Ein See unter Kontrolle

An zehn Stellen rund um die Bregenzer Bucht werden im Sommer Proben genommen.
Drohnenfoto Klaus Hartinger
Der Bodensee ist nicht nur beliebter Badeort, sondern auch Trinkwasserspeicher. Regelmäßig wird die Wasserqualität kontrolliert, denn durch steigende Umweltbelastungen gelangen immer mehr Stoffe ins Wasser.
Von Rubina Bergauer
rubina.bergauer@neue.at
In Zahlen gegossen erscheinen die Maße des Bodensees unfassbar groß: rund 48 Milliarden Kubikmeter Wasser verteilen sich auf eine Länge von 63 Kilometern und eine Breite von 14 Kilometern. An der tiefsten Stelle misst der See 251 Meter. Flächenmäßig ist der