Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Ordensfrauen droht im Alter die Armut

In Österreich sind 1955 Nonnen älter als 75 Jahre – und haben keinen Anspruch auf Mindestsicherung und nur selten eine Pension. Ein großes Problem für die Orden.

Österreich

Vorarlberg

Zwischen Nützen und Schützen

Im Bregenzerwald gibt es seit zehn Jahren den ­Naturpark Nagelfluhkette. Im Montafon wird über einen Naturpark Rätikon nachgedacht.

Mit Ton und Menschen arbeiten

Seit Anfang April ist in der Bregenzer Kirchstraße der KreativWerkSalon von Tiina Kamenik geöffnet – eine Begegnungsstätte für Menschen, die mit Ton kreativ werden wollen.

Kampf gegen illegale Plantagen

An der Elfenbeinküste werden Nationalparks abgeholzt und durch Kakao-Pflanzungen ersetzt. Schokoladenhersteller und Umweltschützer gehen dagegen vor.

Karriere

Wirtschaft

GLAUBEN

KINDER

Eine sportliche Bankrotterklärung

Spielbericht. Der SCR Altach verliert gegen die Admira 1:2 (1:1) und zeigt in Bezug auf Kampfgeist und Motivation eine desolate Leistung. Die Luft für Trainer Klaus Schmidt dürfte nun dünner werden.

Garten

Horoskop

Leserservice

La Masia – Quell desFC Barcelona

Xavi Ferrando, U16-Torhütertrainer beim FC Barcelona, gewährt einen Blick hinter die Kulissen von Barcas sagenumwobenener Nachwuchsakademie La Masia.

Sport

No Knauth, no Party

Michael Knauth ist der erfolgreichste Handballer aller Zeiten in Österreich. Mit dem Cupsieg des Alpla HC Hard feierte der 35-Jährige seinen 18. nationalen Titel. Ein Ende der eindrucksvollen Karriere ist noch nicht in Sicht.

Rothosen halten Serie ohne Niederlage

Die Mader-Truppe besiegt auf der Birkenwiese Wals-Grünau mit 3:1. Die Harder kassieren ihre erste Heimniederlage, gegen Kitzbühel, und Altachs Amateure verlieren bei Pinzgau-Saalfelden.

Elfmeter kosten Bregenz den Sieg

Vor 800 Zuschauern trennten sich der FC Lauterach und SW Bregenz im Spitzenspiel der Vorarlbergliga mit 2:2. Beide Treffer der Hausherren fielen nach Strafstößen.

Mag nicht.

Meine Geschichte mit Facebook: eine seltsame Nicht-Beziehung. Endlich kann ich ohne falsche Zögerlichkeit dazu stehen. Das war nicht immer so.

Blauer Spagat

wiener Parkett. Dass Mädchen in Kindergärten und Volksschulen kein Kopftuch tragen sollen, steht nicht im Koalitionsvertrag. Warum dann der Vorstoß? Von Michael Jungwirth

Leute

Gärten auf allen Etagen

INTERVIEW. Der österreichische Buchautor, Naturfotograf und Querdenker Conrad Amber im Gespräch über konkrete Ideen, wie aus Häusern in der Stadt grüne Oasen werden könnten. Von Daniela Bachal

Politik

„Tank Girl will keinem gefallen“

Mit Tank Girl und den Gorillaz prägte er die Popkultur – inzwischen dringt der Comiczeichner Jamie Hewlett auch in die Welt der klassischen bildenden Kunst vor. Ein Gespräch über nackte Feministinnen und den Charme von Frauen mit Maschinengewehren. Von Steven Geyer

„Wir sehen unsals ewiges Opfer“

Interview. Heute wählen die Ungarn ihr Parlament. Hier spricht der Schriftsteller György Dalos über Viktor Orbán und die fragile Demokratie in seinem Heimatland, über die Ängste seiner Landsleute und die Last der Geschichte. Von Stefan Winkler

Wohnen

Sonntag

Mobilität

Interview

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.