Thema
Mütter werden in vielen Ländern der Welt an einem speziellen Tag geehrt. Nicht immer wird der Muttertag am zweiten Maisonntag gefeiert und nicht überall wird er auf die gleiche Weise zelebriert.
Politik
Düstere Umfragen für Tories.Die Partei fällt hinter Liberaldemokraten zurück.
Gesandter wurde beauftragt, Verbindung zu den Streitkräften der Vereinigten Staaten aufzunehmen.
Tribuene
Gewalttat unter Jugendlichen in Frastanz: Schockierende Details aus dem Polizeibericht und den Vernehmungsprotokollen.
Landesverwaltungsgericht untersagte Genehmigung: Mindestabstand von 150 Meter ist zwischen Lokal und Grundstücksgrenze der Schule zu messen.
International
Vieles wird zukünftig zentral geregelt, die Probleme dabei sind schon abzusehen.
Einen vergleichbaren Fall wie jenen an der HTL in Wien-Ottakring hat es in Vorarlberg noch nicht gegeben. Darüber sind sich Vertreter der Bildungsdirektion, der Polizei, der Lehrer sowie der Schüler einig.
Der Bodensee ist nicht nur beliebter Badeort, sondern auch Trinkwasserspeicher. Regelmäßig wird die Wasserqualität kontrolliert, denn durch steigende Umweltbelastungen gelangen immer mehr Stoffe ins Wasser.
Die Badesaison im Waldbad Enz ist eingeläutet. Christian Wernig (48) aus Dornbirn arbeitet als Bademeister im Schwimmbad.
Rund 2700 Menschen haben im vergangenen Jahr bei Psychotherapie Vorarlberg Hilfe gesucht, erzählt die Leiterin.
Wer will, kann die Hochzeit mit Extras und speziellen Programmpunkten bereichern. Es gilt: Es unterhält, was gefällt.
Bestens vorbereitet sind Braut und Bräutigam mit einer Checkliste. Es folgen die wichtigsten Organisationspunkte.
Vorarlberg
Cluevo ist eine Kooperation zweier Unternehmen, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem Thema Lernplattformen beschäftigen. Gemeinsam ist ihnen das Anliegen, Menschen zum Lernen zu motivieren.
Der Sommer kommt mit großen Schritten. Es wird wieder wärmer, und bald sollte es keinen Frost mehr geben. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Fruchtgemüse zu pflanzen.
Der Aktivist Alfred Brownell musste aus Liberia fliehen, nachdem er sich mit einem Palmölkonzern angelegt hatte.
Spielbericht. Mit dem 2:2 ist der Klassenerhalt Altachs quasi fix. Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre der Sieg verdient gewesen.
Interview. Der Dornbirner Patrick Obrist (26) in Diensten von Kloten ist gestern mit Österreich in die Eishockey-A-WM gestartet. Im Sport-Talk spricht er über seine Rolle im Team, den Coaching-Stil von Roger Bader und seine Ziele in Bratislava.
Zurzeit findet im Reitsport-Zentrum Hard das CSN-B*-Reitturnier sowie die Landesmeisterschaften statt. Am Start ist auch die zwölfjährige Lou Puch, die bereits international für Furore sorgt.
Karriere
Leben
Garten
Wirtschaft
Der FC Langenegg feiert 3:2-Heimerfolg gegen amtierenden Meister Anif. Auswärtssiege für Dornbirn und Hohenems.
Interview. Hard-Legionär Arnaudovski (37) gibt nach schwerer Knieverletzung nicht auf und arbeitet hart am Comeback.
Horoskop
Die Schwarz-Weißen haben trotz einem 2:3-Pausenrückstand im Topduell mit dem Dornbirner SV am Ende mit 5:3 die Nase vorn.
Leserservice
Sport
Aleksandar Umjenovic hat sich mit einem famosen Frühjahrsauftakt an die Spitze der Torjäger-Wertung geschossen. Den Monatssieg im April holte sich der Lustenauer Hüseyin Zengin mit acht Toren.
Vierstöckiges Wohnhaus in Wien stand in Flammen. Fünf Verletzte, Teile des Dachs stürzten ein: „Das gab es in Simmering noch nie.“
In drei der fünf größten EU-Länder, in Frankreich, Italien, England, liegen die Rechtspopulisten auf Platz eins, auch anderswo sind die alten Volksparteien, die Europa aufgebaut und geprägt haben, im Eck.
Interview. Die Europäer sollten zusammenwachsen. Aber trotz gemeinsamer Währung, wirtschaftlicher Integration und höherer Mobilität hätten sich die kulturellen Unterschiede vertieft, sagt der Mailänder Ökonom Guido Tabellini. Von Stefan Winkler
Ein Preis für Menschlichkeit: „Barber Angels“ in Paris ausgezeichnet.
Wenn Klippen bröckeln, Sturmfluten sich häufen und der Meeresspiegel steigt: Klimawandel macht Englands Küstenregionen schwer zu schaffen.
Cristiano Ronaldo soll sich den teuersten Hypersportwagen der Welt gegönnt haben: Bugattis „La Voiture Noire“.
Roman und Heiko Lochmann, Zwillingsbrüder und Youtube-Stars, wollen neue Wege gehen.
ESSAY. Am Muttertag huldigen wir der unbezahlten Dienstleistung. Mit Liebe hat das wenig zu tun, findet Gertraud Klemm. Sie wünscht sich eine Gesellschaft, die Väter genauso selbstverständlich ausbeutet wie Mütter.
Große Probleme bereitet der Formel 1 die Gestaltung der Terminkalender für die Zukunft.
Leute
Zum WM-Auftakt verlor Österreich mit 2:5 gegen Lettland. Heute (12.15 Uhr) warten bereits Superstar Owetschkin und seine Russen.
Das Wohnatelier des Künstlers Klaus Gmoser steht auf Lärchenpfählen in einem ehemaligen Ziegelteich. In dem sich Forellen, Karpfen, Zander & Co. tummeln.
180 Staaten gegen Export in Entwicklungsländer.
Österreich
Das Titelrennen in Deutschland bleibt offen – Bayern und Dortmund trennen zwei Punkte.
Dominic Thiem verlor im Madrid-Halbfinale gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic hauchdünn mit 6:7, 6:7. Im Doppel steht er im Finale.
Interview
Mobilität
Thema des Tages
Ein bedrohliches, mit Feindseligkeit aufgeladenes Lagerdenken vergiftet zunehmend die politische Kultur im Land.
Wohnen