





















Zoom
International
Wenn der Sozialstaat in „Unruhe gerät“
Rund 300 Sozial- und Integrationspaten gibt es im Land. Sie rückte die Caritas gestern bei einer Pressekonferenz anlässlich der März-Haussammlung in den Vordergrund.
Führungswechsel bei Etiketten Carini
Kampf für den Erhalt der Kinderonkologie
Die Schließung der Kinderonkologie am Krankenhaus Dornbirn bewegt die Gemüter und die politischen Parteien.
Begleiter auf dem Wegzur Energieautonomie
Mitarbeiter des Energieinstituts beraten Bürger, Unternehmer und Gemeinden, um Ziel der Autonomie zu erreichen.
Ensi gibt grünes Licht für Beznau 1
Drei Jahre nach der Entdeckung von rund 1000 etwaigen Schwachstellen darf Block 1 des Schweizer Kernkraftwerks wieder ans Netz. Kritik kommt aus Vorarlberg.
Lokal
kompakt
Düstere Zeiten bei Zumtobel
Umsatzminus nach drei Quartalen im Geschäftsjahr 2017/18. Vorstand arbeitet an
Zukunftsstrategie.
Tipps zum „Tag der gesunden Ernährung“
Angelika Stöckler, Sprecherin der Vorarlberger Ernährungsberater, rät dazu, Mahlzeiten bewusst zu genießen.
Zahl der Immobilienverkäufe rückläufig
Finanzstadtrat Matt neuer Vizebürgermeister
Geschichte der Jesuiten im Mittelpunkt
Tödlicher Bahnunfall: Freispruch von Anklage
Schlosser wurde 2014 bei Bahnarbeiten in Hohenems von Zug erfasst: ÖBB-Manager wurde von fahrlässiger Tötung freigesprochen.
Lech
Lkw: Regelmäßige Verkehrskontrollen
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Betrunkener pöbelt in Markt und Spital
Wie lange macht er’s noch?
Ole Einar Björndalen, der erfolgreichste Wintersportler, durfte bei Olympia in Südkorea nicht starten. Geht mit 44 Jahren die Karriere doch dem Ende zu?
London erwägt Konsequenzen für WM
Unter Druck wird er noch besser
Er ist wieder der Alte
Der Torschütze vom Dienst
Fünf Schlüsselspieler der Bulldogs
Am Freitag beginnt für den DEC das Play-off mit einem ersten Auswärtsspiel in Salzburg. NEUE-Redakteur Hannes Mayer porträtiert fünf DEC-Schlüsselspieler, die im Play-off den Unterschied für Dornbirn ausmachen können.
Jetzt ist er auch Spielmacher
Die Seele der ersten Linie
Sport
Verpatzer Play-off-Auftakt für die VEU
Vor knapp 1500 Zuschauern verliert die VEU Feldkirch das erste Play-off-Spiel gegen den HC Pustertal mit 0:2. Ein Doppelpack von Max Oberrauch besiegelt die siebte Niederlage im siebten Duell der beiden Teams.
NS-Wiederbetätigung mit Internet-Profilbild
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Bild mit Hitler-Slogan auf rechtsextremer Internetplattform.
Eine Verletzte bei Unfall zwischen drei Autos
Ganz schön und zudem ganz schön praktisch
Das Sasu in der Dornbirner Schulgasse ist ein Geheimtipp. Fast hätte es den kleinen Laden, der Produkte kleinerer und größerer Designlabels aus Europa offeriert, nie gegeben. Jetzt sorgt dieser für einen Hauch Großstadt.
Meisterklasse-Schau zum Jubiläum
Der private Kunstraum QuadrART feiert die 30. Auflage seines Ausstellungsformates „Ansichten“ mit der Ausstellung der Meisterklasse von Kunstprofessor Ottmar Hörl.
Buchpräsentation im Jüdischen Museum
Opernatelier startet mit dem ersten Einblick
Im April gibt es den ersten Einblick in die Opernatelier-Produktion, die 2020 uraufgeführt werden soll.
Neues Kulturverein-Team vorgestellt
Neues Personal für Staatsoper
Berufung gegen Schiedsspruch
musers Marie
Caritas warnt : „Druck auf Arme darf nicht weiter steigen“
Das gab es noch nie: Alle Caritasdirektoren gemeinsam wenden sich mit einer Erklärung an die Regierung.
Vetorecht für SPÖ
Neue Testreihen
Moons Gratwanderung
Südkoreas Präsident sucht das Gespräch mit einem Diktator, weil er einen Atomkrieg abwenden will. Das ist zu begrüßen. Nur sollte Moon mit Bedacht vorgehen.
10.000 Kunden, 1 Betriebsrat
Im AUA-Arbeitskampf zahlen Passagiere Zeche.
