Titel
Cup-Sensation. Austria Lustenau steht zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte im Halbfinale des ÖFB-Cups. In einem mitreißenden Spiel bezwangen die Grün-Weißen die WSG Tirol im Elfmeterschießen. Seiten 58/59 Gepa/Lerch
Politik
Offenbar geriet in einem Casino eine Zwischendecke in Brand.
Tribuene
Interview. Jürgen Ulmer vom Umweltverband über die größten Fehler beim Mülltrennen und warum ein Pizzakarton ein Problem ist.
International
Silvesterböller explodierte und verstümmelte Hand des Klägers. Seine Schadenersatzklage gegen Händler und Importeur des Feuerwerkskörpers wurde rechtskräftig abgewiesen.
Interview. Bürgermeister Wolfgang Matt will anpacken und verbinden. Die Kritik, mehr Verwalter als Gestalter zu sein, lässt er nicht gelten.
Das Ammannhaus in Lustenau ist 400 Jahre alt und das älteste Gebäude der Marktgemeinde. Einst diente es einem Metzger zur Schlachtung von Hunden und Katzen.
Pfarrer Michael Meyer hat die ersten 14 Jahre seines Lebens in Äthiopien verbracht. Er würde gerne einmal zurückkehren.
Interview. Bernhard Ölz, Vorstand der Prisma Holding AG, spricht über die Quartiersentwicklung in Bregenz. Welche Pläne er für die Seestadt hat und wie er zu einer Unterflurvariante steht.
Behauptung oder Tatsache. Was hilft nach einer rauschenden Ballnacht oder der feucht-fröhlichen Faschingsparty gegen den Brummschädel? Und was hat es mit Konterbier und Co. auf sich?
Österreich
Seifen erleben eine Renaissance. Zielgruppe sind vor allem umweltbewusste Konsumenten, die gerne auf Verpackung verzichten.
Vorarlberg
Wie kann man den Absetzbetrag in Anspruch nehmen?
Spielbericht. Austria Lustenau steht im Halbfinale des ÖFB-Cups. Die Grün-Weißen schlugen die WSG Tirol mit 7:6 nach Elfmeterschießen.
Die zwölf Bundesligisten tätigten 38 Zu- und 42 Abgänge im Wintertransferfenster. Die Altacher gehörten nach den Salzburgern zu den fleißigsten Teams.
In ihrem letzten Test bezwingen die Rheindörfler den FC Dornbirn knapp mit 1:0. Am Ende zeigten sich beide Trainer mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden.
Chiara Hölzl feierte in Hinzenbach ihren dritten Sieg in Folge und baute damit die Führung im Weltcup aus. Cheftrainer Harald Rodlauer hebt ihre Bescheidenheit und das Gleichgewicht im Team hervor.
Interview. DEC-Macher Alexander Kutzer offenbart im Sport-Talk seine Lehren aus der aktuellen Spielzeit, bezieht Stellung zur Nachwuchsförderung und der Zukunft von Kai Suikkanen. Zudem spricht er über
eine Scheinheiligkeit sowie einen zugesagten Umbau im Messestadion.
GLAUBEN
Die Salzburger Juniors gewinnen auch das Rückspiel gegen die Lustenauer und küren sich erneut zum österreichischen Meister der Alps Hockey League.
Leben
Nach dem Sieg über Norwegen gewinnt Österreich auch gegen Dänemark. Nach Verlängerung steht ein 3:2-Erfolg.
Wirtschaft
Maximilian Hammerle hat erst vor zwei Jahren mit dem Triathlonsport begonnen. Doch der Lauteracher will sich bereits heuer den Traum von der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii erfüllen. Dafür arbeitet der 26-Jährige hart.
Bregenz Handball verliert auch das dritte Pflichtspiel im neuen Jahr. Frühstück und Co. müssen sich daheim Linz klar mit
25:32 geschlagen geben.
Bildstein/Hussl starten ab Montag bei der WM in Australien. Die Trainingsleistungen stimmen das 49er-Duo positiv.
Menschen
Horoskop
Sport
Venedig im Karneval einmal weniger von Touristen überschwemmt.
In Thüringen tritt Ministerpräsident Thomas Kemmerich zurück. Gleichzeitig senden SPD, CDU und CSU aus Berlin ein deutliches Signal.
Sinn Fein könnte bei Wahl stark dazugewinnen.
„Cats“ und „Rambo“ für den Hollywood-Spottpreis nominiert. Sogar der „Joker“ ist in der Ziehung.
Sympathischer stromern als im Honda e kann man derzeit nicht. So macht Elektromobilität Spaß – und Sinn.
Ein Soldat erschießt mindestens 20 Personen.
Darf man die Justiz kritisieren? Selbstverständlich. Darf man ihr Fundament unterspülen, indem man die politische Unabhängigkeit in Zweifel zieht? Selbstverständlich nicht.
Interview. Zerrissene Gesellschaften, eine kaputte Infrastruktur und eine gefährlich geschwächte Demokratie: Der italienische Politologe und frühere Linkspolitiker Carlo Galli zeichnet ein düsteres Bild von Europa. Von Stefan Winkler
Doris Reinbacher aus Stainz ist die erste Frau, die in Santiago de Chile einen Gedenkdienst im jüdischen Altersheim mit Holocaust-Überlebenden leistet. Über Vorurteile, Tränengas und das Lied „Wien, Wien, nur du allein“. Von Barbara Kahr
Der Beginn der Ferienzeit markiert den Saisonhöhepunkt für die heimischen Skihütten. Hochsaison haben damit auch Jagatee, Bier und Jägermeister. Zwei unterschiedliche Blicke auf das Thema „Après-Ski“. Von Veronika Höflehner
Leute
Katrin Fürnschuß und Stefan Ohler geben Einblicke in ihre privaten vier Wände, in denen sich Glas, Holz und Beton zu einem traumhaft schönen Wohnkonzept verbinden.
Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) sieht die Justiz gefährdet.
Uncategorized
Adrian Pertl fährt im Slalom von Chamonix sensationell als Dritter erstmals im Weltcup aufs Podest –und untermauert beim Sieg von Noel, dass er Teil der Weltspitze sein kann.
Adrian Pertl (23) lässt sich vom derzeitigen Erfolg absolut nicht aus der Ruhe bringen.
Noah Okafor und Karim Adeyemi sollen nach Haalands Abgang für Furore sorgen.
Interview
RB Leipzig will heute im Spitzenspiel der deutschen Bundes- liga den wieder von oben lachenden FC Bayern stoppen. Die Voraussetzungen sind eher ungünstig. Dortmund verlor.
Pro & Kontra
Der Jet-Hersteller hat zugegeben, beim Verkauf der Eurofighter 55 Millionen Euro an „politischen Zuwendungen“ bezahlt zu haben. Die Republik verlangt nun eine Wiedergutmachung.
Justiz-Angriffe „kritisch“, warnt Alt-Bundespräsident.
Wohnen