Österreich
Durch die zunehmende Impfverweigerung nehmen Masernausbrüche zu. In der Steiermark hat sich ein Cluster mit 57 Fällen gebildet.
Vorarlberg
Die Aktuelle Stunde und auch ein darauf folgender Gesetzesbeschluss befassten sich mit der Strompreiserhöhung im April.
„Wilder“ Abgeordneter Thomas Hopfner ließ mit seiner kritischen Wortmeldung zu U-Ausschüssen aufhorchen.
Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bedeutet für viele Verzicht. Doch hat das Fasten überhaupt positive Auswirkungen auf die Gesundheit?
Viele Verbesserungsvorschläge betreffen private Eigentümer – Bericht soll nun in politischen Gremien besprochen werden.
Klägerin war Tourismuskursleiterin für Geflüchtete aus Ukraine in Ausbildungshotel des Sprechers der Vorarlberger Hotellerie, das Teilnehmerinnen ausgebeutet haben soll.
Teilbedingte Geldstrafe wegen dauernder Sachentziehung für vorbestrafte 38-Jährige, die Pakete nicht zustellte.
Der heimische Leuchtenhersteller profitiert aktuell von der großen Nachfrage nach energiesparenden LED-Lösungen.
Unter den Gläubigern gab es keine Mehrheit für einen 20-prozentigen Sanierungsplan für die Rankweiler Firma.
Kultur
Das Künstlerforum KunstVorarlberg zeigt in der Feldkircher Villa Claudia Malerei, Zeichnungen und Bildhauerei der im letzten Jahr neu aufgenommenen neun Mitglieder.
Kino
Steven Spielberg hat sich auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit gemacht.
Sport
Der SC Samina Hohenems steht im Finale der Ö-Eishockeyliga und musste dazu die bereits geplante Eisdisco absagen. Das Hinspiel in Steindorf steigt diesen Samstag, das Rückspiel am 18. März im Herrenried.
Nach der unglücklichen 4:5-Overtime-Niederlage beim Viertelfinal-Auftakt in Cortina will die Winzig-Truppe in der Rheinhalle in der Best-of-Seven-Serie auf 1:1 stellen.
Mehr Geld, zusätzlicher Urlaub, geringere Arbeitszeiten: Gewerkschaft stellt zum Start der Frühjahrslohnrunde hohe Forderungen.
Umbau beim Sportartikelhersteller setzt sich fort. Nicht nur an der Spitze.
Die in Betracht gezogene Umstellung auf eine ORF-Haushaltsabgabe ohne Länderabgaben ist eine Chance. Für den ORF in seiner heutigen Größe vielleicht die letzte.
Leserbriefe
Leute
Russlands Rohstoffexportwirtschaft gerät in Schieflage. Mangels Öl- und Gaseinnahmen klafft ein gefährliches Loch im Staatshaushalt.
Mit gnadenlosem Migrationsrecht will sich Premier Sunak als starker Mann verkaufen.
Tribuene
Aktuelle Recherchen zum Anschlag auf die Ostseepipelines weisen auf eine „pro-ukrainische Tätergruppe“ hin. Aber viele Fragen in dem Fall sind noch offen.
Warum Amadeus-Gewinnerin Ina Regen (38) von einem Neustart spricht.
Wirtschaft
Vor allem ab September ging Verbrauch zurück.
Karriereende wegen zu vieler Verletzungen.
Nach drei Jahren Pause gibt es ein heiß ersehntes Comeback: Die Österreich-Radrundfahrt kehrt als „Tour of Austria“ zurück mit neuer Organisation und neuen Ideen.
Politik
EU-Rechnungshof über den Corona-Aufbaufonds.
Während die SPÖ im Krisenmodus versinkt, bitten ÖVP sowie Grüne über den Dächern von Wien zu Zukunftsdebatten.
Unter dem Maschinenbau-Ingenieur Roger Schmidt sorgt Benfica Lissabon in der Champions League für Aufsehen. Der Ex-Salzburg-Trainer bürgt für Qualität.
Dortmunder haderten nach dem Aus gegen Chelsea mit dem Schiedsrichter. Havertz zeigte große Nervenstärke.
Thema des Tages
Rund 900 Antragsteller bekommen derzeit keine Coronahilfen ausgezahlt. Laut EU sollen nur Firmenverbünde die Mittel erhalten, Österreich hat aber an Einzelunternehmen ausgezahlt.