















Zoom
Tribuene
Öffnung: Fällt nun auch die Sperrstunde?
Kommende Woche tagt der Öffnungsgipfel. Noch nicht eingesetzt wurde vom Kanzleramt die Impfkommission.
Baby starb: Mutter und Oma verurteilt
Schwarz-Grün für mehr Transparenz
Koalitionspartner einigen sich auf Reform des Parteienförderungsgesetzes und suchen das Gespräch mit der Opposition.
Aufträge für Campus Rotkreuz
Österreich
10.000 Amtsschreiben werden neu verschickt
Schriftstücke der Bezirkshauptmannschaften wurden im vergangenen Herbst ohne Amtssignatur versendet.
Die Impfpflicht bleibt eine Gratwanderung
Abseits der politischen Querelen um die Impfpflicht bleibt diese für die Verwaltung eine Herausforderung. Gleichzeitig gibt es Kritik an den Ausnahmeregeln.
Ab heute gelten neue Corona-Regelungen
Die 2G-Regel fällt im Handel ebenso weg, wie bei körpernahen Dienstleistern. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt.
In zehn Minuten zwei Mal Alkohol am Steuer
Mit 1,3 Promille in wenigen Minuten zwei Autos gelenkt. Autofahrer meinte, dafür nur eine Strafe erhalten zu dürfen. Höchstgericht bestätigte aber Rechtsmäßigkeit von zwei Strafen zu.
Schwarzenberg
Vorarlberg
Fall Abbas „zeigt, dass Rechtsstaat funktioniert“
Abgeschobener Lehrling erhielt am Freitag Aufenthaltstitel und kann nun wieder in der Pizzeria arbeiten.
Autocorso und Protestmarsch
Beleidigung: Mitarbeiter nach 23 Jahren entlassen
Entlassener Textilarbeiter bestreitet in Arbeitsprozess, dass er einen Schulungsleiter beleidigt hat.
Kollision: Skifahrer lässt Verletzten zurück
Tiere in ihrem Lebensraum nicht stören
Die Initiative „Respektiere deine Grenzen“ hat ihre Onlineplattform erweitert. Dort sind nun alle Schutzgebiete und Wildruhezonen in Vorarlberg aufgelistet.
Tüfteleien, Erfindungen und Geistesblitze
Gestern wurde in der inatura in Dornbirn die neue Sonderausstellung „Die Tüftelgenies“ eröffnet.
„Wir müssen jetzt die Fesseln ablegen“
Auch in der Sparte Gewerbe und Handwerk werden Stimmen laut, die Coronamaßnahmen zu lockern.
Wenn der Hund mit der Angst wächst
Mit Jubel und viel Applaus endete am Donnerstagabend die Premiere von „Der schwarze Hund“ von Café Fuerte. Gespielt wurde in einem leer stehenden Gasthaus.
David Helbock spielt John Williams
Den Fragen des Lebens auf der Spur
Schöpfungsgeschichte als Zirkustheaterstück
Der Dada Zirkus aus Wien ist am kommenden Freitag mit seinem aktuellen Programm „Genesis“ am Spielboden.
Kinder- und Jugendbuchpreise vergeben
Zu wenig Risiko von Rädler
Neuer Aufschwung unter Magnin
Zum Auftakt in das Frühjahr empfängt der SCR Altach heute (17 Uhr) Austria Wien. Ludovic Magnin appelliert dabei an das Kämpferherz seiner Mannen.
Kultur
Salzburg startet mit Sieg ins Frühjahr
Doppelter Nachtrag steht für SSV Dornbirn an
Der SSV empfängt heute (19 Uhr) in der WHA Jags WV. Am Sonntag geht es im Cup nochmals gegen den gleichen Gegner.
Lions erwartet harte Aufgabe im Osten
Startschuss erfolgt für Team Vorarlberg
Wolfurt zu Hause unter Druck
Sport
Bis unter die Haarspitzen motiviert
Nachdem die Wälder im ersten Endspiel des Final-Four mit 2:1 vorgelegt haben fällt heute in der Lustenauer Rheinhalle (17.30 Uhr) die Entscheidung um den Titel.
Bregenz will den Rhythmus
HLA-Zweiter Bregenz HB tritt beim HLA-Re-Start beim HLA-Neunten Bruck an. Coach Burger fordert volle Konzentration.
musers Marie
Am Ende des Leidensweges wartete Silber
Mirjam Puchner wird bei ihrer Premiere bei den Spielen Zweite im Super-G. Bis dahin musste sie viele Verletzungen überwinden.
Was lange währt, wird endlich Gut
Lara Gut-Behrami gewinnt den Super-G und holt damit den ersten Sieg für die Schweiz.
Vergewaltiger mit Messer abgewehrt
Innviertler unter Mordverdacht
Auto-Korso trotz Verbot für Impfgegner-Konvoi
Wiener Polizei versuchte Autos der Demonstranten aus dem Verkehr zu fischen. Es gab keine großen Behinderungen.
Andreas Hanger erfindet sich neu
Vor dem Start des ÖVP-Korruptions-U-Ausschusses schlägt der türkise Fraktionsführer sanftere Töne an.
Londoner Polizeichefin tritt den Rückzug an
Die Vorwürfe: Frauenfeindlichkeit, Rassismus und Korruption.
Die Neutralität – eine Lebenslüge
„Wir wollen 2026 die Nummer eins sein“
Verbandspräsident Markus Prock zieht eine positive Olympia-Bilanz und hat Großes vor.
Unter der Maske lacht das Herz
ÖOC-Präsident Karl Stoss über die übertroffenen Erwartungen und die Idee, Olympia nach Kärnten zu holen.
Zur Person
Werden Sie doch Teil der Hautevolee
Unsensibler Fehlstart
Der Fall Tauschitz als Sinnbild für mangelnde Sensibilität und fehlende Transparenz bei Postenvergaben im Einflussbereich des Innenministeriums.
Leute
„Es ist schwer für Trainer“
Nici Schmidhofer: „Zwischen Freud und Leid“.
Neos wollen Gipfel
Krankmeldung
Hearing als „Feigenblatt“
Ermittlungen gegen Wolfgang Brandstetter
Staatsschützer nach heftiger Kritik abgesetzt
Der frühere ÖVP-Landespolitiker Stephan Tauschitz weicht als Chef des Kärntner Verfassungsschutzes. Auftritte beim Ulrichsbergtreffen wurden zum Verhängnis.
Politik
Super-G Damen
Und plötzlich Nummer eins des Winters
ANALYSE. Halbzeit der Winterspiele in Peking – und nach der Anzahl der Medaillen liegt das kleine Österreich weltweit an der Spitze. Ist das wirklich nur Zufall? Oder doch eine Steigerung mit System? Auf Spurensuche. Von Michael Schuen
Eine Image-Dividende für Österreichs Skiindustrie
Die Medaillen-Strahlkraft für Österreichs Skiwirtschaft.
Startenor eingebürgert
Diese Show macht er mit links
Der Ex-Chef der deutschen Linken, Gregor Gysi (74), steht in der Rocky Horror Show auf der Bühne.
Thema des Tages
Auch ohne Geld glücklich
Sie kehrt zu den Dinos zurück
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.