






















Zoom
Politik
Kein Platz für Zweifler: Die ÖVP glaubt an ihre Chance
Pro+Contra
Soll die AfD regieren?
Tribuene
Sehr geehrte Frau Ferrero-Waldner!
Der schönste Korridor
Wählen lohnt sich auch
Wählen sollte nicht als Mühe betrachtet werden, sondern als Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten!
Gebt ihnen den Schlüssel!
Einer musste noch weichen
WARUM
Auch Brunner für Abschaffung der Zollfreigrenze
International
Eine erschreckende Bilanz
Finanzpolizei deckt zahlreiche Verstöße rund um die Kärntner Seen auf. Mehr als zwei Drittel der kontrollierten Betriebe hielten Gesetze nicht ein.
14 Kilogramm Kokain in Rollstuhl versteckt
Wie sich Termiten mit Gift-Rucksack sprengen
Vorarlberg
Jahrelang vergewaltigt: Haftstrafe verringert
Unbescholtener 69-Jähriger hat Ehefrau über Jahre hinweg immer wieder vergewaltigt, geschlagen, gewürgt und bedroht. Berufungsgericht setzte Haftstrafe auf fünf Jahre herab.
Frastanz
Täter weiter flüchtig, Video veröffentlicht
Sommerrodelbahn: Schwerer Unfall
Bleifuß ist Schein und Auto los
Gasser will Klarheit bei Zusammenarbeit mit FPÖ
Forderung an ÖVP für Koalitonsabsage an FPÖ auf Bundesebene. Gasser hat entsprechende Erklärung unterschrieben.
Der erste Schultag steht vor der Tür
Morgen steht für 5655 Erstklässler der erste Schulltag bevor. So auch für Felix Böhler. Am Montag darf er seine Schultüte öffnen. Auch für Paula Hämmerle ist der erste Tag am Gymnasium aufregend.
Burkhard Reis ist neuer Mähdle-Schulleiter
„Es war schon sehr emotional, ein Gänsehautmoment“
Seit zehn Jahren leben Shirin und Khadiga Shekh Rashid mit ihrer Familie in Vorarlberg. Heuer haben die syrischen Schwestern gemeinsam in Innsbruck den Aufnahmetest für das Medizinstudium gemacht – und beide geschafft.
Messerattacken beschäftigen auch Vorarlbergs Polizei intensiv
Bei Gewaltdelikten werden immer öfter Messer als Tatwaffen verwendet. Die Landespolizeidirektion kennt die Bedrohung, setzt unter anderem auf gezieltes Einsatztraining.
Wie schaut die Gesetzeslage aus?
Seine Mission: Kriegsopfer retten
Der Lustenauer Sanitäter Marcel Holzer begab sich freiwillig für drei Wochen in die Ostukraine, um Verwundeten zu helfen.
In zehn Tagen von Bregenz auf die Bielerhöhe
Eine Abordnung des Bregenzer Alpenvereins wanderte quer durch das Land zum Madlenerhaus. Eine Wanderung als emotionales Erlebnis.
„bregenzer weg“
Eine Pause von der Last der Welt
Agenda
Mit kleinen Brötchen zum Erfolg
Seit der Gasthof Adler in Fluh wieder offen hat, punktet er als Geheimtipp. Der neue Wirt Diethelm Simma setzt auf Hausmannskost.
Leben
Schulanfang – Ein Training für Nachhaltigkeit
Köstliche Gnocchi alla Romana
Wissen
Warum die Nasa mit „Dartpfeilen“ auf Asteroiden schießt
Die Gefahr durch Einschläge der kosmischen Geschosse ist real und wird von den Weltraumorganisationen penibel untersucht. Asteroidenabwehr ist längst keine Science-Fiction mehr.
Wirtschaft
Google droht weiterer Ärger
Neben einer Klage in den USA droht Google wegen seiner Geschäftspraktiken bei Online-Werbung Ärger in Großbritannien.
Gerald Loacker geht neue berufliche Wege
Der mit Ende der Legislaturperiode ausscheidende Nationalratsabgeordnete steigt beim Beratungsunternehmen BWI ein.
