Meisterwerk voll Wut und Zärtlichkeit
Mit seinem Roman „Giovannis Zimmer“, jetzt in Neuübersetzung, hat US-Autor James Baldwin in den 1950er-Jahren einen Tabubruch auf mehreren Ebenen begangen.
Von Bernd Melichar
Ich stehe am Fenster dieses prächtigen Hauses in Südfrankreich, als die Nacht anbricht, die Nacht, die mich zum schrecklichsten Morgen meines Lebens führen wird.“
Mit diesem Satz, der nicht nur Unheil verspricht, sondern auch tatsächlich bringen wird, beginnt James Baldwins zweiter