Thema
Die Länder reagieren unterschiedlich auf den geforderten Mitgliederentscheid.
Politik
International
Der Lebensgefährte einer in der Nacht auf Sonntag getöteten Frau hat eine körperliche Auseinandersetzung zuvor gestanden.
Landeshauptmann Markus Wallner teilt
den Plan von Bundeskanzler Karl Nehammer, Zugang zu Sozialleistungen für neue Migranten zu beschränken.
Neben den Fördersätzen werden auch Einkommensgrenzen wegen gestiegener Pensionen angehoben .
Durch HPV-Impfung können neun von zehn Fällen von Gebärmutterhalskrebs verhindert werden. Masern ist eine hochinfektiöse Krankheit, die schweren Verlauf haben kann. Land führt Impfwoche durch.
Plus von 9,5 Prozent auf Kollektivvertragslöhne. Bau-Gewerkschaft zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Noch kein Urteil im Schöffenprozess um versuchte Brandstiftung: Vorbestrafter 20-Jähriger bestreitet, im Jänner 2022 in Lustenau seine Mietwohnung angezündet zu haben.
Österreich
Vorarlberg
Zivilprozess um Nachbarschaftsstreit endete damit, dass beklagte Nachbarn Klagsforderungen anerkannten.
Unternehmensverantwortliche erwarten, dass sich das Logistikgeschäft im heurigen Jahr wieder normalisiert.
Nachfrage nach Schimmelbekämpfungsmitteln steigt. Grund dürfte falsches Energiesparen sein.
Devin Townsend und Band bereiteten dem Publikum im Conrad Sohm in Dornbirn einen abwechslungsreichen Metalabend.
Landestheater und SOV wollen auch 2025 eine Opernproduktion realisieren – allerdings fehlt derzeit das Geld dafür.
Kultur
Spielbericht. Die Lustenauer müssen sich vor eigenem Publikum den Cracks aus Cortina klar mit 1:6 geschlagen geben und liegen nun in der Best-of-Seven-Viertelfinalserie 1:3 hinten.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der WHA-Meisterliga musste sich der SSV Dornbirn-Schoren am Wochenende gegen Korneuburg mit 31:32 geschlagen geben.
Päpstliche Universität Antonianum und Große Moschee in Rom unterzeichnen Vereinbarung.
Bauern und Handel: erste Bilanz der Ombudsstelle.
Eva Pinkelnig hat erstmals den Gesamtweltcup im Skispringen gewonnen. Die 34-jährige Vorarlbergerin spricht über das Gefühl des Fliegens, ihre Nähe zu Gott und warum sie sich innerhalb des Teams neu definieren musste. Von Alexander Tagger
Wirtschaft
Bericht über Tauschgeschäft mit Sberbank.
Größte Kartonmaschine Europas ist jetzt noch größer. Insgesamt setzt der Konzern jetzt eher auf Konsolidierung.
In China gehen Männer mit 60 Jahren in Pension, Frauen sogar schon mit 50 Jahren. Jetzt rächt sich auch die Ein-Kind-Politik.
Schülerin wurde tot in einer Böschung gefunden, als tatverdächtig gelten zwei strafunmündige Mädchen.
Sport
Auf, zum letzten Gefecht! Die SPÖ sollte Doskozils Vorschlag einer Abstimmung annehmen. Noch längeren Streit in ihrer zweitgrößten Partei kann die Republik nicht brauchen.
Paris Hilton schreibt in ihren Memoiren über die schmerzhafte Entscheidung für eine Abtreibung.
Leserbriefe
Sanfte Eingriffe auf dem Markt und weitreichende Pläne für energieeffiziente Gebäude, die auch private Hausbesitzer massiv treffen: So will die EU den Energiepreisirrsinn bekämpfen.
Leute
Kraft und Fettner wurden Zweiter und Dritter.
Paukenschlag in der SPÖ: Hans Peter Doskozil steigt im Kampf um den SPÖ-Vorsitz gegen Pamela Rendi-Wagner in den Ring. Ob die rote Basis oder ein Parteitag darüber entscheidet, soll heute fixiert werden.
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick holte Mathias Honsak und Jonas Auer mit an Bord.
Drei Tore Vorsprung nimmt Real heute gegen Liverpool mit. In der Vorsaison hätte das gegen Chelsea beinahe nicht gereicht.
Tribuene
In Andorra geht es nur noch um zwei Kristallkugeln. Marco Schwarz hat die Chance auf ersten Abfahrtssieg.
Thema des Tages
ANALYSE. Vor sechs Monaten starb Mahsa Amini in der Gewalt der Religionspolizei. Die Demokratiebewegung hielt den Mullahs stand. Gelingt die Revolution?