Ordensfrauen droht im Alter die Armut

In Österreich sind 1955 Nonnen älter als 75 Jahre – und haben keinen Anspruch auf Mindestsicherung und nur selten eine Pension. Ein großes Problem für die Orden.
Von Danielle Marcher
Sie arbeiten auch heute noch in 23 Ordensspitälern, unterrichten in 219 Ordensschulen mehr als 50.000 Schülerinnen und Schüler, führen 28 Bildungs- und Exerzitienhäuser – und betreuen rund 30.000 Regallaufmeter mit vier Millionen Büchern in den Ordensarchiven. Die Rede ist von de