Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Rekordwert bei Kleinkindbetreuung

Jeder vierte unter Dreijährige besucht in Österreich laut aktueller Statistik eine Betreuungseinrichtung, in Vorarlberg sind es 27,4 Prozent.

Klimanotstand im Ländle ausgerufen

Freiheitliche üben Kritik am symbolischen Akt und orten Hysterie. ­Sozialdemokraten bemängeln Wortwahl im Antrag der Grünen, unterstützen diesen aber.

Österreich

Langer Müll-Prozessbeginnt im Oktober

Erste Verhandlung gegen zehn Mitarbeiter von Entsorgungsunternehmen wegen ver­grabener Plastikabfälle am 1. Oktober. ­Urteil ist für 21. November vorgesehen.

Lokal

Leichter Rückgang bei Erwachsenenbildung

Die Teilnehmerzahlen der Vorarlberger Erwachsenenbildung 2018 waren im Vergleich zu 2017 rückgängig. Dies hat mit der geringeren Zahl an Deutschkursen für Flüchtlinge zu tun.

Bulldogs schnappen sich Romig

Dornbirn verpflichtet den Wiener Flügelstürmer Emilio Romig. Der 26-Jährige glänzte bei Vize­meister Capitals insbesondere im Play-off.

Sport

Wird Libyendas neue Syrien?

Analyse. In Libyen tobt der nächste grausame Stellvertreterkrieg in der islamischen Welt. Erstes Fanal ist der Luftangriff auf ein Flüchtlingscamp nahe der Hauptstadt Tripolis mit Dutzenden Toten.

Türkiser Wahlkampf in Berlin

Reportage. Kurz traf die Spitze der deutschen Politik – auch zu Wahlkampfzwecken. Fragen zu Parteispenden oder Budget waren unerwünscht. Von Michael Jungwirth

„Du stehst ganz alleine da oben“

Comedian Michael Mittermeier erzählt von seinen schlimmsten Auftritten, seinen Kollegen und miesen Politsendungen. Heute witzelt der Deutsche im ORF-„Sommerkabarett“. Von Martin Weber

Krisenerprobte Grande Dame der Finanzwelt

ANALYSE. In den vergangenen Jahren wurde Krisenpolitik zur Normalität der Europäischen Zentralbank. Unter Christine Lagarde, die als erste Frau die EZB-Spitze übernehmen soll, wird sich das kaum ändern. Von Manfred Neuper

Wenn aus der Angst eine Krankheit wird

Die Psychiaterin und Psychotherapeutin Barbara Sperner-Unterweger über Panikattacken, Phobien und das ständige Gefühl der Beklemmung in einer stark angstbesetzten Zeit – und wann Betroffene Hilfe brauchen. Von Daniela Bachal

Kultur

Wirtschaft

Der letzte Sirtaki des Alexis Tsipras

REPORTAGE. Nur ein Wunder kann am Sonntag den griechischen Ministerpräsidenten noch retten. Bei der Parlamentswahl zeichnet sich ein fulminanter Sieg der konservativen Opposition über das seit viereinhalb Jahren regierende Linksbündnis Syriza ab.

Leute

Die liebe Not mit dem Klima

Mit Vorarlberg hat erstmals ein Bundesland den Klimanotstand ausgerufen. Eine symbolische Geste, die für sich noch kein Problem löst. Dieses ist inzwischen gewaltig.

Tribuene

Politik

Blitzartiger Aufstieg in Orange

Die niederländischen Fußball-Frauen sorgen zwei Jahre nach dem Gewinn des EM-Titels auch bei der WM für Furore. Der Erfolg ist kein Zufallsprodukt.

Medien

Gesundheit

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.