Auch Prominente sind nicht frei von Ängsten
Ängste finden sich in allen Bevölkerungsgruppen, auch Prominente sind nicht davor gefeit: Elfriede Jelinek etwa, die 2004 den Nobelpreis für Literatur erhielt, begründete ihr Fernbleiben vom zugehörigen Festakt mit einer sozialen Phobie. Und das Lampenfieber des weltberühmten Pianisten Vladimir Horo