Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Ermittlungen gegen „Staatenbündler“

Kriminalfall „Staatenbund Österreich“: Die Staatsanwaltschaft Graz hat ihren ersten Vorhabensbericht fertig. Insgesamt gibt es 210 Beschuldigte, etwa wegen Hochverrats und Erpressung.

Losgelöst von Zeit und Raum

Niemand kann in die Zukunft sehen. Aber es ist unwahrscheinlich, dass Banken aussterben. Deren Wesen verändert sich. Ein Einblick in eine Filiale der anderen Art.

Österreich

International

Herrin über das kreative Chaos

Die Hände von Evelyne M. Fricker wissen genau, was sie tun. So entstehen in Frickers Atelier Kleider, die alles andere als alltäglich sind. Eine Designerin plaudert aus dem Nähkästchen.

Vorarlberg

Den Gründergeist im Ländle wecken

Magdalena Meusburger hat schon während ihres Studiums erfolgreich ein Start-up in Südafrika aufgebaut. Mittlerweile gibt die gebürtige Wälderin ihr Wissen als Dozentin und als Leiterin der „startupstube“ weiter.

Der US-Einzelhandel im Umbruch

Neue Optionen und Annehmlichkeiten für Konsumenten bringen auch Chancen für Beschäftigte. Das zeigt die Entwicklung in den USA.

Thiem fühlt sich für Australian Open fit

Dominic Thiem startet am Dienstag in sein 17. Grand-Slam-Turnier. Ein konkretes Ziel hat sich der 24-Jährige nicht gesetzt. Er zählt sich aber zum erweiterten Favoritenkreis.

Der Kampf gegen die Maschinen

Österreich trifft heute (18.30 Uhr) in Kroatien auf die Handball-Übermacht Frankreich. Der Teamchef fordert Mut und Selbstbewusstein.

Triumph für die Ewigkeit

Am 25. Jänner 1998 ging ein Märchen für die VEU in Erfüllung. Die Feldkircher gewannen mit einem 5:3-Finalsieg über Dynamo Moskau als erster österreichischer Eishockeyverein den Europacup – und schrieben so Sportgeschichte.

Linzer Adler mit Doppelschlägen

Die Bulldogs unterliegen nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung 2:5 in Linz. Weil die Dornbirner zwei Mal einen Doppelschlag hinnehmen müssen.

Ein Hauch von Olympia in Gargellen

Am 15. Februar findet in Pyeongchang das olympische SBX-Finale statt. Auf die Boardercrosser wartet dann ein noch nie dagewesener, sieben Meter hoher Senkrechtstart. Das österreichische Team hat deshalb in Gargellen den Start nachgebaut und testete dort in den vergangenen Tagen.

Karriere

Lochau räumt ganz groß ab

Der Underdog gewinnt durch einen 3:1-Erfolg gegen Favorit SW Bregenz den 5. Forstner Seehallencup und sorgt für ein neues Siegergesicht in Hard.

Horoskop

Sport

Geschlagen nur von den alten Herren

Matthias Mayer fuhr am Lauberhorn in Wengen auf Rang drei – besiegt wurde er von Lokalmatador Beat Feuz und Aksel Svindal, die früh alles klarmachten.

Er hat noch viel vor

Der passionierte Musiker Eric Clapton verliert sein Gehör. An das Aufhören denkt der Brite dennoch nicht.

Mit Hang zur Natur

Für naturaffine Bauherren führt am Baustoff Holz kein Weg vorbei. Wie in diesem Haus hoch über Wolfsberg.

Leute

Erfolgsgeschichteder fairen Bohne

Alles begann mit dem Kaffee: Seit 25 Jahren setzt Fairtrade Österreich erfolgreich auf einen Handel auf Augenhöhe. Ein Lokalaugenschein bei Kleinbauern in Äthiopien.

Pro & Kontra

Rückkehr der Nazi-Keule

Die Regierung verströmt keine rechtsextreme Gesinnung. Das ist Demo-Pop. Begründeter ist die Sorge, dass sie ihre Popularität nicht für das Unpopuläre, Notwendige einsetzt.

Wohnen

Ein Sieg für die kranke Teamkollegin

Federica Brignone gewann den Super-G in Bad Kleinkirchheim – und widmete ihren Sieg der erkrankten Elena Fanchini. Die ÖSV-Damen waren so gut wie lange nicht.

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.