millionen-Marke. Was noch folgen kann.
Siege sind Pflicht
Noch zwei Tests
Tribuene
Medwedew und Tsitsipas scheitern früh
Finale verpasst
O’Shea übernimmt
Vom Probieren zum Dominieren
Red Bull greift beim GP von Kanada nach dem 100. GP-Sieg der Team-Geschichte. Es könnte ein weiterer Meilenstein werden.
Thema des Tages
Auf der Abfahrt verlor Gall Gelb
Felix Gall bei der „Tour de Suisse“ aber noch Zweiter.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.