McDonald’s will ausbauen
Mobile Briefmarke im Aufwind
Die Wichtigkeit von Cybersecurity
Der Weg ist frei für Blackrock
Garten
Der Kren: Gekommen, um zu bleiben
Der Kren, auch bekannt als Meerrettich, ist eine anspruchslose Pflanze. Die Haupterntezeit ist im Herbst. Verwendung findet der Kren in der Küche und in der Naturheilkunde.
Kren selbst anbauen
Extra
Garten für (fast) alle – Grünidylle und Arbeitsplatz
Michaela Müller wohnt in Höchst in einem fantastischen Garten. Hier arbeitet sie, am Schreibtisch, vor allem aber in der Erde. Die Lebewesen ringsum wissen es zu schätzen.
Garten ohne Plagegeister
Was tun gegen
Unkraut oder starken Schneckenbefall?
Antworten gibt
Friedrich Nigg von der Ideengärtnerei Müller in Thüringen.
Von der Kieswüste zur Blühoase
Simone König ist eine Landschaftsplanerin aus Bludenz. In Gemeinschaftsgärten, Privatgärten oder Betriebsarealen schafft sie mehr Naturnähe – zur Freude der tierischen und menschlichen Nutzer.
Schätze auf dem Dach
Angelika Gstöhl liebt Pflanzen, und wenn man ihren Dachgarten besucht, hat man den Eindruck, dass das auf Gegenseitigkeit beruht. Ein Einblick in ein ganz besonderes Reich.
Damit sich Bienen heimisch fühlen
Wenn man ein paar Dinge beachtet, ist es auch für Kinder gar nicht schwer, ein Insektenhotel zu bauen. Einfacher geht es in den Kursen des OGV.
Leserservice
Neues Zuhause für Tiere
GLAUBEN
Vom Vertrauen zum Erleben wunderbarer Ereignisse
RAETSEL
Papst will eine friedliche Lösung
Papst Franziskus hat zu einem Ende der Stammeskonflikte in Papua-Neuguinea aufgerufen.
Sonntag
„Wenn der Sommer nicht mehr weit ist und der Himmel ein Opal“: So besingt Konstantin Wecker (m)ein zeit- und uferloses Sehnen.
Über Goldruten, Wiesenoffice und Schleifmaschine: Die Kraft der Sommertage, sie verpflichtet gleich nach dem Träumen zum Handeln.
Sport
Der neue Weg auf den Thron im Fußball
Hintergrund. Am 17. September beginnt die Saison in der Champions League, die am 31. Mai 2025 mit dem Finale in München gipfelt. Das Format der Königsklasse ist neu, aufregend und verspricht völlig neue Spannungselemente. Der Ursprung der Veränderung beruht auf einer gescheiterten Revolution, das Format auf einem Modus im Schach. Ein Ausblick.
Mister Fritz soll Amerikas Tennis-Geister vertreiben
Wiesberger machte Boden gut
Neumayer und Rodionov auf Titeljagd
Martin legte mit Sprint-Sieg vor
Aufstieg für St. Pöltens Frauen
Klare Niederlage
Das Ringen um die Fitness der SPG-Ladys
Die ehemalige Weltklasse-Ringerin Nikola Hartmann (49) ist nun auch im Fußball angekommen, wie der Vater erkennen musste. Der Einstieg erfolgte gleich in der Bundesliga, bei den Ladys der SPG FC Lustenau/FC Dornbirn. Und deren Kapitänin ist begeistert.
Ohne Wagner siegte Bregenz als Kollektiv
Spielbericht. Beim 28:24-Heimerfolg über die HSG Bärnbach/Köflach trugen sich neun Werfer in die Torschützenliste ein. Kotar machte die fehlende Kreis-Dominanz durch kluge Spielführung wett, band die Außenspieler erfolgreich ein. Slowene war bester Akteur.
Gelungene Premiere
Alpla HC Hard komplett von der Rolle in Schwaz
Die Roten Teufel verlieren nach einer fast schon beispiellos schlechten zweiten Halbzeit mit 26:29 in Schwaz.
Hitziges Duell und ein Punkt
Spielbericht. Im Eliteligaduell zwischen dem FC Hard und Blau-Weiß Feldkirch wurden die Punkte geteilt. Beim hitzigen 1:1 hätten beide Teams noch die Chance auf den Sieg gehabt.
TENNIS
Konychev sprintet auf Rang sieben
Die Pioneers gastieren in Köln
Saisonaus für Bulls und Indians
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.