Titel
Corona. Der britische Premierminister ist am Coronavirus erkrankt und liegt auf der Intensivstation. Aus der ganzen Welt kommen Genesungswünsche. Großbritannien ist geschockt und im Ausnahmezustand. Seiten 2/3 AFP
Thema
Die mündliche Matura wird ersatzlos gestrichen.
Ärzte- und Zahnärztekammer beklagen einen gravierenden Mangel an Schutzausrüstung für die Ärzte.
Vorarlberg
Gesundheitsbedingt können es Ingo und Anneliese Lechner nicht riskieren, weiter im Geschäft zu stehen. Jetzt droht Kinderboutique Bambini in Bregenz nach 39 Jahren das Aus.
Das Gesundheitspersonal wird nun verstärkt getestet. Die Zahl der positiven Fälle erhöhte sich gestern auf 793, und für Bewohner von Pflegeheimen werden Tablets organisiert.
Die Wochenmärkte werden bis auf Weiteres nicht veranstaltet. Grünschnitt-Sammelstellen werden geöffnet.
Alle Veranstaltungen in erster Jahreshälfte abgesagt. Danach besteht weiter Unsicherheit. Für Branche ist Planung auf Sicht schwierig.
Landtagsabgeordneter Garry Thür war am Coronavirus erkrankt, ist aber mittlerweile gesund. Als Betroffener gibt er einen Einblick in sein Privatleben und analysiert die Situation aus Sicht der Wirtschaft und Politik.
Blitzumfrage der Industriellenvereinigung zeige, dass das angekündigte Wiederhochfahren des Wirtschaftsstandortes „dringender nicht hätte sein können“.
Achtsamkeitstraining von Patrizia Böhler, Übung 15. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Mit der eigens eingerichteten „Hospiz-Line“ versucht die Caritas, Menschen auf ihrem Weg weiterhin zu begleiten.
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) informiert über rechtliche Fragen zur Fahrzeugnutzung in Corona-Zeiten.
Oberlandesgericht bestätigte in Berufungsverhandlung Strafmaß. Mit zwölf Vorstrafen belasteter 51-Jähriger hat bei einer Tankstelle in Dornbirn mit einem Messer 1400 Euro geraubt.
Kultur
Statt vier wird es im Theater Kosmos heuer maximal drei große Produktionen geben. Die aufführungsfreie Zeit wird aber genutzt, so auch im TiK in Dornbirn – etwa mit Organisieren.
Lufthansa-Tochter AUA ist mit der österreichischen Regierung in Gesprächen über Unterstützung. Germanwings bleibt am Boden.
Wirtschaft
In einer erweiterten US-Anklageschrift steht es schwarz auf weiß: Russland und Katar sollen die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 gekauft haben.
Sport
Die Alps Hockey League hat bekanntgegeben, dass alle 18 Klubs für die neue Saison genannt haben. Formal ist das zwar richtig, doch in Wirklichkeit steht die Liga vor dem Zerfall.
Die Corona-Maßnahmen stellen religiöse Gemeinschaften weltweit vor Herausforderungen.
Leserbriefe
Leute
Hilferuf. Ungewissheit, Chaos, Überforderung: In einem offenen Brief fordert ein Kärntner Maturant die Politik auf, Klarheit zu schaffen.
Thema des Tages
Ringen um Rettungspaket und mehr Solidarität.
Der Premierminister auf der Intensivstation, geschockte Minister und besorgte Bürger. Großbritannien ist im Ausnahmezustand.
Spätzle aus der Spitzenküche: Das Steirereck in Wien kocht für Hilfskräfte und Bedürftige.
Model Doris Hasenhütl reist für Aufträge rund um die Welt. Derzeit genießt sie jedoch die Ruhe zu Hause.
Positive Auswirkung der Coronakrise: Ganz Österreich wird von einem Digitalisierungs-Schub profitieren, der alle Bereiche des Alltags umfasst.
Mit seinem Roman „Giovannis Zimmer“, jetzt in Neuübersetzung, hat US-Autor James Baldwin in den 1950er-Jahren einen Tabubruch auf mehreren Ebenen begangen.
Die Karwoche der Christen war für Juden stets eine angstbesetzte Zeit, denn sie hatten noch Jahrhunderte nach dem Tod Jesu für den angeblichen Gottesmord zu sühnen.
Zivildiener klagen auf Gleichbehandlung.
Uncategorized
Ein herzliches Lachen als Zufluchtsort in der Pandemie.
Die Verläufe können sehr unterschiedlich sein. Jung zu sein, ist keine Garantie für einen milden Verlauf. Fünf Erkenntnisse. Von Sonja Krause
Serie