

















Zoom
Tribuene
Mit blauem Auge davongekommen
In Teilen Österreichs schadete das verregnete Frühjahr den Storchenjungen. In Vorarlberg hat der Naturschutzverein Rheindelta gerade Nachschau gehalten.
Wenn Väter mit den Kindern zu Kindern werden
Väter wollen Zeit mit den Kindern verbringen. Gender-Pay-Gap und traditionelle Rollen stehen dem meist im Weg. Ein Projekt soll das ändern.
Vorarlberg
Der Nationalrat wurde Zeuge des Verbrechens
Nationalratsabgeordneter sagte, Angeklagter habe Widersacher mit Faustschlägen attackiert. Geldstrafe für Angeklagten wegen schwerer Körperverletzung und gefährlicher Drohung.
lauterach
Radlerin verletzt: Zeugen gesucht
Auto kollidierte mit einem Linienbus
Mit Faust ins Gesicht geschlagen
42-Jähriger starb bei Absturz mit Wingsuit
„Wenn sich Verzweiflung breitmacht, ist es zu spät“
Interview. Bergretter Klaus Drexel über Gefahren beim Wandern, die richtige Vorbereitung und häufige Unfallursachen.
BH Feldkirch schweigt zur Agrar-Causa
Im vergangenen Oktober gab die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch eine Stellungnahme zur Befangenheit von Stadtvertretern im Streit mit der Agrargemeinschaft Altenstadt ab. Bis heute verweigert sie zum Inhalt jede Auskunft.
Wohlstand oder Identitätspolitik
Wer macht heute eine Politik für die Mehrheit
der Gesellschaft?
Interview. Die Offene Jugendarbeit Dornbirn ist untrennbar mit dem Namen Martin Hagen verbunden. Der langjährige Geschäftsführer tritt nun nach über 30 Jahren in die zweite Reihe zurück.
Sport und der weibliche Zyklus: Was Frauen wissen sollten
Frauen ticken sportlich anders als Männer. Der weibliche Zyklus beeinflusst die sportliche Leistungsfähigkeit der Frau. Im Training sollte er daher berücksichtigt werden.
Ein Blick auf Brederis
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf Rankweil-Brederis.
Die Lösung finden, die in uns ist
Nicole Burtscher ist Mentalcoachin und psychosoziale Beraterin. Sie arbeitet mit Erfahrung, Wissen und Intuition dafür, dass ihre Kundinnen und Kunden neue Perspektiven einnehmen und anders agieren können. Ihre Kunden danken es ihr, indem sie sie weiterempfehlen.
Teure Sonne im Glas
Der Reiseschutz variiert
Album
Fossiler CO2-Ausstoß geht in der EU zurück
In der EU wurde 2022 weniger CO2 durch die Verbrennung
von Kohle, Gas oder Treibstoffen ausgestoßen.
Wirtschaft
Investitionen im Öko-Bereich
Voraussetzungen für den erhöhten Investitionsfreibetrag
Die vielen Seiten des Lavendels
Der Lavendel ist eine beliebte Gartenpflanze. Aufwand verursacht vor allem das Zurückschneiden. Dafür belohnt er den Gärtner mit seinen Blüten und dem unverwechselbaren Durft.
Das NEUE- Gartenfestival in Dornbirn
Gelebte Bierkultur
Gutbürgerliche Küche gemischt mit internationalem Biergenuss.
Das macht die Rankler Taube zu einem beliebten Treffpunkt.
Garten
Werbetücken: Heidi bekommt Schuhe – vielleicht
Bohnen mit karamellisierten Zwiebeln
Leben
Ein Hund voller Lebensfreude
Gegenseitiges Grundvertrauen
Leserservice
Immer mehr Licht
Teleskope werden immer leistungsfähiger und lichtstärker. Mit 39 Metern Durchmesser übertrifft das ELT alles. In der chilenischen Wüste auf 3000 m Höhe stört keine Lichtverschmutzung.
GLAUBEN
Auf ein Happy End des Sommermärchens
Im entscheidenden Finalspiel des Europacup-Play-offs wollen die Lustenauer heute (Spielbeginn 17 Uhr) in der Generali-Arena gegen die Wiener „Veilchen“ den Startplatz im internationalen Fußball erobern.
Wissen
Feldkircher Zahlenspiele
Sport
„Wir brauchen ein neues Stadion“
Interview.
Im Sport-Talk sprechen FCD-Präsident Hubert Domig sowie FCD-Sportdirektor Eric Orie über den Klassenerhalt, wie die Rothosen am letzten Spieltag mit dem 1:1 die Aufstiegsfeier des GAK platzen ließen und die Kaderplanungen. Außerdem blicken die beiden auf die Derbys gegen Bregenz voraus und finden klare Worte zur Birkenwiese.
Trippolt pulverisiert Rund-Um-Rekord
Hard mit Sieg und Niederlage
Bösch will wieder zu Edelmetall segeln
Kommenden Samstag beginnen in Berlin für Athleten mit Handicap und Mehrfachbehinderung die Special Olympics Weltsommerspiele. Die Schwarzenbergerin Desirée Bösch reist mit großen Chancen in die deutsche Hauptstadt.
Roadbook, Hotels, Streckenposten
DSV und Rankweil holen Westliga-Ticket
SW: Viel Vorfreude und Neugier
Aufsteiger Bregenz – Coach Andreas Heraf verlängerte gestern – und Bischofshofen teilen im letzten Play-off-Spiel torlos die Punkte. Schützenhilfe für Hohenems blieb somit aus.
„Hauptsache, du bist glücklich“
Interview. Er: mächtiger Manager bei Raiffeisen. Sie: Feministin, lesbisch und grün. In einem Buch hat Ulrike Lunacek die Geschichte ihres Vaters Heinrich aufgeschrieben. Hier erzählt sie von ihm. Von Stefan Winkler
Unbequeme Asylwahrheiten
Europa soll Tüchtige einladen und Schutzsuchenden helfen. Aber die Wege müssen legal und sauber getrennt sein. Erst dann kann man illegale Schutzerpressung bekämpfen.
Der Architekt
Der Beste mit einem kleinen Makel
Novak Djokovic wird heute die French Open und den 23. Grand-Slam-Titel gewinnen. Das Glück des Serben ist dennoch nicht perfekt.
Prag ist eben nicht Paris! Swiatek zitterte sich zu ihrem dritten Titel
Die Weltranglistenerste Iga Swiatek triumphierte bei den French Open nach einem packenden 6:2, 5:7, 6:4-Erfolg über Karolina Muchova.
Interview
„Pecco“-Sieg und Rekord für Binder
Bagnaia baute Führung in der WM damit aus.
Wohnen
Vom guten Leben in der Scheune
Markus Bieder und seine Familie haben Stall und Stadel der Familie zum Wohnhaus umgebaut – mit einfachen Mitteln und feinem Geschmack.
Donald Houdini und die Justiz
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.