Der Sozialstaat fußt auf dem Prinzip, dass wir einander gegen Grundrisiken wie Krankheit, Unfall oder eben Arbeitslosigkeit solidarisch absichern. Was sind das für Zeiten, in denen eine solche Frage überhaupt debattiert wird?
Was sind das für Zeiten, in denen debattiert wird: Soll der Staat auf das Vermögen von Arbeitslosen zugreifen? Vor 50 Jahren war eine solche Frage undenkbar, weil es keine Frage war. Und in zehn oder 20 Jahren mag die Frage lauten: Soll man ökonomisch wertlose Menschen zwecks Kostensenkung in Lagern