Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Dornbirner Ehepaar erkrankt

Coronavirus. Nachdem die Infektion eines 48-jährigen Dornbirners bestätigt wurde, ist nun auch die Ehefrau erkrankt. Wie mit Verdachtsfällen umgegangen wird, berichtet eine negativ getestete Vorarlbergerin. Seiten 14/15  APA/DPA

Politik

International

Österreich

Sozialbetrügerin mussHaftstrafe verbüßen

Zehn Monate für 35-Jährige mit neun Vorstrafen: Vorarlbergerin arbeitete in der Schweiz über Geringfügigkeitsgrenze, kassierte aber in Österreich 10.000 Euro Arbeitslosengeld.

Lokal

„Maßnahmen erzeugen extreme Panik“

Interview. Sebastian Prödl, seit ­Anfang Februar bei Udinese unter Vertrag, über den Fußball vor leeren Rängen, den ­Umgang mit dem Virus und die Panikstimmung in Italien. Von Hubert Gigler

Rüf und Kreibich im Spitzenfeld

Beim FWT-Bewerb in Fieberbrunn qualifizierte sich Gigi Rüf mit einem zweiten Platz für das Finale in Verbier. Tao Kreibich erzielte sein bestes Saisonresultat.

Egger mit dem dritten Goldstreich

Magdalena Egger ist bei der Junioren-WM in Norwegen nicht aufzuhalten. Bei der Alpinen Kombination holte die 19-Jährige aus Lech die Goldmedaille. Es war bereits ihr dritter Erfolg im dritten Bewerb.

Sport

Flug des Schmetterlings

Von der Quarantäne in das Ölfass: Wirtschaftslähmung und Börsenturbulenzen als Folge von Coronavirus und Ölpreiskrieg sind die Gelegenheit, ein paar Dinge zu überdenken.

Türkei-Deal wird neu überdacht

„Die Grenzen bleiben zu“: Mit dieser Botschaft wurde der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan in Brüssel empfangen. Der Türkei-Deal soll nun überarbeitet werden.

Kultur

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

„SAL-Aufbau ist ein langer, harter Weg“

Gerald Murauer übernimmt die Führung der Silicon Austria Labs (SAL), des Forschungszentrums für elektronikbasierte Systeme. „Wir haben einen Marathon vor uns.“ Von Uwe Sommersguter

Thema des Tages

„Wir sehen ein globales Experiment“

Josef Penninger, renommierter Genetiker, hat mögliches Medikament gegen das Coronavirus entwickelt. Er erklärt, wann es auf den Markt kommen könnte und warum wir erst am Anfang der Epidemie stehen. Von Sonja Krause

Uncategorized

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.