Der neueKaiservon China
analyse. Xi Jinping ist auf dem Weg zur Alleinherrschaft. Am Sonntag lässt sich Chinas Präsident vom Volkskongress mit unbeschränkter Machtfülle ausstatten. Im Reich der Mitte geht eine Ära der politischen Modernisierung zu Ende – mit Folgen für Europa.
Presseschau ZUM WAHLAUSGANG IN ITALIEN
Ungarn verlor gegen Bauer
Stöger wird Metaller
Apostroph-Experte gesucht
Traumfabrik im Mittelmaß
Susan Sarandon geht mit Hollywood hart ins Gericht. Dort herrsche eine „Bankiersmentalität“.
Bollywood-Star erkrankt
Kultur
Kommt gemeinsame Tour?
Doch nicht mehr Geld für die Parteien
Die „Valorisierung“ hätte den Parteien ab April 5,65 Prozent mehr Geld gebracht. Heute beschließt der Ministerrat, den Automatismus auszusetzen.
Bogner-Strauss verteidigt Indexierung vor EU-Parlament
Unterstützung erhielt die Ministerin von der CDU, die SPÖ warf Bogner Strauß vor, nur Neid zu schüren.
Knappe Zeitabstände
Ofner ist weiter
Andere Art der Spannung
Garry Disher beweist erneut hohe Krimikunst.
Zur Person
Ihr Glaube trotzte dem Terror
Martin Mosebach auf der Spur der koptischen Christen.
Wallfahrt in die Vergangenheit
Vergnüglich-poetische Vatersuche quer durch Europa.
Wirtschaft
Eine wirklich steile Sache
Wo noch nie ein Auto zuvor gewesen ist: ein Range Rover Sport klopft ans Himmelstor.
Ein Täter namens Zufall
„Strafe“ betitelt sich Ferdinand von Schirachs neue, brillante und berührende Sammlung von Fallstudien menschlicher Entgleisungen.
ZYPERN-CUP
WM-Kader mit Cahill, jedoch ohne Jeggo
Premiere von Plessnitzer
Großschartner top
Leute
Salzburger Fans werden mobil
2000 Zuschauer begleiten Österreichs Meister nach Dortmund. Spekulationen um Junuzovic und Alaba.
Burger stürmt in den Klub der 100er
Die Niederösterreicherin Nina Burger steht vor ihrem 100. Länderspiel für Österreich und hat noch lange nicht genug vom Fußball. Die ÖFB-Frauen treffen heute zum Abschluss des Zypern-Cups auf Wales (10 Uhr).
Mutko gab Posten ab
Astori obduziert
Waffenkauf: Mindestalter anheben
Politik
Pesco angenommen
Für das Triple braucht Juventus einen Sieg
Die Italiener dürfen sich im Rückspiel gegen Tottenham keine Fehler leisten.
Antworten wurden eingeflüstert
Toyota ohne Diesel
Von Skilift gestürzt
USA: Widerstand gegen Zölle
Glasfaserstau und die 5G-Aufregung
Warum Österreichs Haushalte besonders schlecht an die Datenautobahn angebunden sind. Und: Die großen Mobilfunker verstärken ihre Kritik an der Frequenzauktion.
Kein Schiedsgericht
Tribuene
Blocher tritt ab
Flixtrain-Start im März
Hohe Strafen nach Tod eines Säuglings
Thema des Tages
Models belästigt
Mobilität
Mögliche Gift-Attacke auf russischen Ex-Agenten
Ex-Doppelagent und Tochter bewusstlos auf einer Parkbank entdeckt.
Österreich
„Es gibt keinen Grenzwert, unter dem kein Risiko besteht“
Bei einem Hearing im Parlament haben Experten der Opposition die Wichtigkeit des Rauchverbots betont.
39 Tote bei Absturz
Eine Stadt ohne Seele
Wrack im Pazifik
Ob „geschlechterexklusive“ Politik noch nötig ist?
Aber ja – und zwar nicht nur am morgigen Frauentag oder am Tag der Männer im November.
Der Balkan lässt unsere Uhren falsch ticken
Seit Wochen gehen unzählige digitale Uhren um mehrere Minuten nach. Die Ursache: ein Streit zwischen den Netzbetreibern in Serbien und dem Kosovo. Von Maria Schaunitzer, Günter Pilch und Harald Hofer
Ronaldo bringt die Pariser Starszum Weinen
Nach dem 3:1 im Hinspiel siegt das Team von Zinedine Zidane bei PSG 2:1 und steigt ins Viertelfinale der Champions League auf. Die französische Millionen-Truppe muss sich langsam selbst hinterfragen. Auch Liverpool trabt eine Runde weiter.
CHAMPIONS LEAGUE
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.