Thema
Entgegen ursprünglichen Befürchtungen war Vorfall doch kein Terrorangriff. Videomaterial gab Aufschluss.
Tribuene
Sog eines Güterzuges schleuderte Mädchen aus Kinderwagen: ÖBB reagieren mit neuen Durchsagen und Halteschlaufen.
Interview. Ulrike Furtenbach ist Leiterin der ifs-Gewaltschutzstelle und spricht über sexuelle Belästigung und Prävention.
Ein Warm-up für Körper und Geist versprechen Catrin und Heinz Wendel mit der 12. Auflage des Varietés am Bodensee.
International
Lecher „Null-Regelung“ hinsichtlich neuer
Ferienwohnungen ist zulässig, sagen Richter.
56-Jähriger meinte, er habe sogar das Doppelte des beantragten Pflegegelds zugesprochen erhalten, bis Fehler im Gerichtssaal bemerkt wurde.
Marco David ist der neue Bregenzer Faschingsprinz Ore LXII. Mit ihrer Lieblichkeit Melanie I. wird er ab sofort in der Landeshauptstadt regieren.
Vorarlberg
1909 wechselte die Thüringer Textilfabrik den Besitzer. Mit Rudolf Kastner brach eine neue Ära an.
Die Thüringer Textilfabrik prägte viele Jahrzehnte das Leben der Menschen im „Industriedorf“. Zeitzeugen erinnern sich.
Julia Schiechl (13) will sich auf der Ausbildungsmesse „i“ über Angebote und Wege informieren. Vom späteren Job hat sie schon Vorstellungen.
Ingenieur Yannick Descher (27) aus Innerbraz hat sich als 24-Jähriger selbstständig gemacht. Anfangs war es schwierig, Kunden von seiner Expertise zu überzeugen. Heute entwickelt er Sondermaschinen für Großprojekte im Spezialtiefbau.
Für eine internationale Tagung kommende Woche in Südtirol hat der Vorarlberger Historiker Wolfgang Weber die Sozialpolitik des Landes seit 1945 genauer angeschaut.
Fiji Water wird weltweit verkauft. Das hat seinen Preis. Kritiker stören die Transportwege und die Plastikverpackung.
Warmes Herbstwetter hat Kübelpflanzen zusätzliche Tage im Freien beschert. Und das ist gut für deren Wachsen und Gedeihen.
Gewürze können Heißmacher sein. Als solche sorgen diese dafür, dass der Mensch sich über wohlig warme Füße freuen und der Verkühlung entgehen kann.
Interview. Im zweiten Teil des Sport-Talks spricht Skiweltcup-Superstar Aksel Lund Svindal (34) über den Nervenkitzel Spitzensport und gewährt tiefe Einblicke in seine Weltsicht. So erklärt der Norweger, warum er nichts von Radikalität hält – sondern für die Philosophie der kleinen Schritte steht.
Karriere
Der Rekordmeister verschläft die erste Halbzeit in Wien komplett und muss sich bei eiskalten Fivers 28:32 (12:18) geschlagen geben.
Wirtschaft
Alpla HC Hard ist gegen West Wien das klar bessere Team. Phasenweise mangelnde Spieldisziplin verhindert aber einen Kantersieg. Das 28:26 festigt Platz zwei in der HLA-Tabelle.
Die Wolfurter haben im nervenaufreibenden Ländle-Duell gegen Dornbirn nach Penaltyschießen mit 7:6 die Nase vorn.
Garten
Was für ein Spiel für die FBI VEU Feldkirch! Mit 8:1 schossen die Montfortstädter die Eisbären aus Zell am See regelrecht vom Eis der Vorarlberghalle.
Im VFV-Cup könnte es nach dem Einzug der Dornbirner Vorarlberglisten unter die letzten Acht – Rekordsieger FCD tritt erst 2018 an – zu einer ganz starken Messestadt-Vertretung kommen. Heute trifft Lauterach auf Höchst.
KINDER
Horoskop
In der letzten Runde vor der Winterpause konnten die fünf Vorarlberger Westligisten keinen einzigen Sieg verbuchen.
Leserservice
Der DSV überwintert als Herbstmeister in der Spar Super Liga. Die Haselstauder führen die Gesamtwertung vor Frastanz und Bizau an. Der Oktober-Monatssieg geht nach Sulzberg.
Sport
Es war die Woche des Parlaments. Ein paar Worte zur Ehrenrettung einer unterschätzten Institution und zur Ermunterung der Volksvertreter zu eigener Initiative.
Freihandel findet auch ohne isolierte USA statt.
Opulente Kostüme statt nackter Haut: „Alice im Wunderland“ wird im Pirelli- Kalender 2018 aufwendig inszeniert.
Nächtliche Verhandlung brachte Fixierung auf grundsätzliche Ziele bei ÖVP und FPÖ.
Wichtige demokratische Institution oder Abnickverein für die Regierung? So steht es um den Parlamentarismus in Österreich.
Reinhard Haller über den Hass, der sich aufstaut, bis der Damm bricht, über mögliche positive Seiten von Hasspostings und Shitstorms und warum Trump gewählt wurde und am Ende doch stürzen wird. Von Alfred Lobnik
Spektakuläre Verbrechen vermitteln den Eindruck, dass sich Gewalttaten häufen. Die Statistik widerspricht – zumindest bei uns.
Leute
Marc Marquez holte sich trotz eines Sturzes im Qualifying für den letzten MotoGP-Lauf des Jahres die Poleposition. Dovizioso nur Neunter.
Das ATP-Finale beginnt heute in London. Sky überträgt.
Politik
Marcel Hirscher geht entspannt in den Slalom von Levi. Andere wollen sich erneut beweisen.
Die Slowakin Petra Vlhova siegte im Levi-Slalom vor Shiffrin. Beste Österreicherin wurde Stephanie Brunner.
Thema des Tages
Zwischen Red Bull und Renault gab es in Sao Paulo vor dem Qualifying wieder ziemlich heftige verbale Auseinandersetzungen.
Am 14. November jährt sich der Todestag von Ernst Happel zum 25. Mal. Der Wiener war die charismatischste Persönlichkeit, die Österreichs Fußball je hervorbrachte. Von Hubert Gigler
Interview
Wohnen