Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Ensi gibt grünes Licht für Beznau 1

Drei Jahre nach der Entdeckung von rund 1000 etwaigen Schwachstellen darf Block 1 des Schweizer Kernkraftwerks wieder ans Netz. Kritik kommt aus Vorarlberg.

Lokal

Wie lange macht er’s noch?

Ole Einar Björndalen, der erfolgreichste ­Wintersportler, durfte bei Olympia in ­Südkorea nicht starten. Geht mit 44 Jahren die Karriere doch dem Ende zu?

Fünf Schlüsselspieler der Bulldogs

Am Freitag beginnt für den DEC das Play-off mit einem ersten Auswärtsspiel in Salzburg. NEUE-Redakteur Hannes Mayer porträtiert fünf DEC-Schlüsselspieler, die im Play-off den Unterschied für Dornbirn ausmachen können.

Sport

Verpatzer Play-off-Auftakt für die VEU

Vor knapp 1500 Zuschauern verliert die VEU Feldkirch das erste Play-off-Spiel gegen den HC Pustertal mit 0:2. Ein Doppelpack von Max Oberrauch besiegelt die siebte Niederlage im siebten Duell der beiden Teams.

Ganz schön und zudem ganz schön praktisch

Das Sasu in der Dornbirner Schulgasse ist ein Geheimtipp. Fast hätte es den kleinen Laden, der Produkte kleinerer und größerer Designlabels aus Europa offeriert, nie gegeben. Jetzt sorgt dieser für einen Hauch Großstadt.

Meisterklasse-Schau zum Jubiläum

Der private Kunstraum QuadrART feiert die 30. Auflage seines Ausstellungsformates „Ansichten“ mit der Ausstellung der Meis­terklasse von Kunstprofessor Ottmar Hörl.

Moons Gratwanderung

Südkoreas Präsident sucht das Gespräch mit einem Diktator, weil er einen Atomkrieg abwenden will. Das ist zu begrüßen. Nur sollte Moon mit Bedacht vorgehen.

Der neueKaiservon China

analyse. Xi Jinping ist auf dem Weg zur Alleinherrschaft. Am Sonntag lässt sich Chinas Präsident vom Volkskongress mit unbeschränkter Machtfülle ausstatten. Im Reich der Mitte geht eine Ära der politischen Modernisierung zu Ende – mit Folgen für Europa.

Kultur

Wirtschaft

Ein Täter namens Zufall

„Strafe“ betitelt sich Ferdinand von Schirachs neue, brillante und berührende Sammlung von Fallstudien menschlicher Entgleisungen.

Leute

Burger stürmt in den Klub der 100er

Die Niederösterreicherin Nina Burger steht vor ihrem 100. Länderspiel für Österreich und hat noch lange nicht genug vom Fußball. Die ÖFB-Frauen treffen heute zum Abschluss des Zypern-Cups auf Wales (10 Uhr).

Politik

Glasfaserstau und die 5G-Aufregung

Warum Österreichs Haushalte besonders schlecht an die Datenautobahn angebunden sind. Und: Die großen Mobilfunker verstärken ihre Kritik an der Frequenzauktion.

Tribuene

Thema des Tages

Mobilität

Österreich

Der Balkan lässt unsere Uhren falsch ticken

Seit Wochen gehen unzählige digitale Uhren um mehrere Minuten nach. Die Ursache: ein Streit zwischen den Netzbetreibern in Serbien und dem Kosovo. Von Maria Schaunitzer, Günter Pilch und Harald Hofer

Ronaldo bringt die Pariser Starszum Weinen

Nach dem 3:1 im Hinspiel siegt das Team von Zinedine Zidane bei PSG 2:1 und steigt ins Viertelfinale der Champions League auf. Die französische Millionen-Truppe muss sich langsam selbst hinterfragen. Auch Liverpool trabt eine Runde weiter.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.